• SUCHEN Über Uns Gemeinschaftsportal Zufällige Seite Kategorien
  • Kategorien durchsuchen
  • Über wikiHow
  • Anmelden/ Registrieren
  • Technik & Elektronik

Ein Lesezeichen in Safari hinzufügen

Dieser Artikel wurde durch speziell ausgebildete Mitglieder unseres Mitarbeiter-Teams bearbeitet, was Vollständigkeit und Genauigkeit garantiert. wikiHow's Kontroll-Management Team prüft die bearbeiteten Inhalte sorgfältig, um zu garantieren, dass jeder Einzelne den hohen Qualitätsansprüchen entspricht. Dieser Artikel wurde 45.605 Mal aufgerufen.

Dieses wikiHow bringt dir bei, wie du in der Safari-Browser-App auf dem iPhone, iPad oder Desktop ein Lesezeichen für eine Webseite hinzufügst.

Vorgehensweise

Auf dem iphone, ipad oder ipod.

Step 1 Öffne die Safari-App.

  • Tippe das Lesezeichen-Symbol in Safari an, falls du einen neuen Lesezeichen-Ordner erstellen möchtest. Es ist der blaue Umriss zweier geschwungener Seiten. Tippe dann in der Ecke des Bildschirms Bearbeiten , dann Neuer Ordner an, gib einen Namen für den Ordner ein und tippe unter Ort Lesezeichen an.

Step 7 Tippe Speichern an.

  • Tippe, um auf deine Lesezeichen zuzugreifen, in Safari das Lesezeichen-Symbol und dann das Lesezeichen an, das du öffnen möchtest.

Android 7 Dnd

Auf dem Desktop

Step 1 Öffne die Safari-App.

  • Klicke in der Menüleiste Lesezeichen und dann Lesezeichen-Ordner hinzufügen an, um einen neuen Ordner hinzuzufügen. Das fügt einen "unbetitelten Ordner" zur Seitenleiste in Safari hinzu. Halte den Ordner angeklickt, um den Namen zu bearbeiten.

Step 7 Klicke Hinzufügen an.

  • Klicke in der Menüleiste Lesezeichen und dann das Lesezeichen an, das du öffnen möchtest, um auf deine Lesezeichen zuzugreifen.
  • Klicke in der Menüleiste Lesezeichen und Lesezeichen anzeigen an, um die Lesezeichen-Seitenleiste anzuzeigen.
  • Klicke in der Menüleiste Lesezeichen und Lesezeichen bearbeiten an, um deine Lesezeichen zu verschieben, zu löschen oder umzubenennen.

Verwandte wikiHows

Microsoft Edge öffnet sich nicht

Über dieses wikiHow

wikiHow Staff

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte artikel.

Microsoft Edge öffnet sich nicht

Melde dich für den kostenlosen wikiHow Newsletter an!

Du erhältst hilfreiche Tipps und Anleitungen jede Woche direkt in deine Inbox.

wikiHow

  • Nutzungsbedingungen (Englisch)
  • Datenschutz Bestimmungen
  • Do Not Sell or Share My Info
  • Not Selling Info

Registriere dich für den wöchentlichen

wikiHow Newsletter.

Jörg Schieb | Digital und KI

Ordner für Safari-Lesezeichen anlegen

von J.M. Rütter | 17.02.2018 | macOS

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Beim Öffnen eines neuen Tabs zeigt der Safari-Browser eine Übersicht der häufig verwendeten Webseiten an. Außerdem erscheinen hier auch die gespeicherten Lesezeichen. Wer mehr Ordnung in diese Favoriten bringen möchte, kann sie in Ordner einsortieren.

Um in Apples Safari einen neuen Ordner für Lesezeichen anzulegen, führt man die folgenden Schritte aus:

  • Zunächst ein neues Safari-Fenster öffnen. Dies geht beispielsweise, wenn unten im Dock auf das Safari-Symbol geklickt wird.
  • Falls auf der linken Seite jetzt noch keine Leiste angezeigt wird, wird oben im Menü auf Lesezeichen, Lesezeichen einblenden
  • Jetzt kann auf der linken Seite mit der rechten Maustaste in den freien Bereich geklickt werden. Daraufhin blendet Safari ein Menü mit nur einem Eintrag ein: Neuer Ordner .
  • Jetzt noch den Namen für den Ordner eintippen und danach die gewünschten Lesezeichen in den soeben angelegten Ordner verschieben.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Apple iPhone: Lesezeichen hinzufügen und verwalten

Lerne, wie du Lesezeichen im Safari-Browser verwalten kannst.

Apple iPhone: Lesezeichen hinzufügen und verwalten

Um eine Webseite erneut zu besuchen, muss sich nicht die Adresse gemerkt oder als Notiz auf dem iPhone abgespeichert werden. Hier genügt es ein Lesezeichen zu erstellen, das dann jederzeit in einer Übersicht angetippt werden kann. Wie man neue Lesezeichen hinzufügt oder die vorhandenen verwaltet, zeigen wir in diesen Anleitungen.

Werden Lesezeichen in Safari gespeichert, wird die entsprechende URL beziehungsweise Adresse der Website mit einem Namen versehen, um eine eindeutige Identifizierung zu ermöglichen. Die gesammelten Lesezeichen lassen sich auf dem iPhone in eigene Lesezeichen-Ordner verschieben, was eine kategorische Sortierung ermöglicht, wie beispielweise für private oder berufliche Zwecke.

Neben der Möglichkeit, Lesezeichen in Safari zu verwalten, können sie auch auf den Home-Bildschirm des iPhones gespeichert werden, was ein eigenes App-Symbol erstellt und jederzeit verschoben oder gelöscht werden kann, falls es nicht länger benötigt wird.

Zum Home-Bildschirm hinzufügen

Lesezeichen von Webseiten können über den Safari-Browser auch jederzeit zum Start- beziehungsweise Home-Bildschirm hinzugefügt werden, um einen schnellen Zugriff zu erhalten.

Nach dem Hinzufügen wird ein App-Symbol mit dem festgelegten Namen erstellt, das jederzeit auf den verschiedenen Home Screens des iPhones verschoben und positioniert werden kann.

Safari iPhone Öffnen

  • Öffne den Browser Safari
  • Tippe auf die Adressleiste
  • Öffne die gewünschte Webseite (Seite)
  • Tippe auf Menü
  • Tippe auf Zum Home-Bildschirm
  • Tippe auf Hinzufügen

Um sich besuchte Webseiten in Safari zu merken, können jederzeit einzelne Lesezeichen erstellt beziehungsweise hinzugefügt werden.

Hierfür bietet das iPhone standardmäßig die Ordner Favoriten und Lesezeichen, wobei die Erstellung von personalisierten Ordnern gegeben ist, um unterschiedliche Kategorien zu Themen, wie beispielsweise Shopping, Finzanzen oder Hobbys trennen zu können.

Safari iPhone Lesezeichen hinzufügen

  • Tippe auf Lesezeichen hinzufügen

Ordner erstellen

Die gespeicherten Lesezeichen in Safari können in verschiedenen Ordnern strukturiert werden, um beispielsweise Webseiten von Shopping, Banking oder anderen Tools voneinander zu trennen, was einen schnellen Zugriff auf die entsprechenden Links bietet.

Hinweis: Auf dem iPhone können auch Unterordner für Lesezeichen verwaltet werden.

Safari iPhone Lesezeichen

  • Tippe auf Lesezeichen
  • Tippe auf Bearbeiten
  • Tippe auf Neuer Ordner
  • Gebe einen Namen ein, lege den Speicherort fest und bestätige mit Fertig

Ordner verschieben

Die erstellten erstellten Ordner für Lesezeichen in Safari können in der Übersicht neu angeordnet und sogar in einander verschachtelt werden, sodass sich beispielsweise ein Ordner "Privat" mit den Unterordnern "Hobby", "Techbone", "Entertainment" oder "Rezepte" auf dem iPhone erstellen lässt.

Safari Apple iPhone Ordner halten

  • Halte einen Ordner
  • Verschiebe den Ordner an die gewünschte Position oder direkt auf einen anderen Ordner
  • Lasse den Ordner los, um ihn zu platzieren

Ordner umbenennen

Für die Lesezeichen-Ordner in Safari wird bei der Erstellung bereits ein Name vergeben, der allerdings im Nachhinein geändert werden kann, um eine geordnete Struktur der Ordner-Übersicht auf dem iPhone zu bieten.

Safari iPhone Ordner

  • Wähle den gewünschten Ordner
  • Benenne den Ordner um und bestätige mit Fertig

Ordner löschen

Werden bestimmte Lesezeichen-Ordner in Safari nicht mehr benötigt, weil man beispielsweise die Lesezeichen von Webseiten in einen anderen Ordner verschoben hat, können sie jederzeit wieder vom iPhone gelöscht werden.

Hinweis: Wird ein Ordner gelöscht, der noch Lesezeichen enthält, werden diese auch gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.

Safari Apple iPhone Ordner entfernen

  • Tippe auf Ordner entfernen
  • Bestätige mit Löschen

Die hinzugefügten Lesezeichen von Webseiten in Safari auf dem iPhone können jederzeit wieder gelöscht werden, falls sie nicht mehr benötigt werden.

Hinweis: Die Wiederherstellung von gelöschten Lesezeichen ist nicht möglich.

Safari Apple iPhone Lesezeichen entfernen

  • Tippe auf Lesezeichen entfernen

Apple iPhone Logo

Lerne das mobile Betriebssystem iOS auf deinem Apple iPhone Schritt für Schritt mit unseren iPhone Anleitungen kennen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man lesezeichen in safari setzen.

Lesezeichen von besuchten Websites können über das Teilen-Menü im Safari-Browser auf dem iPhone gesetzt werden. Nach der Eingabe eines eigenen Namens beziehungsweise Titels und dem Abspeichern wird das Lesezeichen für eine spätere Verwendung gesetzt. [ Anleitung ]

Wo sind die Lesezeichen im iPhone?

Die hinzugefügten Lesezeichen sind jederzeit in Safari erreichbar, indem man auf das geöffnete Buch im unteren Bereich tippt. Die Auswahl und die Optionen zur Verwaltung einzelner Lesezeichen ist über dieses Menü gegeben.

Wie bekomme ich Lesezeichen im iPhone weg?

Die gespeicherten beziehungsweise hinzugefügten Lesezeichen lassen sich in der Safari-App auf dem iPhone einsehen und verwalten.  Nach Öffnen des Safari-Browsers, wählt man das offene Buch am unteren Rand, um alle gesetzten Lesezeichen in einer Übersicht anzuzeigen. Über den "Bearbeiten"-Button lassen sich einzelne Lesezeichen löschen .

Was sind Lesezeichen-Ordner?

Lesezeichen-Ordner werden in der Safari-App auf dem iPhone erstellt und bieten eine Sortierung der gesetzten Lesezeichen nach Bereichen oder Themen, wie beispielsweise "Privat", "Entertainment" oder "Wichtig".

Durch die Verwaltung der Lesezeichen in Ordnern kann ein schneller Zugriff gewährleistet werden.

Wie kann ich Lesezeichen zu Home hinzufügen?

