Klettersteig Touren

Skitour Kampenwand bis zur Steinlingalm / Gorialm

IMG_3312.jpeg

Die Kampenwand ist der häufigst begangene Berg in den Chiemgauer Alpen. Sie bieten mehrer Einkehrmöglichkeiten und der Weg führt in sicherem Gelände über die Skipiste nach oben. Damit ist sowohl der Aufstieg als auch die Abfahrt in sicherem Gelände. Vor allem Enthusiasten, die den Schwerpunkt auf einen schnellen Aufstieg setzen oder Skitourengeher, die eine präparierte Spur wünschen finden hier alles auf dem Silbertablett.

Startpunkt ist an der Talstation – Parkticket lösen! oder auf dem Parkplatz der Festhalle Donnerstagabend kann die Kampenwand auch begangen werden Öffentliche Verkehrsmittel: Zu- und Busverbindung nach Aschau im Chiemgau

Startpunktkoordinaten 47.7644, 12.3259 33T 2996225293573

Dauer Aufstieg: ca. 1.5 – 2.5 h Höhenmeter: ca. 835 m

Beschreibung

Rechts an der Talstation vorbei folgen wir dem Weg immer rechts an der Piste haltend den Hang hinauf. Dann halten wir uns links weiter nach oben. Am Kaltwasser vorbei und folgen der doch nach oben steileren Piste. Dort gehen wir links dem Weg folgend weiter nach oben. Immer weiter folgend steigen wir das bei Radlern berüchtigte Goriloch weiter nach oben. Hier bietet sich die Möglichkeit nach 600 m einen Einkehrschwung auf der Gorialm einizulegen.

Ansonsten lassen wir diese rechts liegen und folgen dem Weg weiter nach oben, der sich dann nach Osten um den Berg legt. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir unser Ziel.

Dies ist keine einsame Skitour, aber für Trainingszwecke oder ungünstigen Verhältnissen eine gute Alternative dem Ruf der Coach zu entfliehen.

Beste Jahrezeit: Dezember bis März – je nach Schneelage

Ausrüstung: nicht unbedingt nötig, wenn auf der Piste geblieben wird: Skitourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und Sonde – Bei der Abendvariante ist die Stirnlampe Pflicht!

Kommentieren

LOWA RANDIR MID

  • ralf reviewed vor 4 Jahren
  • last edited vor 3 Jahren

Saastal Klettersteige

  • in der Nähe
  • Newest First
  • Oldest First

Gmelchturm und Teufelsturm voraus

  • Registrieren

Block Member?

Please confirm you want to block this member.

You will no longer be able to:

  • See blocked member's posts
  • Mention this member in posts
  • Invite this member to groups
  • Message this member
  • Add this member as a connection

Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.

  • eMagazine Login

alpin.de

Skitour auf die Kampenwand

Piste und Felsen

Eine hybride Skitour, die anfangs im oder neben dem meist mäßig frequentierten Skigebiet verläuft und ein alpines Finale mit leichter Felskraxelei bietet.

Öffentliche Verkehrsmittel Von München Hbf über Rosenheim nach Prien, dort Umstieg in die Chiemgaubahn, die nach Aschau fährt. Die Verbindung verkehrt etwa stündlich. Von München ist man rund 1 Stunde 15 Minuten unterwegs, von Rosenheim 30-40 Minuten.

Start der Tour Bahnhof Aschau im Chiemgau

Ende der Tour Bahnhof Aschau im Chiemgau

Markus Stadler, Skitourenführer Bayerische Alpen, Panico-Alpinverlag 2019

Der Tourentipp stammt aus der Titelstory "Nachhaltige Skitouren" aus  ALPIN 12 | 2021 . Das Heft könnt Ihr hier bestellen.

Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im  Probeabo  testen und tolle Prämie sichern! Mehr Infos dazu hier.

Karten Alpenvereinskarte, 1:25.000, Blatt BY 17, Chiemgauer Alpen West, Hochries, Geigelstein

zum ALPIN-Probeabo mit Prämie

kampenwand ski tour

Tourbeschreibung

Bis zur Steinlingalm handelt es sich um eine beliebte Pistenskitour. Der Gipfelanstieg ist steiler und führt durch die skurrile Felslandschaft der Kaisersäle zum Skidepot. Von dort gehte es in kurzer, leichter Kraxelei zum großen Chiemgaukreuz.