Neben der Möglichkeit eigene Lesezeichen zu setzen, die in Safari gespeichert und inn einer Übersicht angezeigt werden, können Lesezeichen zu Webseiten, die man öfter nutzt, auf den Start- beziehungsweise Home-Bildschirm des iPhones hinzugefügt werden. [ Anleitung ]

Huawei: Lesezeichen im Browser verwalten

Huawei: Lesezeichen im Browser verwalten

Xiaomi: Lesezeichen im Mi Browser verwenden

Xiaomi: Lesezeichen im Mi Browser verwenden

OnePlus: Lesezeichen im Browser verwalten

OnePlus: Lesezeichen im Browser verwalten

Android: Lesezeichen im Browser verwalten

Android: Lesezeichen im Browser verwalten

Samsung: Lesezeichen im Samsung Internet Browser verwalten

Samsung: Lesezeichen im Samsung Internet Browser verwalten

Apple iPhone: Mail verwenden und konfigurieren

Apple iPhone: Mail verwenden und konfigurieren

Apple iPhone: Bluetooth verwenden und konfigurieren

Apple iPhone: Bluetooth verwenden und konfigurieren

Apple iPhone: Kamera verwenden

Apple iPhone: Kamera verwenden

Apple iPhone: Mobile Daten einrichten und verwenden

Apple iPhone: Mobile Daten einrichten und verwenden

Wonach suchst du?

  • Click here - to use the wp menu builder

Logo

  •  Newsletters
  • Kaufberatung
  • Bestenlisten
  • Entertainment

iPhone: Safari-Lesezeichen hinzufügen – so geht’s

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

In Safari auf dem iPhone ist das Hinzufügen von Lesezeichen ein einfacher Prozess, der durch das Öffnen der gewünschten Webseite und das Auswählen der Option „Lesezeichen hinzufügen“ im Aktionsfeld erfolgt. Diese Lesezeichen können dann nach Belieben bearbeitet oder gelöscht werden, was eine individuelle Organisation ermöglicht. Für eine nahtlose Nutzung über verschiedene Apple-Geräte hinweg bietet Safari die Möglichkeit, Lesezeichen über iCloud zu synchronisieren.

Durch Aktivierung dieser Funktion in den iCloud-Einstellungen des iPhones werden die Lesezeichen auf allen Geräten mit denselben iCloud-Einstellungen verfügbar. Diese Funktionen erleichtern den Zugriff auf häufig besuchte Webseiten und sorgen für eine konsistente und effiziente Browsing-Erfahrung auf allen Apple-Geräten.

Lesezeichen zu Safari auf dem iPhone hinzufügen

Das Hinzufügen von Lesezeichen in Safari auf Ihrem iPhone ist ein unkomplizierter Prozess, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Lieblingswebseiten schnell und einfach zu speichern. Diese Funktion ist besonders nützlich, um auf häufig besuchte Seiten zuzugreifen, ohne die URL jedes Mal neu eingeben zu müssen.

  • Öffnen Sie die Webseite , die Sie als Lesezeichen speichern möchten.
  • Tippen Sie auf das Aktionsfeld (das Symbol, das wie eine Box mit einem aus ihr herauskommenden Pfeil aussieht).
  • Wählen Sie im Popup-Menü „ Lesezeichen hinzufügen “.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  • Bearbeiten Sie die Details des Lesezeichens, wie Name und Speicherort.
  • Tippen Sie auf „ Sichern “, um das Lesezeichen zu sichern.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Das Hinzufügen von Lesezeichen in Safari auf Ihrem iPhone hilft Ihnen, Ihre bevorzugten Webseiten effizient zu organisieren. Mit wenigen einfachen Schritten können Sie jederzeit auf Ihre wichtigsten Seiten zugreifen.

Lesezeichen mit iCloud in Safari synchronisieren

Die Synchronisation Ihrer Safari-Lesezeichen über iCloud ist eine fantastische Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Lesezeichen auf all Ihren Apple-Geräten verfügbar sind. Dies bedeutet, dass ein in Safari auf einem Gerät gesetztes Lesezeichen automatisch auf allen Ihren Geräten verfügbar ist.

  • Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu „ Einstellungen “.
  • Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Ihren Namen und dann auf „ iCloud “.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  • Schalten Sie den Safari-Schieberegler auf „ Ein “ (grün).
  • Tippen Sie auf „ Zusammenführen “, um Ihre iPhone-Lesezeichen mit iCloud und Ihren anderen kompatiblen Geräten zu synchronisieren.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  • Wiederholen Sie diese Schritte auf Ihrem iPad, Mac und PC (falls Sie das iCloud-Kontrollfeld verwenden), um alles synchron zu halten.

Durch die Synchronisation Ihrer Safari-Lesezeichen mit iCloud können Sie nahtlos auf Ihre wichtigen Webseiten von jedem Ihrer Apple-Geräte aus zugreifen. Dies spart Zeit und sorgt für eine konsistente Browsererfahrung über alle Ihre Geräte hinweg.

Safari-Lesezeichen auf dem iPhone bearbeiten

Nachdem Sie Lesezeichen in Safari auf Ihrem iPhone gespeichert haben, können Sie diese bei Bedarf bearbeiten oder löschen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Lesezeichenliste aktuell und übersichtlich zu halten.

  • Öffnen Sie das Lesezeichenmenü , indem Sie auf das Symbol des offenen Buches tippen.
  • Tippen Sie auf die Registerkarte „ Lesezeichen “ und dann auf „ Bearbeiten “.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  • Erstellen Sie einen neuen Ordner oder löschen , benennen Sie um oder ordnen Sie Ihre Lesezeichen neu an.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  • Wenn Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, tippen Sie auf „Fertig“ .

Die Möglichkeit, Safari-Lesezeichen auf Ihrem iPhone zu bearbeiten und zu löschen, bietet Ihnen Flexibilität und Kontrolle über Ihre Online-Browsing-Erfahrung. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Lesezeichenliste effizient verwalten und organisieren.

Alle Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser.

So installieren Sie die Roku-Mobil-App zur Steuerung Ihres Roku-Geräts

Philips tv-modellnummer, bedeutung, erklärung, so finden sie das baujahr ihres philips fernsehers.

Urheberrecht © 2021 Splaitor Deutschland, Schweiz und Österreich. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen , Datenschutz , und Cookies-Politik .

  • Haftungsausschluss

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Safa­ri Brow­ser: Lese­zei­chen hin­zu­fü­gen, impor­tie­ren, verwalten

Die­se eine Web­sei­te mit dem exo­ti­schen Rezept – wo war die noch­mal? Und das Rei­se­an­ge­bot, das Sie vor­hin gese­hen haben – ach nein, das hat­ten Sie ja auf dem Brow­ser in der Fir­ma abge­spei­chert. Jetzt aber haben Sie wie­der Safa­ri geöff­net, den Apple-Stan­dard­brow­ser für den Aus­flug ins World Wide Web. Sind damit die Fun­de von zuvor auf Nim­mer­wie­der­se­hen ver­schwun­den? Nein. Mit Lese­zei­chen fin­den Sie Ihre Favo­ri­ten schnell wie­der – wenn Sie sich bei Safa­ri mit Ihrer Apple ID anmel­den, sogar auf unter­schied­li­chen Gerä­ten. Wir sagen Ihnen, wie Sie mit den Lese­zei­chen im Safa­ri-Brow­ser am bes­ten umgehen.

Lese­zei­chen hin­zu­fü­gen, benut­zen und löschen

Lese­zei­chen ver­wal­ten durch ord­ner anlegen, lese­zei­chen impor­tie­ren oder exportieren.

Mit einem Lese­zei­chen (oder engl.: “book­mark”) legen Sie die Adres­se einer Web­sei­te, die Sie spä­ter noch ein­mal besu­chen möch­ten, im Brow­ser auf Ihrem iPho­ne, iPad oder Mac ab. So müs­sen Sie lan­ge oder kryp­ti­sche Adres­sen nicht noch ein­mal ein­ge­ben , son­dern gelan­gen mit einem Klick oder Fin­ger­tip­pen zur ent­spre­chen­den Sei­te wie­der zurück. Das funk­tio­niert auch, wenn Sie den Brow­ser zwi­schen­zeit­lich kom­plett geschlos­sen und das Gerät aus­ge­schal­tet hat­ten. So geht’s:

Auf einem iPho­ne oder iPad

  • Öff­nen Sie die Web­sei­te, für die Sie ein Lese­zei­chen set­zen wol­len, im Safa­ri-Brow­ser bezie­hungs­wei­se las­sen Sie die Sei­te geöff­net, falls Sie beim Sur­fen dar­auf sto­ßen und Sie die Adres­se der Sei­te spei­chern wollen.
  • Tip­pen Sie auf den “Teilen”-Button, das Sym­bol mit einem auf­wärts gerich­te­ten Pfeil in einem wei­ßen Recht­eck. Auf einem iPho­ne fin­den Sie das Sym­bol inner­halb des Brow­sers in der unte­ren Menü­leis­te, auf einem iPad oben links neben der Adressleiste.
  • Es erscheint eine Aus­wahl ver­schie­de­ner Sym­bo­le. Tip­pen Sie auf das “Lesezeichen”-Symbol, das aus­sieht wie ein auf­ge­schla­ge­nes Buch.
  • Im fol­gen­den Menü kön­nen Sie auf Wunsch den vor­ge­ge­be­nen Namen für das Lese­zei­chen ändern, es zum Bei­spiel kür­zen oder mit einem Schlag­wort versehen.
  • Unter Stand­ort wäh­len Sie aus, wo die Lese­zei­chen abge­legt wer­den sol­len. Als Stan­dard ist hier in der Regel Lese­zei­chen oder der Ord­ner Favo­ri­ten aus­ge­wählt. Haben Sie meh­re­re Ord­ner ange­legt (was wir Ihnen spä­ter erläu­tern), kön­nen Sie das Lese­zei­chen auch einem bestimm­ten Ord­ner zuordnen.
  • Tip­pen Sie auf Sichern .
  • Um spä­ter zu der Web­sei­te zurück­zu­keh­ren , tip­pen Sie auf das “Lesezeichen”-Symbol. Auf dem iPho­ne fin­den Sie es unten in der Menü­leis­te, auf einem iPad in der Regel oben rechts neben der Adress­zei­le. Es wer­den Ihnen alle Lese­zei­chen ange­zeigt, ggf. müs­sen Sie zuvor den ent­spre­chen­den Ord­ner wie Favo­ri­ten aus­wäh­len. Tip­pen Sie auf den ent­spre­chen­den Ein­trag, gelan­gen Sie direkt zur Webseite.
  • Um das Lese­zei­chen-Menü wie­der aus­zu­blen­den, tip­pen Sie oben rechts auf Fer­tig .
  • Zum Löschen eines Book­marks rufen Sie das Menü aber­mals über das “Lesezeichen”-Symbol auf.
  • Tip­pen Sie auf Bear­bei­ten unten rechts am Bildschirmrand.
  • Tip­pen Sie auf den roten Kreis, der neben dem Lese­zei­chen erscheint, und wäh­len Sie Löschen .

Lesezeichen bei iPhone Browser

Auf einem Mac-Computer

  • Öff­nen Sie die Sei­te, deren Adres­se Sie per Lese­zei­chen spei­chern wollen.
  • Kli­cken Sie in der obe­ren Menü­leis­te auf Lese­zei­chen > Lese­zei­chen hin­zu­fü­gen . Alter­na­tiv drü­cken Sie die Tas­ten­kom­bi­na­ti­on “Com­mand” + “D”. Als drit­te Mög­lich­keit kön­nen Sie das klei­ne Sym­bol der Web­sei­te (“Icon”) in der Adress­leis­te ankli­cken, es gedrückt hal­ten und mit dem Cur­sor in die Lese­zei­chen-Leis­te ziehen.
  • Geben Sie auf Wunsch im sich öff­nen­den Menü einen neu­en, zum Bei­spiel kür­ze­ren Namen für die Web­sei­te ein, deren Adres­se Sie spei­chern wollen.
  • Kli­cken Sie auf Hin­zu­fü­gen .
  • Um das Lese­zei­chen auf­zu­ru­fen, gibt es zwei Mög­lich­kei­ten: Ent­we­der Sie kli­cken in der obe­ren Menü­leis­te auf Lese­zei­chen > Lese­zei­chen anzei­gen oder Sie kli­cken auf den But­ton mit dem auf­ge­schla­ge­nen Buch, der sich für gewöhn­lich links unter der Adress­zei­le befin­det (“Favo­ri­ten-Icon”)
  • Kli­cken Sie auf ein Lese­zei­chen, und Sie errei­chen die ent­spre­chen­de Webseite.
  • In die­ser Lis­te kön­nen Sie Lese­zei­chen auch sor­tie­ren oder in Ord­ner ver­schie­ben, indem Sie das Lese­zei­chen ankli­cken, gedrückt hal­ten und verschieben.
  • Ein Lese­zei­chen löschen Sie, indem Sie in die­ser Lis­te bei gedrück­ter Befehls­tas­te auf ein Lese­zei­chen kli­cken und anschlie­ßend die Rück­schritt­tas­te drü­cken. Alter­na­tiv kli­cken Sie mit dem Maus-Cur­sor so lan­ge auf den Namen des Lese­zei­chens, bis er her­vor­ge­ho­ben ist. Dann kli­cken Sie rechts neben dem Namen auf das “ X ” für Ent­fer­nen .
  • Um die Lis­te wie­der aus­zu­blen­den, kli­cken Sie erneut auf das Favo­ri­ten-Icon für Lesezeichen.

So spei­chern Sie Log­in-Pass­wör­ter in Safari

Nicht weni­ge Sei­ten ver­lan­gen von Ihnen die Ein­ga­be eines Benut­zer­na­mens sowie eines Pass­wor­tes, zum Bei­spiel Face­book oder Ver­eins­sei­ten. Auch sol­che Zugangs­da­ten kön­nen Sie in Safa­ri spei­chern, damit Sie die­se nicht bei jedem Besuch neu ein­ge­ben müs­sen. Sie wer­den nach der ers­ten Ein­ga­be vom Brow­ser gefragt, ob er Benut­zer­na­men und Kenn­wort spei­chern soll. Die­se Daten ver­wal­ten Sie auf einem iPho­ne wie folgt:

  • Wäh­len Sie Ein­stel­lun­gen > Safa­ri > Pass­wör­ter .
  • Iden­ti­fi­zie­ren Sie sich per Frei­schalt-Code, Touch ID oder Face ID.
  • Tip­pen Sie auf eine der ange­zeig­ten Web­sei­ten, kön­nen Sie das gespei­cher­te Pass­wort einsehen.
  • Um es zu ändern, wäh­len Sie Bear­bei­ten .
  • Um es zu löschen, wischen Sie die Zei­le mit dem Namen der Web­sei­te nach links und wäh­len Sie Löschen .

Die Log­in-Ver­wal­tung auf einem Mac und auf ande­ren Brow­sern fin­den Sie im Rat­ge­ber Pass­wör­ter in Goog­le Chro­me, Fire­fox und Safa­ri ver­wal­ten und ändern

Wenn die Zahl der Lese­zei­chen unüber­sicht­lich wird, oder wenn Sie ver­schie­de­ne Web­sei­ten zum sel­ben The­ma zusam­men­fas­sen wol­len, soll­ten Sie Ord­ner anle­gen, in dem Sie die Lese­zei­chen sam­meln. Das geht wie folgt.

Bei einem iPho­ne oder iPad

  • Tip­pen Sie auf das “Lesezeichen”-Symbol, das aus­sieht wie ein auf­ge­schla­ge­nes Buch.
  • Tip­pen Sie anschlie­ßend auf Bear­bei­ten > Neu­er Ord­ner .
  • Geben Sie einen Namen für den Ord­ner ein.
  • Tip­pen Sie auf Fer­tig .
  • Der Ord­ner erscheint in der Lesezeichen-Liste.
  • Um ein Lese­zei­chen in die­sen Ord­ner zu ver­schie­ben, tip­pen Sie inner­halb der Lese­zei­chen-Lis­te zunächst wie­der auf Bear­bei­ten .
  • Neben dem Namen des Lese­zei­chens erscheint ein Pfeil, der Sie in ein Unter­me­nü führt. Wäh­len Sie dort unter Stand­ort den gewünsch­ten Ord­ner aus.
  • Wenn Sie die Rei­hen­fol­ge der Lese­zei­chen inner­halb der Lis­te ver­än­dern wol­len, tip­pen Sie eben­so auf Bear­bei­ten . Hal­ten Sie die drei waa­ge­rech­ten Lini­en neben dem Pfeil beim Lese­zei­chen gedrückt und ver­schie­ben Sie das Lese­zei­chen ein­fach an den gewünsch­ten Ort.

Bei einem Mac-Computer

  • Kli­cken Sie im obe­ren Menü auf Lese­zei­chen > Lese­zei­chen ein­blen­den .
  • Hal­ten Sie die “ctrl”-Taste gedrückt, kli­cken Sie auf einen Lese­zei­chen­ord­ner und wäh­len im ein­ge­blen­de­ten Kon­text­me­nü Neu­er Ord­ner .
  • Um die Lese­zei­chen zu sor­tie­ren, kli­cken Sie ein Lese­zei­chen an, hal­ten Sie die Maus­tas­te gedrückt und schie­ben Sie das Lese­zei­chen an den gewünsch­ten Platz.

Safari: Ordner für Lesezeichen anlegen

Sie haben bis­lang einen ande­ren Brow­ser benutzt und möch­ten jetzt in Safa­ri auf ihre bewähr­ten Lese­zei­chen zurück­grei­fen? Wenn Sie von Goog­le Chro­me oder Mozil­la Fire­fox umstei­gen, ist das kein Pro­blem: Die Book­marks wer­den auto­ma­tisch impor­tiert, sobald Sie Safa­ri das ers­te Mal öff­nen. Unten auf der Sei­te der Favo­ri­ten oder Top­si­tes kön­nen Sie ent­schei­den, ob Sie die­se Lese­zei­chen Behal­ten oder Nicht behal­ten wollen.

Manu­ell impor­tie­ren Sie Lese­zei­chen aus einem ande­ren Brow­ser wie folgt:

  • Suchen Sie im bis­he­ri­gen Brow­ser nach der Funk­ti­on Lese­zei­chen expor­tie­ren , um eine HTML-Datei mit den Book­marks zu erstel­len. Bei Goog­le Chro­me zum Bei­spiel gehen Sie dafür rechts oben auf die drei senk­rech­ten Punk­te für “Mehr” > Lese­zei­chen > Lese­zei­chen-Mana­ger > Orga­ni­sie­ren > Lese­zei­chen in HTML-Datei exportieren …
  • Öff­nen Sie Safari.
  • Wäh­len Sie Abla­ge > Impor­tie­ren von > Lese­zei­chen-HTML-Datei und tip­pen oder kli­cken Sie auf die HTML-Datei, die vom bis­he­ri­gen Brow­ser erstellt wur­de. Die Book­marks wer­den in einen neu­en Ord­ner inner­halb des Lese­zei­chens-Menüs importiert.

Wol­len Sie im umge­kehr­ten Fall Ihre Lese­zei­chen aus Safa­ri in einen ande­ren Brow­ser über­tra­gen, erstel­len Sie eine HTML-Datei unter Abla­ge > Lese­zei­chen expor­tie­ren . Die­se kön­nen Sie anschlie­ßend in den neu­en Brow­ser importieren.

Das Tele­fon­buch des Internets

Stel­len Sie sich vor, Sie müss­ten bei jedem Aus­flug ins Inter­net die Adres­sen Ihrer belieb­tes­ten und meist­be­such­ten Sei­ten jedes Mal neu ein­tip­pen. Ver­mut­lich wür­de es sich anfüh­len wie zu Zei­ten der Ana­log-Tele­fo­ne, als man noch jedes Mal müh­sam die Tele­fon­num­mer per Wähl­schei­be ein­ge­ben muss­te. Lese­zei­chen in Inter­net-Brow­sern sind des­halb so unab­ding­bar wie damals ein Tele­fon­buch. Wer den Safa­ri-Brow­ser nutzt oder auf ihn umsteigt, der kann mit weni­gen Klicks sei­ne Lieb­lings­sei­ten abspei­chern und immer wie­der ohne Ein­tip­pen der URL besuchen.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

PlayStation 5

  • Apple Watch
  • Macwelt Software-Shop
  • Bestenlisten
  • Software-Shop
  • Preisvergleich

Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.

Safari 11: Lesezeichen, Leseliste und Tabs

Thomas Armbrüster

Lesezeichen anlegen und verwalten

Möchte man eine geöffnete Webseite in die Lesezeichen aufnehmen, klickt man auf das Plussymbol links im Adress- und Suchfeld und wählt „Lesezeichen“ im sich einblendenden Menü aus. Hat man in den Lesezeichen Ordner angelegt, kann man im Menü einen davon für die Speicherung auswählen. Alternativ zum Klick auf das Plussymbol nimmt man die Tastenkombination Befehlstaste-D oder klickt auf das Symbol „Senden“ in der Symbolleiste und wählt dann „Lesezeichen“ aus.

Mit einem Klick auf das Plussymbol öffnet sich ein Menü, über das man eine Webseite als Lesezeichen speichern kann.

Daraufhin blendet sich ein Fenster ein, in dem man oben im Aufklappmenü die Lesezeichen oder einen Ordner als Ziel auswählt und im mittleren Feld die Bezeichnung einträgt beziehungsweise editiert. Außerdem lässt sich noch eine Beschreibung hinzufügen, die bei der Suche im Lesezeicheneditor berücksichtigt wird.

Fügt man eine Webseite per Tastenkombination den Lesezeichen hinzu, kann man auch den editieren und eine Beschreibung hinzufügen.

Ab einer gewissen Menge an Lesezeichen wird es unübersichtlich. Dann lohnt es sich, Lesezeichen thematisch in Ordnern zusammenzufassen. Dazu blendet man mit einem Klick auf das Seitenleistensymbol in der Symbolleiste die Lesezeichen ein. Mit einem Sekundärklick (rechte Maustaste) unten im freien Bereich der Lesezeichen blendet sich ein Kontextmenü mit dem einzigen Eintrag „Neuer Ordner“ ein, den man anklickt.