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof marschiert man entlang der Hauptstraße fünf Minuten bis zum südlichen Ortsende. Hier können bei ausreichend Schnee die Ski angeschnall werden. Über die sanft ansteigende Wiese steigt man links an den Häusern von Hohenaschau und dem Gehöft Fuchslug vorbei zur Skipiste auf. Den ersten Steilhang der Piste, der oft wenig Schnee hat, kann man rechts über eine Kehre der Forststraße umgehen. Im weiteren Verlauf folgt man der Piste zum Teil ewas steiler hinauf bis zur Talstation des Kaltwasserl-Lifts. Wer nicht über die steile Skipiste aufsteigen möchte, kann die daneben in Kehren durch den Wald führenden Wanderwege nutzen. Nun führt die Schneise schräg nach links hinauf zu einem flachen Rücken, wo man auf eine Fahrstraße trifft. Die Straße leitet nun leicht ansteigend nach links zu den Almböden des Gorilochs wo mehrere Skipisten zusammentreffen. Am besten steigt man nun am linken Rand der Pisten hinauf zur quer verlaufenden Fahrstraße, folgt dieser kurz nach links in einen Graben und folgt diesem an der Bergwachthütte vorbei bis zur Steinlingalm. Der Gipfelanstieg folgt zunächst kurz dem Sommerweg, der allerdings im letzten Stück zu den Felsen hin sehr steil wird. Bei hoher Schneelage kann man vor der Steilstufe nach rechts durch die Latschenzone zur Schlechinger Scharte aufsteigen. Eine abenteuerliche Felsklamm leitet von hier nach Osten zu den sog. Kaisersälen, durch die man noch so weit wie möglich mit Ski aufsteigt. Zuletzt geht es zu Fuß entlang des Sommerwegs über einige Felsstufen zum Gipfel-Felsblock. Eine Stahlkette führt hier auf die Nordseite und über den kurzen Ostgrat gelangt man zum Gipfelkreuz. Abfahrt: Bei genügend Schnee kann man meistens über eine kurze, steile Stufe vor der erwähnten Felsklamm rechts zum breiten, flacheren Hang abfahren. Links haltend geht es direkt hinab ins Skigebiet und über die Skipiste zurück ins Tal.

kampenwand ski tour

Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier. 

Abfahrt mit Tiefblick auf Aschau

Skitourenausrüstung.

Das darf auf keiner Skitour fehlen: die ALPIN-Checkliste Skitour

Alle ALPIN-Tests zum Thema Skitour findet Ihr hier .

Alles, was Euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im  ALPIN-Shop .

Am Donnerstag ist an der Kampenwand Tourengeherabend und die Steinlingalm und Gorialm haben abends geöffnet. Tipp des Autors Markus Stadler

Weitere Infos und Links

INFO Tourist-Information Aschau, Kampenwandstr. 38, 83229 Aschau i. Chiemgau, Tel.: +49 8052 90490, aschau.de

GEHZEITEN Bahnhof Aschau - Fuchslug 0:15 Std., Fuchslug - Kaltwasserl 0:30 Std., Kaltwasserl - Goriloch 0:30 Std., Goriloch - Steinlingalm 0:30 Std., Steinlingalm Kampenwand 0:45 Std. Abstieg zum Skidepot, Abfahrt + Rückweg zum  Bahnhof ca. 1:00 Std.

EINKEHR Gasthaus Steinlingalm, 1452 m, steinlingalm.de , Tel: +49 8052 2962 Gorialm, 1238 m, Tel: +49 151 72113792

powered by outdooractive

  • What's App

Chiemgau Alps: Kampenwand skitour - Jan 19

Ain’t no mountain high enough. 🚵‍ ⛷️ 🧗 ⛰️

  • Munich, Germany
  • Instagram Dana
  • Strava Dana
  • Instagram Martin
  • Strava Martin
  • Custom Social Profile Link

Chiemgau Alps: Kampenwand skitour - Jan 19

1 minute read

It’s been snowing almost the entire week, making us very happy but the situation got critical in some parts of Prealps. Lot of huts are closed due to the snow and avalanche risks. The same for few ski resorts around Munich.

Kampenwand has not been closed in the last days and we have never been there previously. Roads were fine in the morning, less than one hour drive. Parking situation suprised us. We were not allowed to park at Kampenwandbahn, no skitourers allowed. Turned around, went to Parkplazt festhalle, closed completely! We eventually found a privat spot, an owner allowed us to stay there for two hours - this is our time limit, good challenge.

Skinning up on the ski slope entirely. There are possibilities through the forest, for another time. It tooks us around 1:30h to the top lift station. It was windy, snowing and foggy. Not going further, skins off and descent. Snow was good but slushy in the lower part.

We will come back for skiing, plenty freeride possibilities and wide ski area (at least what fogs allowed us to see).

Kampenwand start at the ski lift

Activity view

You may also enjoy, lenggries: seekarkreuz and schönberg skitour - jan 22.

2 minute read

Sorry for not posting more than 2 years any skitour adventure. I realized the last one is from 2019, pretty sad, isn’t it? We did plenty skitours, we just ha...

Chiemgau: Schwarzenberg trails mtb - Oct 21

The sunny and warm days came back! The first October weekend was very good weather, perfect for bike ride.

Georgia: Mestia - Usghuli 8 days hike - Sept 21

13 minute read

We visited Georgia in September the previous year. The plan was to be 2 weeks in the mountains crossing various mountain ranges. Similar group of people I wa...

Lechtal Alps: Around Namlos Wetterspitze hike - Sept 21

We started from Namlos village, there are free parking spots along the road.

Logo

  • Tourensuche
  • Tourenverhältnisse
  • Neue Touren
  • Beliebteste Touren
  • Hüttensuche
  • Beliebteste Hütten
  • Übersichtskarte
  • Übersicht & neue Panoramen
  • Deutschland
  • Österreich
  • Rumänien
  • Bergpartner
  • Klettersteige
  • Leichte 3000er
  • Wandern mit Kindern
  • Schneeschuhtouren
  • Winterwandern
  • Alpinlexikon
  • Alpenblumen
  • Lawinenwarndienst

Suche

Kampenwand (1669 m) von Aschau im Chiemgau

Kampenwand (1669 m) von Aschau im Chiemgau

Parkplatz Aschau/Kohlstatt (650 m) – Steinlingalm (1473 m) - Kampenwand (1669 m)

Geo-koordinaten des ausgangspunkts:.

47.774284, 12.338717 ( in Google Maps öffnen )

Passende Artikel bei Amazon.de:

  • Kompasskarte 10 - Chiemsee, Chiemgauer Alpen

Die Steinlingalm mit der...

Wir folgen der Straße (E4/38) weiter, bis uns ein Schild den Weg zur Steinlingalm und der Kampenwand zeigt. Wenig später erreichen wir ein weiteres Schild Richtung Kampenwand. Bald wird der Weg zu einem schmalen Pfad. Es geht vorbei an einem kleinen Marienaltar, und kurz darauf zeigt uns ein weiterer Wegweiser den richtigen Weg.

Langsam lichtet sich der Wald und der Pfad führt allmählich auf den Sattel zwischen Gedererwand und Sulten. Hier kommt im Osten die Hochplatte zum Vorschein. Während wir weiter den Sulten umrunden lässt sich erstmals der Gipfel der Kampenwand erblicken. Nicht mehr weit, und die Steinlingalm ist erreicht.

Wie alle nutzen auch wir hier die Gelegenheit, sich auf den kleineren Felsen rings um die Hütte in Extremsituationen fotografieren zu lassen.

Hier und da...

Auf den letzten Höhenmeter fühlt man sich wie in einem Canyon, da rechts und links meterhohe Felsen jede Sicht in die Täler versperren. Dies ist jedoch nicht von langer Dauer. Nach dem man den letzten Felsen mit Hilfe eines Drahtseils umrundet, trennt den Bergsteiger nur noch eine kleine Brücke vom riesigen Gipfelkreuz, welches die Gefallenen des Chiemgaus ehrt.

Wir genießen kurz die hervorragende Aussicht auf dem überfüllten Gipfel und ziehen uns dann wenige Höhenmeter zurück, um in etwas ruhigeren Gefilden unsere Gipfelhalbe zu genießen.

Abstieg: Der zweistündige Rückweg auf gleichem Wege kann nach Belieben durch einen Aufenthalt auf der Steinlingalm verlängert werden.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Maisalm (905 m), Tel. +49 (0)151-20128833. Geöffnet von April bis Ende Oktober von Dienstag bis Sonntag, Montag ist Ruhetag. Von Dezember bis Ende Februar/Anfang März am Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet.
  • Steinlingalm (1467 m), Tel. +49 (0)8052/2962. Geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober. Montags Ruhetag (außer Feiertags), am Donnerstag ist Abendbetrieb. Vom 26. Dezember bis 6. Januar durchgehend geöffnet, danach bis Ende März Donnerstag bis Sonntag geöffnet (Donnerstags Abendbetrieb).

empfehlenswert

Aschau im Chiemgau - Wandern & Bergtouren

Wandern rund um  Aschau im Chiemgau

Touren in der Umgebung:

Rodeln an der Maisalm

Folge hoehenrausch.de:

Unsere partner:.

mtpsepp.de

Navigation:

über uns:.