Bei vielen Lesezeichen macht es sich bezahlt, diese thematisch in Ordnern zusammenzufassen, um die Übersicht zu behalten.

Safari legt dann einen neuen Ordner an und aktiviert automatisch das Eingabefeld für den Namen, sodass man sofort lostippen kann. Ist die Favoritenleiste eingeblendet, kann man auch dort direkt einen Ordner anlegen, ebenfalls mithilfe des Sekundärklicks. Eine weitere Möglichkeit, Ordner anzulegen, bietet der Lesezeicheneditor, den man über das Menü „Lesezeichen > Lesezeichen bearbeiten“ einblendet. Dort gibt es rechts oben einen Button „Neuer Ordner“. Schon gespeicherte Lesezeichen lassen sich in der Lesezeichenleiste und im Lesezeicheneditor in einen Ordner ziehen, in der Favoritenleiste geht das Ziehen nicht. Man kann dort aber die Lesezeichen mit der Maus beliebig neu anordnen, genauso wie in der Lesezeichenleiste und im Lesezeicheneditor.

In den meisten Fällen ist der Name eines gespeicherten Lesezeichens zu lang. Um ihn zu ändern, macht man in der Lesezeichenleiste, im Lesezeicheneditor oder in der Favoritenleiste einen Sekundärklick auf das Lesezeichen und wählt „Umbenennen“ im Kontextmenü aus. Der Name wird dann aktiviert und lässt sich überschreiben oder bearbeiten. Über das Kontextmenü lässt sich ein Lesezeichen auch löschen, im Editor geht es auch mit der Rückschritt- oder der Entfernen-Taste. Möchte man die Adresse eines Lesezeichens ändern, findet man den entsprechenden Befehl ebenfalls im Kontextmenü. Um eine als Lesezeichen gespeicherte Webseite zu öffnen, klickt man das Lesezeichen in der Lesezeichenleiste oder in der Favoritenleiste an oder wählt es im Menü „Lesezeichen“ aus. In Ordnern abgelegte Lesezeichen blendet man in der Lesezeichenleiste per Klick auf das Dreieck vor dem Ordner ein oder wählt sie über das Untermenü in der Favoritenleiste und im Lesezeichenmenü aus.

Die Leseliste

Hat man gerade keine Zeit, den Inhalt einer Webseite zu lesen, fügt man sie der Leseliste hinzu, um sie später zu lesen.

Stößt man beim Surfen auf Webseiten mit interessanten Informationen, kann man diese entweder sofort lesen oder für einen späteren Zeitpunkt zum Lesen vormerken. Das ginge natürlich auch über Lesezeichen, doch die verwendet man in der Regel eher für Seiten, die man häufiger aufruft. Besser für diesen Einsatzzweck geeignet ist die Leseliste. Um die momentan geöffnete Webseite der Leseliste hinzuzufügen, klickt man auf das Plussymbol im Adress- und Suchfeld oder nimmt Command-Umschalttaste-D . Die Seite wird dann in die Leseliste aufgenommen, die man alternativ zu den Lesezeichen in der Seitenleiste über einen Klick auf das Brillensymbol einblendet. Einen Nachteil hat die Leseliste in der Standardkonfiguration von Safari: Möchte man Informationen später lesen, muss man Zugang zum Internet haben, sonst werden die Seiten nicht angezeigt. Es gibt jedoch Abhilfe: In den Einstellungen von Safari gibt es unter „Erweitert“ die Option „Artikel automatisch zum Offline-Lesen sichern“. Ist sie aktiviert, werden die Webseiten auf dem Mac gespeichert und man kann sie später auch ohne Onlinezugang lesen.

Möchte man die Seiten aus der Leseliste auch ohne Internetverbindung lesen, muss man in den Vorgaben von Safari diese Option aktivieren.

Mit Tabs arbeiten

Die standardmäßig aktivierten Vorgaben für die Tabs ermöglichen es, einen Link mit gedrückter Befehlstaste anzuklicken, um sie in einem Tab zu öffnen.

Mehrere Webseiten öffnet man am besten in Tabs, zwischen denen man dann per Mausklick in die Karteikartenreiter oder mit einem Tastenkürzel wechseln kann. Die ersten neun geöffneten Tabs lassen sich jeweils mit Command-1 bis Command-9 direkt in den Vordergrund bringen, sofern diese Option in den Einstellungen von Safari unter „Tabs“ markiert ist (das ist die Standardeinstellung). Zum Blättern zwischen den geöffneten Tabs hält man die Control-Taste gedrückt und drückt dann mehrfach die Tabulatortaste . Rückwärts geht es mit zusätzlich gedrückter Umschalttaste . Um einen neuen leeren Tab anzulegen, klickt man auf das Plussymbol ganz recht in der Tableiste oder nimmt Befehlstaste-T . Am schnellsten lässt sich ein aktiver Tab mit Befehlstaste-W schließen, man kann aber auch auf das Kreuzsymbol links im Karteikartenreiter klicken. Um alle anderen Tabs außer dem momentan aktiven zu schließen, macht man einen Sekundärklick (rechte Maustaste) in den Karteikartenreiter und wählt „Andere Tabs schließen“ im Kontextmenü aus.

Öffnet man mehrere Seiten in Tabs, kann man sie per Mausklick oder Tastenkürzel nach vorne holen und auch durchblättern.

Um einen Link im Hintergrund in einem neuen Tab zu öffnen, klickt man den Link mit gedrückter Befehlstaste an, vorausgesetzt, man hat in den Einstellungen von Safari unter „Tabs“ die Standardeinstellung nicht geändert. Soll der Tab im Vordergrund geöffnet werden, nimmt man die Umschalttaste dazu. Ebenso geht man vor, um ein in der Favoritenleiste oder im Menü „Lesezeichen“ abgelegtes Lesezeichen in einem Tab zu öffnen. Wenn mehrere Lesezeichen in der Favoritenleiste in einem Ordner abgelegt sind, genügt ein Klick mit gedrückter Befehlstaste auf das Ordnersymbol, um alle Seiten in Tabs zu öffnen. In der Seitenleiste mit den Lesezeichen funktionieren die Klicks mit gedrückten Tasten nicht. Hier muss man einen Sekundärklick (rechte Maustaste) auf einen Eintrag machen und im Kontextmenü „In neuem Tab öffnen“ auswählen, der Tab wird dann im Hintergrund geöffnet. Sind mehrere Lesezeichen in einem Ordner abgelegt, lassen sich alle über den Befehl „In neuen Tabs öffnen“ im Kontextmenü des Ordners in separaten Tabs öffnen. Im Menü „Lesezeichen“ findet man diesen Befehl ebenfalls im Untermenü jeden Lesezeichenordners.

In der Tab-Übersicht blendet Safari für jeden Tab eine kleine Vorschau ein, sodass man sich schnell orientieren kann.

Um sich einen Überblick über den Inhalt aller momentan geöffneten Tabs zu verschaffen, klickt man in der Symbolleiste ganz rechts auf das Symbol mit den zwei hintereinander liegenden Quadraten. Safari blendet dann die Tab-Übersicht mit einer Seitenvorschau ein. Ein nochmaliger Klick auf das Symbol blendet die Übersicht wieder aus. Man kann in der Übersicht auch eine Webseite anklicken, um sie im Vordergrund zu öffnen und damit die Tab-Übersicht zu schließen. Zum Ein- und Ausblenden der Tab-Übersicht lässt sich auch die Tastenkombination Command-Umschalttaste-7 verwenden oder die entsprechenden Befehle im Menü „Darstellung“.

vgwort

Autor: Thomas Armbrüster , Autor

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Thomas Armbrüster schreibt seit 1993 für die Macwelt.

Aktuelle Beiträge von Thomas Armbrüster:

  • Warum Sie sich Passwörter in Safari nicht selbst ausdenken sollten
  • In Safari besser suchen und finden
  • Schnelle Infos auf dem iPhone – im Lexikon nachschlagen
  • Safari: Favoriten hinzufügen & löschen (iPhone, iPad, Mac)

Safari: Favoriten hinzufügen & löschen (iPhone, iPad, Mac)

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Apple-Nutzer nutzen überwiegend den Safari-Browser. Im Surf-Programm könnt ihr sowohl auf dem iPhone und iPad als auch am Mac Favoriten hinzufügen. Dabei handelt es sich um Lesezeichen, über die ihr häufig besuchte Seiten schnell erreichen könnt.

Apple

Zur Favoritenliste lassen sich unzählige Seiten hinzufügen. Für eine bessere Übersicht kann man Seiten in Ordner gruppieren.

  • 1. Safari: Favoriten hinzufügen & löschen – so gehts am iPhone & iPad
  • 2. Favoriten am Mac und Macbook verwalten

Safari: Favoriten hinzufügen & löschen – so gehts am iPhone & iPad

So fügt man Favoriten bei Safari auf dem iPhone und iPad hinzu:

  • Öffnet die Webseite , die ihr speichern wollt.
  • In der Menüleiste seht ihr ein Viereck mit einem Pfeil nach oben . Tippt darauf.
  • Es öffnet sich ein neue Menü. Hierüber könnt ihr die Seite als „ Lesezeichen hinzufügen “. In den Favoriten wird genau die URL abgelegt, die ihr aktuell geöffnet habt, nicht die Startseite des jeweiligen Web-Angebots.
  • Gebt einen Namen ein, um das Lesezeichen zukünftig schnell wiederzufinden.
  • Zukünftig könnt ihr die gespeicherte Seite aus den Favoriten öffnen, wenn ihr einen neuen Tab in Safari aufruft. Dort könnt ihr die gespeicherte Seite auch wieder aus den Favoriten löschen , wenn ihr den Finger länger auf dem entsprechenden Eintrag haltet.

Safari: Cookies löschen & anzeigen (iPhone, iPad, Mac)

Um einen besseren Überblick zu behalten, können Lesezeichen auch in Ordnern verwaltet werden. Nachdem ihr die Option „Lesezeichen hinzufügen“ ausgewählt habt, tippt ihr auf die Zeile „Favoriten“ . Danach erscheint eine neue Auswahl, über die ihr einen „Neuen Ordner“ anlegen könnt.

Favoriten am Mac und Macbook verwalten

Auf dem Mac und Macbook speichert ihr Webseiten so als Favoriten:

  • Steuert die gewünschte Web-Adresse an.
  • Schnell speichert ihr die Seite über den Shortcut cmd + D in der Favoritenliste.
  • Alternativ tippt in der Menüleiste oben auf „ Lesezeichen “.
  • Hier könnt ihr die Seite als „ Lesezeichen hinzufügen “.
  • Wählt bei „ Diese Seite hinzufügen zu “ den Ordner „ Favoriten “ aus.
  • Gebt der Seite einen passenden Namen, um sie zukünftig einfach wiederzufinden.

Anschließend könnt ihr angelegte Favoriten über die Lesezeichen-Option verwalten, in Ordnern bündeln oder wieder löschen.