Logo DAV

  • Alle Touren
  • Hüttentrekking
  • Tourenempfehlungen
  • Rother Alpenvereinsführer
  • Tourenplaner
  • Gemeinsame Touren
  • Aktuelle Bedingungen
  • Hinweise und Sperrungen
  • Lawinenlage
  • Mit Kindern auf Hütten
  • Mit Öffis zum Berg
  • Service für Mitglieder und Sektionen
  • Das Abo-Modell auf alpenvereinaktiv.com
  • Monats- und Jahresgutscheine
  • Hilfe-Seite
  • Video Tutorials

Hochplatte - Kampenwand

Logo DAV Se. Bad Griesbach im Rottal-Ortsgruppe Pocking

Autorentipp

Profilbild von Anita Kälker

Sicherheitshinweise

Wegbeschreibung, koordinaten, kartenempfehlungen des autors, buchtipps für die region, kartentipps für die region, ähnliche touren in der umgebung.

  • Bergtour auf die Chiemgauer Hochplatte in den Chiemgauer Alpen
  • Überschreitung von Kampenwand und Hochplatte von Mühlau
  • Vom Achental auf die Hochplatte
  • Von Mühlau auf die Kampenwand

Fragen & Antworten

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.

Bewertungen

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Profilbild

Fotos von anderen

Wetter am startpunkt der tour.

  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
  • Schneehöhe Mit Pro+ freischalten

Moobly - Mitfahrzentrale

Moobly - Mitfahrzentrale

Wandern im Winter

Wandern im Winter

Skitourenkurs

Skitourenkurs

Unterwegs am Nockberge-Trail

Unterwegs am Nockberge-Trail

Hochwanner - Bike & Hike

Hochwanner - Bike & Hike

Klettersteig-Spezial

Klettersteig-Spezial

Bergtour - kampenwand.

Bergtour - Kampenwand

Kampenwand (1664 m)

Bergtour | chiemgauer alpen | aschau 840 hm | insg. 05:00 std. | schwierigkeit (3 von 6).

Für diese Tour derzeit leider nicht verfügbar.

Um diese Funktion zu nutzen, loggen Sie sich bitte ein.

Tour mit Freunden teilen

Anfahrt planen mit Google-Maps

Tourensteckbrief Kampenwand

Anfahrt planen mit Google-Maps

Bilder zur Tour

bild

Bei der Steinlingalm beginnt der Gipfelanstieg.

bild

Die Kampenwand von der Steinlingalm aus gesehen.

bild

Auf steilem Schotterweg geht es hinauf zum Felskamm.

bild

Eine felsige, breite Rinne leitet in die Gipfelregion.

bild

Oberhalb des ersten Steilaufschwungs (felsige Rinne) mit Rückblick zur Steinlingalm.

bild

Durch eine imposante Felsschlucht steigt man Richtung Gipfel.

bild

Rastplatz mit Chiemseeblick.

bild

Traumhafte Aussichten hat man schon kurz unterm Gipfel auf den Alpenhauptkamm.

bild

Durch eine Felsschlucht wandert man auf den Gipfel zu.

bild

Die Schlüsselstelle der Tour ist mit einer Eisenkette gesichert und führt entlang der Wand über ein paar einfache Stufen hinunter.

bild

Gipfelblick auf Gedererwand und Chiemsee.

bild

Kampenwand mit riesigem Gipfelkreuz und Brücke.

Karten und Routenskizze

Auf dem Kartenausschnitt können Sie die Lage der Tour und die Anfahrt nachvollziehen. Soweit ein GPS-Track hinterlegt ist, dient die Karte auch als Routenskizze.

kampenwand ski tour

Download GPS Daten

Wettervorhersage.

Sun, 02.06.2024 leichter Regen

Top - Bergtouren aus der Region Chiemgauer Alpen

Hier finden Sie die schönsten Touren aus dieser Gegend. Die Region Chiemgauer Alpen ist bekannt für ihre Vielfalt, für ihren landschaftlichen Reiz und hohen Erholungswert. In unserem Tourenarchiv finden Sie dazu Gebietsinformationen und weitere lohende Routenvorschläge mit Bildern und GPS-Daten.

Kommentar zur Tour

kampenwand ski tour

  • Routenplaner

Kampenwand Hauptgipfel 1669m

Bergtour-Highlight

Empfohlen von 11 Besuchern

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise sehr gefährlich

Routen führen durch technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände. Spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Ort: Aschau i. Chiemgau , Rosenheim , Oberbayern , Bayern , Deutschland

Die Aussicht kombiniert mit der Ruhe ist traumhaft. Vom Weg her immer auf dem Grat hinaufklettern (1-2), Steigeisenspuren weisen den Weg. Auf den letzten Metern muss man erst eine Platte etwas hinunter und dann einen Block überwinden (3-4), kann aber auch auf dem Plateau davor die Aussicht genießen. Wer mag kann von hier aus (gesichert!) die Kampenwandüberschreitung angehen - auf Bergsteigen.com gibt es eine Topo.

22. September 2023

@Ralf$: Auf dem Hauptgipfel gibt es kein Kreuz! @Maud Ko. Wirklich voll ist es hier sehr, sehr selten - im Gegensatz zum Ostgipfel.

Der Wahnsinn. Sehr schöne Wanderung.

7. September 2019

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

Spektakulärer Weg für Geübte

Blick auf die Kampenwand

Reitweg (unterer)

Kampenwandsteig

Hochplatte mit Rundblick

Sulten Gipfel

Geigelstein (1.808 m)

Kampenwand Gipfel

Blick über den Chiemsee

Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

  • Datum Anreise Wann
  • Datum Abreise
  • Kinder li" data-amount-selection.input name="number_child[]" />
  • Alter Kind 1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
  • Alter Kind 2 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
  • Alter Kind 3 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
  • Alter Kind 4 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

größte  Auswahl  garantiert

Bezahlung  vor Ort

Ausgezeichnete  Beratung  und  sichere Buchung  (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Bergtour von Aschau auf die Kampenwand Nr. 22

Beste saison.

Der meistbegangene Weg auf die Kampenwand ist wohl der Reitweg, einst erbaut vom Schlossherrn Baron Theodor von Cramer-Klett, ausgeschildert mit der Nr. 22. Eine schöne Wanderung mit toller Aussicht auf den Chiemsee und bei Föhn sogar bis München. Im Winter ist der Weg nicht empfehlenswert , da Sie die Skiabfahrt überqueren müssen und ab dem Punkt "Schlechtenberger Kapelle" auf der Skipiste wandern.

Wegbeschreibung

Gehen Sie vom Parkplatz "Festhalle Hohenaschau" vor zur Hauptstraße und überqueren Sie diese. In die erste Straße links biegen Sie in Richtung "Wanderweg Kampenwand Nr. 22" ein. Nun wandern Sie erst ein Stück die Teerstraße hoch, diese wird dann zur Forststraße. Weiter geht es bis zu einer Halbkreuzung, dort gehen Sie gerade drüber und noch ein kleines Stück bis links der "Reitweg" Nr. 22 abzweigt. Jetzt wird es ein schöner Waldweg, der Sie im Sommer angenehm schattig bis zur baumfreien Zone bei Gori- und Schlechtenbergalm führt. Sie wandern unter den Gondeln der Kampenwandbahn hindurch über eine Brücke und bleiben immer auf der Beschilderung der Nr. 22. Sie gelangen an einen Wiesenstreifen, im Winter ist der die Talabfahrt für die Skifahrer, den überqueren Sie. Serpentinenmäßig und nur leicht steigend geht es weiter durch den Wald bis Sie auf eine Forst-/Teerstraße kommen. Rechts führt die Wanderung weiter, ein kurzes steiles Teerstück, bis die Straße wieder eine Schotterstraße wird. Noch einmal ein kleines geteertes Stück und Sie gelangen zur kleinen "Schlechtenberger Kapelle", bei der Sie eventuell eine kurze Rast zum Trinken auf dem "Sonnen- oder Kapellen-Bankerl" machen können und den Blick in Richtung Hochries/Wendelstein schweifen lassen. Weiter geht es auf dem Weg Nr. 22, rechts einen Wiesenhang hoch, mit einer Schleife durch den Wald, bis Sie auf der Kuppe einen beeindruckenden Blick auf das Kampenwandmassiv bewundern. Der Weg führt weiter über die Wiese und Sie durchwandern ab jetzt die baumfreie Zone bei der Gori- und Schlechtenbergalm (Einkehrmöglichkeit in beiden Almen) mit traumhaftem Blick auf den Chiemsee mit seinen Inseln. Die Steinlingalm, die Sie über die Serpentinen der Almwirtschaftsstraße, teils Teerstücke teils Schotterstraße erreichen, liegt unmittelbar am Fuße der Gipfelregion. Sie stehen nun unter dem Kampenwandmassiv mit Blick auf das Gipfelkreuz.

Steinlingalm Ruhetag: Montag

Bevor der Rundweg wieder ins Tal führt haben Sie die Möglichkeit, mit der Kampenwandbahn ins Tal zurück zu gondeln. Dazu können Sie den problemlos begehbaren, halbstündigen Panoramaweg zur Bergstation der Kampenwandbahn, vorbei an der SonnenAlm oder Möslarn Alm, wandern.