  • AirDrop funktioniert nicht? So gehts wieder
  • Apple Watch zurücksetzen: Reset mit und ohne iPhone
  • Unter 1.000 Euro: Das sind die besten Handys 2023
  • Prime Day 2024 bei Amazon: Infos, Tipps & Tricks zum Shopping-Event

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Bewertungen von Gadgets, nützliche Tipps, interessante Informationen und aktuelle Nachrichten.

Teilen Sie dies:

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Verwalten von Lesezeichen und Favoriten in Safari auf dem Mac Eine vollständige Anleitung

Verwalten von Lesezeichen und Favoriten in Safari auf dem Mac Eine vollständige Anleitung / Mac

Lesezeichen und Favoriten in Safari bieten eine einfache Möglichkeit, interessante Websites, die Sie später erneut besuchen möchten, und Ihre bevorzugten Websites, die Sie häufig besuchen, zu verfolgen. Lesezeichen und Favoriten haben ähnliche, jedoch etwas andere Zwecke.

Verwenden Sie Lesezeichen, um Links für Websites zu speichern, die Sie später erneut besuchen möchten. Verwenden Sie Favoriten, um Links zu ausgewählten Websites zu speichern, die Sie häufig oder bei jedem Öffnen von Safari aufrufen.

Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Lesezeichen und Favoriten in Safari verwalten, um sie optimal nutzen und organisieren zu können.

Lesezeichen in Safari verwalten

Browser-Lesezeichen können schnell außer Kontrolle geraten, insbesondere wenn Sie ein Lesezeichen für viele Websites erstellen. Daher ist es eine gute Idee, mit dem Organisieren Ihrer Lesezeichen zu beginnen. Kreative Methoden, mit denen Sie Ihre Lesezeichen organisieren müssen Kreative Methoden, die Sie benötigen, um Ihre Lesezeichen zu organisieren Was ist jedoch der beste Weg, um Lesezeichen zu speichern und zu organisieren? Hier sind einige kreative Möglichkeiten, je nach Ihrem Stil und der Verwendung Ihres Browsers. Lesen Sie frühzeitig mehr in Ordner, um sie unter Kontrolle zu halten. Aber es ist nie zu spät, sich zu organisieren. Es kann nur eine Weile dauern, wenn Sie eine große, unorganisierte Sammlung von Lesezeichen haben.

So erstellen Sie Lesezeichen- und Favoritenordner

Erstellen Sie vor dem Hinzufügen eines Lesezeichens für eine Site einen Ordner, in den das Lesezeichen eingefügt werden soll. Klicken Sie zunächst auf Seitenleiste anzeigen , oder drücken Sie Befehlstaste + Strg + 1 .

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Stellen Sie sicher, dass die Schaltfläche Lesezeichen oben in der Seitenleiste (blau) ausgewählt ist. Entweder mit der rechten Maustaste oder Steuerung -Klicken Sie irgendwo in die Seitenleiste und wählen Sie Neuer Ordner .

Ihre Favoriten befinden sich oben in dieser Seitenleiste. Sie können diese Methode auch zum Erstellen von Favoritenordnern verwenden.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Geben Sie einen Namen für den Ordner ein und drücken Sie Eingeben .

Klicken Sie auf, um einen neuen Ordner im Lesezeichen-Editor zu erstellen Neuer Ordner in der oberen rechten Ecke der Seite.

Wenn Sie mehrere vorhandene Lesezeichen zu einem neuen Ordner hinzufügen möchten, wählen Sie die Lesezeichen aus und halten Sie gedrückt Möglichkeit wie Sie klicken Neuer Ordner . Die ausgewählten Lesezeichen werden dem neuen Ordner hinzugefügt, den Sie wie oben erwähnt umbenennen können.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Hinzufügen von Lesezeichen

Um ein neues Lesezeichen hinzuzufügen und den Namen, die Beschreibung und den Ort anzupassen, klicken Sie auf Aktie Schaltfläche in der oberen rechten Ecke von Safari. Wählen Lesezeichen hinzufügen .

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Dadurch wird ein Standardname für das Lesezeichen basierend auf dem Website-Titel eingegeben. Sie können den Namen jedoch ändern, wenn Sie möchten.

Sie können auch eine optionale Beschreibung für das Lesezeichen hinzufügen. So können Sie sich daran erinnern, warum Sie überhaupt eine Seite mit einem Lesezeichen versehen haben.

Wenn Sie in Safari zum ersten Mal ein Lesezeichen hinzufügen, wird der Standardordner verwendet Favoriten . Wir sprechen später über das Hinzufügen von Favoriten. Im Moment fügen wir das Lesezeichen dem neuen Ordner hinzu, den wir oben erstellt haben.

Wählen Sie den Ordner aus der Fügen Sie diese Seite zu hinzu Dropdown-Liste und klicken Sie auf Hinzufügen . Der ausgewählte Ordner wird beim nächsten Hinzufügen eines Lesezeichens zum Standardordner.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Um schnell ein Lesezeichen hinzuzufügen, bewegen Sie die Maus über die Adressleiste. Klicken und halten Sie das Plus-Symbol auf der linken Seite der Box.

Wählen Sie einen Lesezeichenordner aus der Dropdown-Liste aus. Safari fügt dem ausgewählten Ordner ein Lesezeichen mit dem Standardnamen der Seite hinzu. Wir zeigen Ihnen später, wie Sie ein Lesezeichen bearbeiten.

Sie können die Seite auch zu Ihren Favoriten hinzufügen, indem Sie auswählen Favoriten oder einen Favoritenordner.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

So verschieben und kopieren Sie Lesezeichen und Ordner

Wenn Sie bereits über eine Reihe von Lesezeichen verfügen 8 Tipps, um den Lesezeichen-Ordner am Überlauf zu hindern 8 Tipps, um den Lesezeichen-Ordner am Überlaufen zu hindern In Lesezeichen begraben? Ich war auch schon dort. Nie wieder, denn ich habe jetzt ein ausfallsicheres System, um Lesezeichen anzupacken. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie die Kontrolle über Ihre Lesezeichen wiedererlangen können. Lesen Sie mehr, Sie können sie in Ordnern organisieren oder neu anordnen.

Ziehen Sie das Lesezeichen in einen Ordner oder an einen anderen Ort in der Seitenleiste. Um ein Lesezeichen zu kopieren, anstatt es zu verschieben, halten Sie die Taste gedrückt Möglichkeit Taste, während Sie es ziehen.

Diese Methode funktioniert auch zum Neuanordnen von Favoriten.

So benennen Sie Lesezeichen und Ordner um

Um ein Lesezeichen oder einen Ordner umzubenennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf oder Steuerung -Klicken Sie auf ein Element in der Seitenleiste und wählen Sie Umbenennen . Sie können auch zum Umbenennen zwingen. Klicken Sie dazu auf das Objekt und halten Sie es gedrückt, bis der Text hervorgehoben wird.

Wenn Sie sich im Lesezeichen-Editor befinden, wählen Sie das Lesezeichen oder den Ordner, den Sie umbenennen möchten, und drücken Sie Eingeben .

Geben Sie einen neuen Namen ein oder ändern Sie den aktuellen Namen und drücken Sie Eingeben um Ihre Änderungen zu akzeptieren.

Dies funktioniert auch zum Umbenennen von Favoriten.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

So bearbeiten Sie die URL für ein Lesezeichen

Safari enthält einen Lesezeichen-Editor, mit dem Sie Ihre Lesezeichen und Favoriten bearbeiten und löschen können. Gehe zu Lesezeichen> Lesezeichen bearbeiten .

Verwenden Sie die gleiche Methode, die Sie zum Umbenennen von Lesezeichen beschrieben haben, um das zu ändern Adresse für ein Lesezeichen oder einen Favoriten. Mit dem Editor können Sie auch bearbeiten Webseite Namen, aber Sie können keine Lesezeichen oder Favoriten im Editor hinzufügen.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

So bearbeiten Sie die Beschreibung für ein Lesezeichen

Möglicherweise möchten Sie Ihren Lesezeichen Beschreibungen hinzufügen, damit Sie wissen, warum Sie den Link zu dieser Seite gespeichert haben. Wenn Sie dies für einige Ihrer vorhandenen Lesezeichen vergessen haben, können Sie deren Beschreibungen bearbeiten.

Sie können die Beschreibung für ein Lesezeichen nur in der Seitenleiste bearbeiten, und nur dann, wenn sich das Lesezeichen in einem Ordner befindet. Dies ist ein weiterer guter Grund, um Lesezeichen in Ordnern abzulegen.

Um die Beschreibung für ein Lesezeichen zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf den Ordner mit dem Lesezeichen in der Seitenleiste, um es zu erweitern. Dann, Steuerung -Klicken Sie auf das Lesezeichen, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie aus Beschreibung bearbeiten .

Die Beschreibung ist hervorgehoben, sodass Sie neuen Text eingeben können.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

So löschen Sie Lesezeichen

Wenn Ihre Lesezeichen überladen sind, möchten Sie möglicherweise alte Lesezeichen löschen, die Sie nicht mehr verwenden.

Klicken Sie in der Seitenleiste entweder mit der rechten Maustaste oder Steuerung -Klicken Sie auf das Lesezeichen, das Sie löschen möchten, und wählen Sie aus Löschen .

Mehrere Lesezeichen löschen, Cmd -Klicken Sie auf die Lesezeichen und drücken Sie die Löschen Schlüssel.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Sie können auch auf den Namen des Lesezeichens klicken und halten, bis er markiert ist. Klicken Sie dann auf X rechts neben dem Namen.

Beide Methoden funktionieren auch zum Löschen von Favoriten.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Durchsuchen Ihrer Lesezeichen

Wenn Sie über viele Lesezeichen verfügen, kann es schwierig sein, ein bestimmtes Lesezeichen zu finden, selbst wenn Sie es in Ordnern organisiert haben. Zum Glück können Sie in Safari Ihre Lesezeichen durchsuchen.

Geben Sie den zu suchenden Text in das Suchfeld oben in der Seitenleiste oder in die rechte obere Ecke des Lesezeichen-Editors ein. In der Seitenleiste müssen Sie möglicherweise nach oben scrollen, um das Suchfeld anzuzeigen.

Die Ergebnisse der Suche werden während der Eingabe angezeigt. Klicken Sie auf das Lesezeichen, um die Seite in der aktuellen Registerkarte zu öffnen.

Klicken Sie auf, um die Suche zu löschen und zur vollständigen Liste der Lesezeichen zurückzukehren X Schaltfläche auf der rechten Seite des Suchfelds.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

So importieren Sie Lesezeichen aus Chrome oder Firefox

Haben Sie von Chrome oder Firefox zu Safari gewechselt? Sie können Ihre Lesezeichen problemlos von einem der Browser in Safari importieren.

Gehe zu Datei> Importieren von> Google Chrome oder Datei> Importieren von> Firefox . Überprüf den Lesezeichen Klicken Sie im Dialogfeld auf das Feld Einführen .

Sie können dies jederzeit tun, auch wenn Sie bereits Lesezeichen importiert haben.