Ist Ihr Ziel das Gipfelkreuz der Kampenwand, wandern Sie von der Steinlingalm hoch zu dem Felsenkamm. Steil und gerade geht es hinauf zu den Felsen, Sie halten sich dort nach links Richtung "Gipfelkreuz". Nur geübte Bergsteiger sollten in die Kaisersäle und zum Ostgipfel mit Kreuz einsteigen , denn kurz unterhalb des Gipfels müssen Sie sich ein kurzes Stück an einem Stahlseil festhalten und Sie sollten schwindelfrei sein. Der Haupt- und Westgipfel ist den Kletterern vorbehalten. Am Gipfel in 1664 m Höhe erwartet Sie das mit 12 m höchste, eiserne Bergkreuz in den Bayerischen Alpen, gewidmet den Gefallenen des Chiemgaus, das "Chiemgau-Kreuz" (Geschichtliche Info in der Broschüre: „Das Chiemgau-Kreuz auf der Kampenwand“). Sie schauen im Süden an föhnigen Tagen bis zum Großglockner, im Norden liegt der Chiemsee. Vom Gipfel aus nehmen Sie den gleichen Weg zurück bis zur Steinlingalm.

Zurück ins Tal wandern Sie unterhalb der Steinlingalm den Weg nach rechts Richtung Nordosten, der Sie am Sulten wieder auf dem Weg Nr. 22 vorbei über den Roßboden zum Bildstock „Bei unserer lieben Frau“ führt. Dort stoßen Sie auf den Forstweg, den Sie nach 1,5 km wieder verlassen und weiter geht es bergab über die obere Miesenau durch die Waldhänge, bis Sie am Wasserhochbehälter der Gemeinde auf der Teerstraße ein kurzes Stück gehen. Die erste Straße biegen Sie links ab und kommen wieder auf die Teerstraße des Anstieges. Wandern Sie auf Ihrem Anmarschweg zum Parkplatz zurück.

  • Tourdaten als PDF
  • GPS-Track (GPX)
  • GPS-Track (KML)

Touren, die Sie auch interessieren könnten

Samerberg - über die langersleiten zu den daffnerwald almen. weg nr. 39, kampenwand gipfeltour, vom ortsteil innerwald zum spitzstein nr. 08 - weg gesperrt, von hohenaschau auf die hochries nr. 26.

  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Places to visit
  • Eat & drink
  • Accommodation
  • Ski resorts
  • Current Conditions
  • Avalanche Report
  • Collections
  • Travel Stories
  • Publications

Kampenwand cable car

Logo Chiemsee-Alpenland

High up on 1500m

The cable car takes you up to 1500 m above sea level right into the very imposing world of the mountains, with lush meadows, majestic rock formations and a superb view. The Sonnen Alm is situated close to the summit of the Kampenwand and offers a fabulous view onto the Central Alps. From the summit station you can start off onto numerous simple and extended mountain hikes. A speciality on the summit is the panoramic way which is nearly plane and offers a lovely view both onto Lake Chiemsee and the Alps.

Rock climbers. Mountain bikers and paragliders will find ideal conditions for their hobby.

During the summer months you can join daily guided tours under the motto “Mountain flowers and mountain stories".

For further information on opening hours and fees please check out www.kampenwand.de .

Profile picture of Chiemsee-Alpenland Tourismus

Coordinates

Recommendations nearby.

Evening ski tour on the pistes of the Kampenwand.

The pistes on the Kampenwand are open to ski tourers until midnight on Thursday evening. The tour leads from Aschau up the piste to the Steinlingalm.

This panoramic four-day hut hike starts and ends in Hohenaschau and takes you through the magnificent mountain world around the Priental in the ...

The tour, which is demanding in terms of fitness and riding technique, takes us to the popular Chiemgau lookout mountains Spitzstein and Hochries.

In contrast to the normal route through the Kaisersäle, the crossing of the much-visited Kampenwand east summit via the secured path on its east ...

In warm, fine weather, this is sometimes a strenuous tour with marvellous and constantly changing views of the Bavarian Alps, the Wilder Kaiser and ...

Nearby Points of Interest

  • Kampenwand mountain
  • Kampenwandseilbahn Talstation
  • Kampenwand-Seilbahn
  • Hotel Hohenaschau / Happy Trails
  • Steinlingkapelle auf der Kampenwand

Questions and answers

Would you like to ask the author a question?

Ratings and reviews

Help others by being the first to add a review

Profile picture

Photos from others

Special features.

  • Show images Hide images
  • 6 Routes nearby

Excursions and leisure tips for the region

IMAGES

  1. Kampenwand Pisten-Skitour

    kampenwand ski tour

  2. Skitour auf die Kampenwand mit alpinen Gipfel

    kampenwand ski tour

  3. Skitour: Kampenwand (Tour 51022)

    kampenwand ski tour

  4. Kampenwand Pisten-Skitour

    kampenwand ski tour

  5. Skigebiet Kampenwand

    kampenwand ski tour

  6. Kampenwand-Überschreitung: Grandiose Grat-Tour

    kampenwand ski tour

VIDEO

  1. Kampenwand

  2. Kampenwand 13 9 2011

  3. 27. April 2024

  4. #Teil2 #Kampenwand #emtb #alpen #mountains

  5. Kampenwand & Gedenkkapelle

  6. Blick von der Kampenwand in Aschau im Chiemgau

COMMENTS

  1. Kampenwand Piste Skitour

    Die Skitour auf die Kampenwand ist ein kleines Abenteuer - aber nur, wenn man den - bei guten Verhältnissen leichten - Ostgipfel besteigt. Den Großteil der Tour steigt man entlang der Skipiste auf, meist in einer Reihe mit vielen anderen Skitourengehern. Ab der Steinlingalm wandelt sich plötzlich das Bild, nur wenige wagen den Aufstieg zum ...

  2. Kampenwand Skitour

    Kampenwand Skitour (leicht, 950hm, 3:30h) Seit Jahrzehnten ist die Kampenwand ein beliebtes Ziel bei Skitourengehern. Es gibt mittlerweile auch eine offizielle, beschilderte Skitour bzw. Pistenskitour die teils neben Pisten, teils einsam im Wald bis unterhalb der Kampenwand verläuft. Die aussichtsreichsten Punkte sind dabei die Steinlingalm ...

  3. Kampenwand (1.664 m)

    Kampenwand (1.664 m) - Skitour im Chiemgau mit Hochtourenfinale. Christian hat die Bewertung „traumhaft schön" abgegeben. Die Tour beginnt unspektakulär auf der Rodelbahn im Wald, führt dann über freie Hänge und hat auf dem Gipfelanstieg mit leichter Kletterei ein großartiges Finale!

  4. Kampenwand Pisten-Skitour

    Skitour | Chiemgauer Alpen | Aschau950 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6) Wenn der Schnee für „richtige" Skitouren noch nicht reicht, taugen die Hänge im Skigebiet unterhalb der Kampenwand oft schon für erste Spuren - schön ist es dort vor allem vor Weihnachten, wenn die Kampenwandbahn Revision hat. 1.

  5. Kampenwand (1.664 m)

    Start Touren Kampenwand (1.664 m) - Skitour im Chiemgau mit Hochtourenfinale. Teilen Merken Video erstellen My Map Drucken GPX KML FIT Tour hierher planen Ähnliche Route planen Gemeinsam planen Einbetten Fitness Ein Problem melden Top empfohlene Tour Kampenwand (1.664 m) - Skitour im Chiemgau mit Hochtourenfinale ...

  6. Kampenwand (1.664 m)

    Zur üblichen Skitouren- und Lawinennotfallausrüstung können für den Gipfelanstieg Steigeisen erforderlich sein. Tipp des Autors Die Kampenwand ist, natürlich ohne Gipfelanstieg, auch eine schöne Abendskitour. Am Donnerstag Abend ist die Piste freigegeben und man steigt von Aschau auf der Piste bis zur Steinlingalm auf.

  7. Kampenwand mountain • Ski Lift » outdooractive.com

    The Kampenwand cable car enables you to visit a picture-like ski-region with natural snow. The ski pists are marked from blue to black, spread over altogether 12 km. ... Evening ski tour Steinlingalm near the Kampenwand Difficulty. Distance 4.4 km Duration 1:53 h Ascent 833 m Descent 0 m Evening ski tour on the pistes of the Kampenwand. from ...

  8. Skitour auf die Kampenwand • Skitour » outdooractive.com

    Ähnliche Touren in der Umgebung. Kampenwand - abendliche Pistentour zur Steinlingalm. After Work Skitour and der Kampenwand. Skitour an der Kampendwand. Abendskitour Steinlingalm bei der Kampenwand. Kampenwand (1.664 m) - Skitour im Chiemgau mit Hochtourenfinale. Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

  9. Skitour Kampenwand bis zur Steinlingalm / Gorialm

    Skitour Kampenwand bis zur Steinlingalm / Gorialm. 6, An der Bergbahn, Hohenaschau, Aschau im Chiemgau, Landkreis Rosenheim, Bayern, 83229, Germany. Die Kampenwand ist der häufigst begangene Berg in den Chiemgauer Alpen. Sie bieten mehrer Einkehrmöglichkeiten und der Weg führt in sicherem Gelände über die Skipiste nach oben.

  10. Skitour auf die Kampenwand

    Steinlingalm Kampenwand 0:45 Std. Abstieg zum Skidepot, Abfahrt + Rückweg zum Bahnhof ca. 1:00 Std. EINKEHR. Gasthaus Steinlingalm, 1452 m, steinlingalm.de, Tel: +49 8052 2962. Gorialm, 1238 m, Tel: +49 151 72113792. Bis zur Steinlingalm handelt es sich um eine beliebte Pistenskitour. Der Gipfelanstieg ist steiler und führt durch die skurrile ...