Safari ist intelligent genug, um zu wissen, welche Lesezeichen Sie bereits aus Chrome oder Firefox importiert haben. Wenn Sie also Lesezeichen erneut importieren, werden nur neue Lesezeichen angezeigt, die Sie zu den anderen Browsern hinzugefügt haben. Wenn Sie einige importierte Lesezeichen gelöscht haben, erhalten Sie diese beim nächsten Import zurück.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Die Lesezeichen und Ordner von Chrome oder Firefox werden auf der Stammebene der Seitenleiste importiert. Verwenden Sie die oben beschriebenen Methoden, um Lesezeichen und Ordner umzubenennen, neu zu sortieren, Beschreibungen zu bearbeiten oder importierte Lesezeichen zu löschen, die Sie nicht benötigen.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

So importieren Sie Lesezeichen aus einer HTML-Datei

Möglicherweise möchten Sie Ihre Lesezeichen automatisch in einen separaten Ordner importieren, sodass Sie sie von den in Safari vorhandenen Lesezeichen getrennt halten können.

Sie können dies erreichen, indem Sie Lesezeichen aus einer HTML-Datei importieren, die Sie aus Firefox oder Chrome exportieren können.

Gehe zu Datei> Importieren von> Lesezeichen HTML-Datei . Wählen Sie dann die HTML-Datei aus, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf Einführen .

Die importierten Lesezeichen werden in einem Ordner mit dem Titel gespeichert Importiert mit dem aktuellen Datum.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Verwalten von Favoriten in Safari

Die Favoritenleiste befindet sich direkt unter der Adressleiste am oberen Rand des Safari-Fensters. Sie bietet schnellen Zugriff auf häufig besuchte Websites.

Sie können nur eine Webseite als Startseite angeben. Was aber, wenn Sie bei jedem Öffnen von Safari mehrere Seiten öffnen möchten? Sie können Ihre bevorzugten Seiten zu Ihren Favoriten hinzufügen und beim Öffnen von Safari schnell darauf zugreifen.

So zeigen Sie die Favoritenleiste an

Safari speichert die Favoriten in der Seitenleiste und im Lesezeichen-Editor, wie wir Ihnen bereits gezeigt haben. Sie können auch in der Favoritenleiste darauf zugreifen.

Wenn die Favoritenleiste unter der Adressleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Schaltet die Favoritenleiste um Gehen Sie in der Symbolleiste zu Ansicht> Favoritenleiste anzeigen , oder drücken Sie Befehlstaste + Umschalttaste + B .

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Nur eine bestimmte Anzahl von Websites passt in die Favoritenleiste. Daher sollten Sie die Anzahl der Seiten begrenzen, die Sie zu Ihren Favoriten hinzufügen.

Anzeigen der Favoritenseite auf der aktuellen Registerkarte

Wenn Sie Ihre Favoriten als Miniaturansichten anzeigen und darauf zugreifen möchten, können Sie die Seite "Favoriten" auf der aktuellen Registerkarte öffnen. Gehe zu Lesezeichen> Favoriten anzeigen .

Wenn du nicht siehst Favoriten anzeigen als erste Option auf der Lesezeichen müssen Sie in den Einstellungen von Safari eine Änderung vornehmen. Gehe zu Safari> Voreinstellungen . Auf der Allgemeines wählen Sie aus Favoriten von dem Neue Fenster öffnen sich mit Popup-Menü.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Ihre Favoriten sind auf der aktuellen Registerkarte als Miniaturbilder verfügbar.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Anzeigen der Favoritenseite auf einer neuen Registerkarte

Wenn Sie beim Öffnen einer neuen Registerkarte auf die Seite "Favoriten" zugreifen möchten, wechseln Sie zu Safari> Voreinstellungen .

Auf der Allgemeines wählen Sie aus Favoriten von dem Neue Registerkarten öffnen sich mit Popup-Menü. Auf den neuen Registerkarten wird nun die Seite "Favoriten" angezeigt, auf der häufig besuchte Websites angezeigt werden. Wir zeigen Ihnen später, wie Sie den Abschnitt Häufig besuchte Sites ausblenden können.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Anzeigen von Favoriten über das intelligente Suchfeld

Mit dem intelligenten Suchfeld oder der Adressleiste können Sie schnell auf Ihre Favoritenseite zugreifen, ohne die aktuelle Webseite zu verlassen.

Klicken Sie in die Adressleiste, um die Favoriten in einem Popup-Fenster zu öffnen. Klicken Sie dann auf das Symbol für die Seite, die Sie besuchen möchten. Das Popup-Fenster "Favoriten" wird ausgeblendet und die ausgewählte Seite wird auf der aktuellen Registerkarte geöffnet.

So ändern Sie den Lesezeichenordner auf der Favoritenseite

Standardmäßig werden auf der Seite Favoriten alle Ihre Favoriten und die Ordner unter Favoriten angezeigt. Sie können dies jedoch ändern, um nur die Favoriten in einem Favoritenordner oder einem Ordner mit Lesezeichen anzuzeigen.

Gehe zu Safari> Voreinstellungen . Auf der Allgemeines Wählen Sie den Ordner aus, den Sie anzeigen möchten Favoriten zeigt Popup-Menü.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Der ausgewählte Ordner wird angezeigt, wenn Sie die Seite "Favoriten" auf einer neuen Registerkarte oder über das Feld "Intelligente Suche" öffnen.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

So zeigen Sie häufig besuchte Websites in den Favoriten an / verbergen sie

Wenn Sie häufig besuchte Websites nicht auf der Seite "Favoriten" sehen möchten, können Sie sie ausblenden.

Gehe zu Lesezeichen> Häufig besuchte Favoriten anzeigen . Wenn für die Option kein Häkchen angezeigt wird, werden die häufig besuchten Websites auf der Seite "Favoriten" nicht angezeigt.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

So öffnen Sie Ihre Favoriten in Registerkarten beim Öffnen von Safari

Wenn Sie jedes Mal die gleichen Seiten besuchen, wenn Sie Safari öffnen, können Sie diese Seiten Ihren Favoriten hinzufügen und beim Öffnen eines neuen Fensters in separaten Registerkarten öffnen.

Richten Sie dazu Ihre Favoriten mit den zuvor beschriebenen Methoden ein. Dann geh zu Safari> Voreinstellungen .

Auf der Allgemeines wählen Sie aus Registerkarten für Favoriten in dem Neue Fenster öffnen sich mit Dropdown-Liste.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Behalten Sie Ihre Lieblingsseiten in Safari im Auge

Safari bietet bereits großartige Tools in den Lesezeichen- und Favoritenfunktionen. Sie helfen Ihnen dabei, Ihre bevorzugten und wichtigen Seiten zu organisieren.

Wenn Sie jedoch andere Optionen zum Verwalten Ihrer Lesezeichen wünschen, können Sie einige großartige Safari-Erweiterungen für die Lesezeichenverwaltung durchsehen. 8 Große Safari-Erweiterungen für die Lesezeichen- und Registerkartenverwaltung. 8 Große Safari-Erweiterungen für die Lesezeichen- und Registerkartenverwaltung Wenn Sie mit vielen geöffneten Registerkarten gleichzeitig arbeiten, können diese Tools Ihre Arbeit erleichtern. Weiterlesen .

Erfahren Sie mehr über: Mac-Tipps, Online-Lesezeichen, Safari-Browser, Registerkartenverwaltung.

Apfeltalk

  • Neue Beiträge
  • Aktuelles Neue Beiträge Neueste Aktivitäten
  • Foren durchsuchen
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend. Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Desktop- und Mobile Macs - Software
  • Internetsoftware

[Safari]   Lesezeichen speichern und dabei neuen Ordner erstellen?

  • Ersteller elpp.A
  • Erstellt am 03.03.23

elpp.A

Ribston Pepping

Hallo, wenn ich in Safari (macOS Ventura) eine Webseite als Lesezeichen speichern möchte, gehe ich oben rechts auf "Lesezeichen hinzufügen". Doch wie kann ich dann im weiteren Verlauf einen neuen Ordner erstellen, in dem dieses Lesezeichen abgelegt wird? Ich kann nicht erkennen, wie das funktionieren soll. Danke für Eure Hilfe. Gruß  

Bildschirm­foto 2023-03-03 um 22.55.15.png

Danke. Dann muss man also diesen kleinen Umweg gehen. Muss man wissen, dann geht's. Hmm, mit den Ordnern finde ich es etwas übersichtlicher gruppiert.  

  • AT light neu
  • Datenschutz
  • Forenregeln
  • Hilfe zum Forum

Wir schützen Ihre Privatsphäre

Wir verwenden essentielle Cookies , damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.

Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen (Optionale Cookies)

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Datenübermittlung an Partner in anderen Staaten (Drittanbieter-Cookies)

Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.

  • Essentielle Cookies
  • Optionale Cookies
  • Drittanbieter-Cookies
  • Detaillierte Cookie-Verwendung
  • Apple Watch
  • Elektrisches Fahrzeug
  • Fotografiezubehör
  • Kabel & Adapter
  • Lautsprecher
  • Smartwatches & Fitness-Tracker
  • Trackpads & Mäuse
  • Apple Event
  • Nachrichten
  • Zeitschrift
  • Tipp des Tages
  • iPhoneografie
  • Autohalterung
  • Fragen Sie einen Redakteur
  • iPhone Life Workshops

Logo

Holen Sie sich Hilfe in einem Notfall mit einem medizinischen ID auf dem iPhone (2023)

Bereiten Sie sich mit einem Apple Sparkonto (2023) auf die Zukunft vor (2023).

Machen Sie Telefonanrufe mit Sprachisolation auf dem iPhone (2023) klarer

Holen Sie sich Live -Updates auf Ihrem Sperrbildschirm (2023)

Apple Pencil funktioniert nicht? Hier ist, was zu tun ist

Bewertung: Adonit Note-UVC Stylus

Bewertung: Plankster von Stealth Body Fitness

Test: Der Databloc Hacker-Safe USB Adapter von Eyebloc

Bewertung: Elgato Wave: 3 Mikrofon

Wie Sie iMessage auf den PC bekommen (& die gefährlichen Methoden, die Sie nicht ausprobieren sollten)

So ändern Sie das Auto in Google Maps: Geheimtipp für Autofahrer (2023)

Wie Sie Handoff verwenden

Meine iPhone Gesundheits-App ist verschwunden! Wie kann ich sie neu installieren?

Wie Sie Kindle Unlimited nutzen: Alles, was Sie wissen müssen (2023)

Alles, was Apple während seiner Veranstaltung im September 2020 angekündigt hat

iOS 14, iPadOS 14 und watchOS 7 sind ab dem 16. September erhältlich! Finden Sie heraus, mit welchen iPhones, iPads und Apple Watches sie...

IPad-Gerüchte 2020: Werden wir beim nächsten Apple-Event ein neues iPad, iPad Pro, Air & Mini sehen?

Apple kündigt das iPad der 8. Generation an: Schneller, leistungsfähiger und dennoch erschwinglich

Apple One bündelt alle Apple-Dienste in einem monatlichen Abonnement. Aber lohnt es sich?

So erstellen Sie Lesezeichenordner in Safari auf dem iPhone oder iPad

admin

Wenn Sie Seiten in Safari schnell wieder aufrufen möchten, können Sie sie als Lesezeichen speichern. Aber wussten Sie, dass Sie Safari-Lesezeichen in Lesezeichenordnern speichern können? Anstatt durch alle gespeicherten Lesezeichen zu scrollen, können Sie sie in Ordner kategorisieren, sodass Ihre Lesezeichen organisiert und leicht zu durchsuchen sind. Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie Sie Safari-Lesezeichenordner erstellen.

Ähnlich: So schließen Sie schnell alle Tabs in Safari auf dem iPhone

Wir haben bereits besprochen, wie Sie Suchvorschläge in Safari und Chrome verwenden. So fügen Sie  Favoriten in Safari hinzu und wie Sie den Reader-Modus in Safari verwenden. Weitere tolle Safari-Navigationstipps finden Sie in unserem kostenlosen Tipp des Tages. So erstellen Sie einen neuen Lesezeichenordner in Safari:

  • Öffnen Sie die Safari-App und tippen Sie auf das Lesezeichen-Symbol, das wie ein geöffnetes Buch aussieht.

""

  • Tippen Sie auf der Seite Lesezeichen auf Bearbeiten.
  • Tippen Sie dann auf Neuer Ordner, um einen neuen Safari-Lesezeichenordner zu erstellen.

""

  • Sie können den neuen Ordner umbenennen und auf der Tastatur auf Fertig tippen, wenn Sie fertig sind.
  • Auf der Seite Lesezeichen sehen Sie Ihren neuen Ordner.
  • Tippen Sie unten rechts auf Fertig, um alle Ihre Änderungen zu speichern.

""

Sie können auch Ihre Liste der Lesezeichenordner neu anordnen.

  • Nachdem Sie auf Bearbeiten getippt haben, drücken Sie auf die drei Zeilen neben dem Titel eines Ordners.
  • Ziehen und ablegen, um die Ordner neu anzuordnen.
  • Tippen Sie auf Fertig, um Ihre Änderungen zu speichern.

""

So verschieben Sie ein gespeichertes Lesezeichen in einen Lesezeichenordner:

  • Öffnen Sie Lesezeichen und tippen Sie auf Bearbeiten.
  • Tippen Sie dann auf den Titel des Lesezeichens, das Sie verschieben möchten.

""

  • Tippen Sie unter Standort auf den aktuellen Standort, um das Menü zu öffnen.
  • Wählen Sie den Ordner aus, in den Sie das Lesezeichen verschieben möchten.
  • Tippen Sie dann in der oberen linken Ecke auf Alle, um zu den Lesezeichen zurückzukehren.
  • Tippen Sie unten rechts auf Fertig, um Ihre Änderungen zu speichern.

""

So speichern Sie ein neues Lesezeichen in einem Lesezeichenordner:

  • Auf der Safari-Webseite.
  • Tippen Sie auf das Teilen-Symbol.
  • Tippen Sie dann auf Lesezeichen hinzufügen.

""

  • Tippen Sie unter Standort auf den aktuellen Speicherort, um das Menü zu öffnen und auszuwählen, wo die Webseite gespeichert werden soll, einschließlich aller von Ihnen erstellten Ordner.
  • Tippen Sie dann auf Speichern.

""

Jetzt können Sie Ihre Safari-Lesezeichenordner erstellen, hinzufügen und neu anordnen! Als nächstes erfahren Sie, wie Sie alle geöffneten Safari-Tabs gleichzeitig mit einem Lesezeichen versehen .

admin

iPhone Notizen verschwunden? Fehlerbehebung bei der iPhone Notes App

So deaktivieren sie die vorschläge von apple maps, so organisieren sie ihr iphone-dock in ios 14, automatische geburtstagserinnerungen auf dem iphone, überprüfen sie die stoßzeiten von geschäften in der nähe, wie man eine stecknadel auf dem iphone in google maps ablegt, gestohlenes oder verlorenes iphone: alles, was sie tun müssen, warum ist safari auf iphone und ipad so langsam.

  • Wie man 282
  • Zubehör 160
  • Datenschutzerklärung

© iosapple.eu

pixel

  • c't Magazin Logo c't – Magazin für Computertechnik
  • iX Magazin Logo iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • c't Fotografie Logo c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac an i Logo Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make Logo Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen

${intro} ${title}

Safari: lesezeichen importieren - so klappt's.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Lesezeichen unkompliziert in Safari importieren können.

  • Thobias Marr

In Safari können Sie Lesezeichen aus anderen Browsern oder aus Dateien importieren. Das macht vor allem dann Sinn, wenn Sie beispielsweise von einem Windows-System auf Mac wechseln und Apples eigenen Browser nutzen - dabei aber Ihre mühevoll angelegte Lesezeichensammlung nicht neu anlegen möchten. Auch Passwörter und andere Browserdateien können direkt in Safari importiert werden. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie das geht.

  • Lesezeichen aus Google Chrome oder Firefox importieren
  • Lesezeichen aus einer Datei importieren

Lesezeichen unter Safari für iOS importieren

So importieren sie lesezeichen aus google chrome oder firefox.

Der Import Ihrer Chrome-Lesezeichen oder Firefox-Lesezeichen gelingt in Safari in nur wenigen Schritten. Wichtig ist dabei, dass der jeweilige Browser auch auf dem Mac installiert ist. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Safari Lesezeichen aus Browser importieren (3 Bilder)

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

1. Schritt:

So importieren sie lesezeichen aus einer datei.

Auch aus HTML-Dateien lassen sich Lesezeichen importieren. Dazu müssen Sie die Lesezeichen aber zunächst mit dem vorher genutzten Browser exportieren:

  • Lesezeichen aus Chrome exportieren
  • Lesezeichen aus Firefox exportieren

Folgen Sie dann unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Safari Lesezeichen aus Datei importieren (3 Bilder)

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Möchten Sie Ihre Lesezeichen auch auf Ihrem iPhone nutzen, müssen Sie anders vorgehen - eine Import-Funktion wie die Mac-Version des Safari-Browsers gibt es unter iOS nicht. Sie haben aber die Möglichkeit, die iCloud-Lesezeichen zu aktivieren und Ihren iPhone-Browser so zu synchronisieren. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

safari icloud aktivieren (5 Bilder)

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Kurzanleitung: Lesezeichen aus Browser importieren

  • Klicken Sie in der Menüleiste auf " Ablage " und dann auf " Importieren von ".
  • Wählen Sie hier den Browser aus, von dem Sie Ihre Lesezeichen importieren möchten.
  • In dem erscheinenden Fenster können Sie nun anklicken, welche Daten Sie importieren möchten.
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit " Importieren ".

Kurzanleitung: Lesezeichen aus Datei importieren

  • Wählen Sie jetzt die Option " Lesezeichen-HTML-Datei ". Lokalisieren Sie dann mithilfe des Finder-Fensters die entsprechende Datei und klicken Sie abschließend auf " Importieren ".
  • Optional können Sie über die Funktion " CSV-Datei mit Passwörtern " auch gespeicherte Passwörter in Safari importieren.

Kurzanleitung: iCloud-Lesezeichen am iPhone aktivieren

  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
  • Tippen Sie ganz oben auf Ihren Namen .
  • Wählen Sie jetzt das Menü " iCloud " aus.
  • Tippen Sie in der App-Liste auf " Alle anzeigen " und suchen Sie Safari .
  • Aktivieren Sie hier den Schalter für die Synchronisation von Safari. Dadurch werden Ihre Lesezeichen auch auf dem iPhone verfügbar gemacht.
  • Chrome: Passwörter importieren
  • Firefox: Lesezeichen importieren
  • Safari: Downloads anzeigen

1 Jahr nur 1,90 € pro Woche

Das digitale abo für it und technik..

Nur bis zum 31. Mai: heise+ 1 Jahr für nur 1,90 pro Woche lesen. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Artikel inklusive allen Digital-Magazinen. Länger lesen, mehr sparen: heise+ 1 Jahr lang für nur 1,90 € pro Woche lesen und brandaktuelles IT- und Tech-Wissen sichern. Zugriff auf alle heise+ Artikel inklusive der Digital-Magazine. Nur bis zum 31. Mai!

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Favoriten verwalten im Safari

Favoriten verwalten im Safari

Videos verkleinern - So geht's!

Ihre Favoriten werden im Safari-Browser als "Lesezeichen" bezeichnet und unter der Webseiten-Adresse angezeigt. Sie zu verwalten ist kein Problem: Mit nur wenigen Klicks löschen Sie Lesezeichen oder legen Ordner an. Wir zeigen Ihnen am Beispiels von Safari für den Mac, wie es geht.

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links . Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

So verwalten Sie Ihre Safari-Favoriten

Legen Sie Ordner für Ihre Lesezeichen an, schaffen Sie mehr Übersicht und können besser mit Ihren Favoriten arbeiten. Hierfür müssen Sie Safari auf Ihrem Mac starten und in der oberen Menü-Leiste auf "Lesezeichen" klicken. Nun öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Optionen (siehe Bild).

  • Wenn Sie auf "Alle Lesezeichen einblenden" klicken, sehen Sie ihre aktuell gespeicherten Favoriten. Per Rechtsklick/Klick mit zwei Fingern können Sie sie löschen.
  • Falls Sie etwas mehr Ordnung und Struktur in Ihre Lesezeichen bringen möchten, wählen Sie "Lesezeichenordner hinzufügen". Nun erscheint in der linken Leiste ein Ordner. Benennen Sie diesen, fügen Sie weitere hinzu und schieben Sie Ihre Lesezeichen per Drag and Drop in den passenden Ordner.
  • Um die Reihenfolge Ihrer Lesezeichen zu ändern, ziehen Sie die einzelnen Favoriten einfach an die gewünschte Stelle.

Lesezeichen in Safari

In diesem Praxistipp erfahren Sie, wie Sie einen Pop-up-Blocker in Safari einrichten.