  11. Chiemgau Alps: Kampenwand skitour

    Chiemgau Alps: Kampenwand skitour - Jan 19 1 minute read It's been snowing almost the entire week, making us very happy but the situation got critical in some parts of Prealps. Lot of huts are closed due to the snow and avalanche risks. The same for few ski resorts around Munich.

  12. Kampenwand (1669 m), Chiemgauer Alpen, Chiemgau, Deutschland

    Bergtour auf die Kampenwand in den Chiemgauer Alpen, Aufstieg von Aschau/Kohlstatt über die Maisalm und Steinlingalm. ... Steinlingalm (1473 m) - Kampenwand (1669 m) Charakter: Bis zur Steinlingalm leichte Bergwanderung. Von dort geht es steiler Richtung Gipfel. Die letzten Höhenmeter zum Gipfel erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ...

  13. Skitour zur Kampenwand

    Mountain Mane hat eine Skitour aufgezeichnet: Skitour zur Kampenwand. Schau sie hier an und plan dein eigenes Abenteuer mit komoot!

  14. Hochplatte

    Ähnliche Touren in der Umgebung. Bergtour auf die Chiemgauer Hochplatte in den Chiemgauer Alpen. Überschreitung von Kampenwand und Hochplatte von Mühlau. Hochplatte. Vom Achental auf die Hochplatte. Von Mühlau auf die Kampenwand. Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

  15. Kampenwand Bergtour Chiemgau GPS-Track

    Top - Bergtouren aus der Region Chiemgauer Alpen. Hier finden Sie die schönsten Touren aus dieser Gegend. Die Region Chiemgauer Alpen ist bekannt für ihre Vielfalt, für ihren landschaftlichen Reiz und hohen Erholungswert. In unserem Tourenarchiv finden Sie dazu Gebietsinformationen und weitere lohende Routenvorschläge mit Bildern und GPS-Daten.

  16. Kampenwand

    Touren Deutschland Chiemgauer Alpen Kampenwand - abendliche Pistentour zur Steinlingalm. Die Pisten an der Kampenwand sind am Donnerstag Abend für Skitourengeher bis 24 Uhr freigegeben. Die Tour führt von Aschau auf der Piste aufwärts bis zur Steinlingalm.

  17. Kampenwand

    Eigentlich wollten wir an diesem Tag auf den Gipfel der Kampenwand. Dafür war es allerdings zu wenig Schnee. So wurde dann "nur" eine Runde zur Steinlingalm ...

  18. Kampenwand Hauptgipfel 1669m: Touren und Karten

    Alles über Kampenwand Hauptgipfel 1669m, das Ausflugsziel für bergtour, findest du hier - dazu 11 Empfehlungen, 24 Fotos und 7 Insider-Tipps von anderen Abenteurern. ... Kampenwand Hauptgipfel 1669m. Bergtour-Highlight. Empfohlen von 11 Besuchern. Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise sehr gefährlich.

  19. Kampenwand

    Charakter: Der vom Chiemsee gut sichtbare Felsgürtel der Kampenwand ist in der Längsüberschreitung von West nach Ost eine der bekanntesten und schönsten Genussklettereien der bayrischen Alpen. Man macht die Überschreitung üblicherweise von Westen in Richtung Hauptgipfel und erreicht am Ende den Ostgipfel.

  20. Bergtour von Aschau auf die Kampenwand Nr. 22

    Bergtour von Aschau auf die Kampenwand Nr. 22. Eine schöne Tages-Bergtour zur Kampenwand mit wunderschönen Aussichtspunkten und wer möchte mit Gipfelerlebnis auf dem höchsten eisernen Bergkreuz "Chiemgau-Kreuz" der bayerischen Alpen.

  21. Kampenwand Südwand

    Kampenwand Piste Skitour. 2 1050 Hm Chiemgauer Alpen Skitour. Dreigipfeltour von Ettenhausen. 2-3 2000 Hm Chiemgauer Alpen Kampanien Sportclimbing Costa d'Amalfi. Preis: 27 ...

  22. Kampenwand & Steinlingalm

    Hinweise & Links Kampenwand. Steinlingalm, Tel 08052 - 2962. Öffnungszeiten im Sommer: Täglich 8 - 18 Uhr, Donnerstag Abendbetrieb, Montags Ruhetag, Feiertags geöffnet. Im Winter: Ab den 26.

  23. Kampenwand cable car • Cable car » outdooractive.com

    The Sonnen Alm is situated close to the summit of the Kampenwand and offers a fabulous view onto the Central Alps. From the summit station you can start off onto numerous simple and extended mountain hikes. ... Evening ski tour Steinlingalm near the Kampenwand Difficulty. Distance 4.4 km Duration 1:53 h Ascent 833 m Descent 0 m Evening ski tour ...