Aktuell viel gesucht

Handynummer suchen und Besitzer herausfinden - so geht's

Handynummer suchen und Besitzer herausfinden - so geht's

Handynummer suchen und Besitzer herausfinden - so geht's

  • Payback-Punkte auf Konto überweisen lassen - so einfach geht's

Payback-Punkte auf Konto überweisen lassen - so einfach geht's

Payback-Punkte auf Konto überweisen lassen - so einfach geht's

Handy zeigt nur Notrufe an: So beheben Sie den Fehler

Handy zeigt nur Notrufe an: So beheben Sie den Fehler

YouTube Musik runterladen - so klappt der Download

YouTube Musik runterladen - so klappt der Download

KI-Bilder erstellen: Diese Möglichkeiten gibt es

KI-Bilder erstellen: Diese Möglichkeiten gibt es

  • Die fünf besten kostenlosen Email-Adressen: E-Mail Anbieter im Vergleich

Die fünf besten kostenlosen Email-Adressen: E-Mail Anbieter im Vergleich

Windows 10: Screenshot erstellen - so klappt's

Windows 10: Screenshot erstellen - so klappt's

Windows 10: Screenshot erstellen - so klappt's

Neue SIM-Karte: Kein Internet und kein Netz - der häufigste Fehler

Neue SIM-Karte: Kein Internet und kein Netz - der häufigste Fehler

Wertvolle 2 Euro Münzen: So erkennen Sie seltene Exemplare

Wertvolle 2 Euro Münzen: So erkennen Sie seltene Exemplare

Handy kann nicht anrufen und angerufen werden - daran liegt's

Handy kann nicht anrufen und angerufen werden - daran liegt's

Handy kann nicht anrufen und angerufen werden - daran liegt's

Base-Chat kostenlos: Mit dieser Nummer gratis chatten

Base-Chat kostenlos: Mit dieser Nummer gratis chatten

  • Mobile Daten funktionieren nicht - daran kann es liegen

Mobile Daten funktionieren nicht - daran kann es liegen

Neueste Internet-Tipps

  • Apple Vision Pro Memes: Das sind die besten 5
  • Was ist Clickbait? Bedeutung & Verwendung einfach erklärt
  • Fiona Fuchs: Steckbrief der Pornodarstellerin
  • Ethereum in Euro auszahlen lassen - hier geht's
  • Zerg Rush Easter Egg bei Google - so geht's
  • Lucy Cat: Steckbrief der Pornodarstellerin
  • Kommasetzung online prüfen - hier funktioniert's
  • Weitere neue Tipps

Beliebteste Internet-Tipps

  • A1, E4, M2: Geheime Codes auf Amazon-Paketen – das steckt dahinter
  • WLAN verbunden aber kein Internet: Daran kann's liegen
  • Markt.de: Account löschen - so geht's
  • c/o-Adresse richtig schreiben: Am Beispiel erklärt
  • Weitere beliebte Tipps

Die besten Shopping-Gutscheine

  • Gutscheine von OTTO
  • Deinhandy.de-Gutscheine
  • Rabatte bei Saturn
  • Home24-Rabattcodes
  • Weitere Gutscheine
  • Neue Beiträge
  • Foren durchsuchen

Folgen Sie dem Video unten, um zu sehen, wie Sie unsere Website als Icon auf Ihrem Homescreen erstellen.

Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

  • iPhone, iOS, iPad, iPod, Apple Watch
  • iPad und iPadOS

In Safari neue Ordner für Lesezeichen erstellen

  • Ersteller purplepapillon
  • Erstellt am 05.04.2013

purplepapillon

Hallo... Neues ipad doofe Fragen? Ich hoffe ich steh nicht als ganz doof da. aber wie kann ich denn bitte einen neuen Ordner in den Lesezeichen von Safari erstellen? Oder hab ich einfach Tomaten auf den Augen? Lg  

noodyn

Aktives Mitglied

Safari -> Lesezeichensymbol -> bearbeiten -> neuer Ordner klicken -> fertig Gruß win2mac  

Bei mir find ich einfach kein "bearbeiten"!  

geWAPpnet

purplepapillon schrieb: Bei mir find ich einfach kein "bearbeiten"! Zum Vergrößern anklicken....

Ähnliche Themen

rudluc

  • macOS & Mac OS X

ab78ni

  • macOS Apps und Programme

518iT

Sir Apfelot

Mac-Anleitung: Safari-Profile anlegen, nutzen und löschen (ab macOS 14)

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Ab macOS 14 Sonoma könnt ihr am Apple Mac verschiedene Safari-Profile einrichten, um Tab-Gruppen, Erweiterungen, Lesezeichen, Verläufe und dergleichen je nach Einsatzbereich getrennt zu halten. Mit einem „Arbeit“-Profil könnt ihr z. B. alle Webseiten sammeln, die ihr für die Arbeit benötigt. Im „Hobby“-Profil sammelt und nutzt ihr derweilen Anleitungen, Ratgeber und Videos für den Freizeitspaß, und so weiter. Wie ihr ab macOS Sonoma in Safari Profile anlegen, nutzen und auch wieder löschen könnt, das zeige ich euch in diesem Ratgeber.  

Safari-Profile helfen dabei, bestimmte Themen voneinander zu trennen – Arbeit, Freizeit, Hobby, Reisen, Shopping, Interessen, Events, Garten und mehr.

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Am Mac ein Safari-Profil anlegen
  • 2 Mehrere Safari-Profile anlegen unter macOS
  • 3 Safari mit einem bestimmten Profil nutzen (übers Dock)
  • 4 Safari in einem bestimmten Profil nutzen (über die Menüleiste)
  • 5 Safari Profil-Fenster öffnen per Tastenkombination
  • 6 Wie erkenne ich, welches Safari-Profil ich nutze?
  • 7 Mehrere Safari-Profile gleichzeitig verwenden
  • 8 Diese Inhalte bleiben auf das verwendete Profil beschränkt
  • 9 Am Apple Mac ein Safari-Profil löschen
  • 10 Meine Tipps & Tricks rund um Technik & Apple
  • 11 Ähnliche Beiträge

Am Mac ein Safari-Profil anlegen

Um ein neues Profil für die Arbeit, die Freizeit, den Sport, die Uni, ein bestimmtes Hobby oder dergleichen anzulegen, führt euch der Weg natürlich zur Safari App. In deren Einstellungen gibt es ab macOS 14 Sonoma einen neuen Tab, der ausschließlich der Profilverwaltung dient. Und so nutzt ihr ihn zum Anlegen von Themenprofilen:

  • Öffnet Safari an eurem Apple Mac
  • Klickt in der Menüleiste auf Safari
  • Wählt in diesem Menü nun Einstellungen… aus
  • Ruft den neuen „Profile“-Tab des Einstellungen-Fensters auf
  • Klickt darin ganz unten auf den „Neues Profil“-Button

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Anschließend könnt ihr dem Profil einen Namen geben, dafür ein Symbol festlegen, eine Farbe aussuchen (wird u. a. für das Hintergrundbild der Startseite verwendet) und einstellen, ob das Profil einen eigenen Favoriten-Ordner bekommen oder einen bestehenden verwenden soll.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Ein kleiner Tipps zur Auswahl des Symbols: Wenn ihr auf den letzten Kreis mit den drei Punkten darin klickt, dann wird die Auswahl vergrößert und ihr könnt noch mehr als nur die fünf vorgeschlagenen Symbole auswählen. So findet ihr das passende Piktogramm für Rezepte, Garten, Elektronik, Musik, Tiere, Shopping, Nachrichten und viele weitere Profilideen.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Wenn euch eine der gemachten Angaben später stört, könnt ihr sie nachträglich ändern. Das geht ebenfalls im Profile-Tab der Safari-Einstellungen. Wählt dazu einfach das entsprechende Profil aus der Liste links aus und ändert dann rechts das Symbol, die Farbe, den Favoriten-Ordner und / oder andere Details. Neben „Allgemein“ gibt es da auch den „Erweiterungen“-Tab, in dem ihr die profileigenen Add-Ons und Plugins verwalten könnt.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Mehrere Safari-Profile anlegen unter macOS

Wollt ihr einen Themen-, Interessen- bzw. Lebensbereich in Safari abtrennen, dann wird es sicher auch noch einen zweiten geben. Und vielleicht sogar dritte, vierte und noch mehr Safari-Profile. Diese sind ganz leicht angelegt: Ruft wieder die Safari-Einstellungen auf, wählt den „Profile“-Tab aus und klickt unter der Liste links auf das Plus-Symbol (+). Schon gelangt ihr wieder zur Eingabemaske für die Daten eines neuen Profils. Dieses taucht nach Abschluss der Profilerstellung ebenfalls in besagter Liste auf.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Safari mit einem bestimmten Profil nutzen (übers Dock)

Das Verfahren zum Öffnen eines Safari-Fensters mit einem bestimmten Profil ist noch nicht wirklich intuitiv (Stand: macOS 14 Developer Beta, Juni 2023). Denn man muss erst einmal Safari starten und dann z. B. mit einem Sekundärklick (rechte Maustaste oder zwei Finger auf dem Trackpad) auf das Safari-Symbol im Dock klicken. Aus dem sich so ergebenden Menü über dem Dock-Symbol kann man nun „Neues [Profil]-Fenster“ auswählen. Für die oben beispielhaft angelegten Profile sind die Optionen im Dock also: „Neues Arbeit-Fenster“ und „Neues Hobby-Fenster“.  

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Safari in einem bestimmten Profil nutzen (über die Menüleiste)

Neben dem Kontextmenü des Dock-Symbols könnt ihr auch das Ablage-Menü von Safari nutzen, um neue Fenster zu öffnen. So stehen im entsprechenden Dropdown-Menü aus der Mac-Menüleiste mit den oben angelegten Profilen ebenfalls die Optionen „Neues Arbeit-Fenster“ und „Neues Hobby-Fenster“ zur Verfügung.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Safari Profil-Fenster öffnen per Tastenkombination

Habt ihr ein Safari-Fenster geöffnet, dann könnt ihr auch eine Tastenkombination verwenden, um ein neues Fenster mit einem der angelegten Profile zu öffnen. Wie ihr auf dem Menüleisten-Screenshot seht, wird für das erste angelegte Profil (in diesem Fall „Arbeit“) der Shortcut Wahltaste+Umschalttaste+Befehlstaste+1 genutzt, für das zweite Profil („Hobby“) entsprechend Wahltaste+Umschalttaste+Befehlstaste+2.

Wie erkenne ich, welches Safari-Profil ich nutze?

Wollt ihr eine Webseite öffnen, die aber einem bestimmten Profil zugeordnet werden soll (also nur in dessen Verlauf sichtbar sein soll), dann müsst ihr nicht lange nach einem Indikator für den verwendeten Arbeitsbereich suchen. Denn das Profil wird mit Name und Farbe oben links im Programmfenster angezeigt. Bei inaktiven Fenstern ist dieses Namensfeld zwar ausgegraut, der Profilname ist darin aber weiterhin lesbar.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Mehrere Safari-Profile gleichzeitig verwenden

Um mehrere Safari-Profile gleichzeitig zu nutzen, klickt einfach hintereinander per Sekundärklick / Rechtsklick auf das Safari-Symbol im Dock bzw. auf das Ablage-Menü und wählt jeweils die gewünschten Profilfenster aus. Wie auf dem letzten Screenshot gezeigt, lassen sich die so geöffneten Fenster unabhängig voneinander nutzen und durch die Namens- sowie Farbgebung voneinander unterscheiden. Wenn lieber mit der Tastatur als mit der Maus arbeitet, nutzt die Tastenkürzel.

Diese Inhalte bleiben auf das verwendete Profil beschränkt

Die in einem Profilfenster ausgeführten Browsing-Aktivitäten bleiben auf das entsprechende Safari-Profil beschränkt. Das heißt, dass der Verlauf, die Cookies und andere Webseiten-Daten lediglich für dieses Profil abgelegt werden. Zudem lassen sich Lesezeichen und Favoriten zu profileigenen Ordnern hinzufügen, damit sie sich nicht mit den abgelegten Links der anderen Profile überschneiden. Wie oben schon erwähnt, können auch profilspezifische Erweiterungen installiert werden. So bleibt die Mastodon-Erweiterung im Freizeit-Bereich und der Passwort-Manager im Arbeitsbereich (falls in dieser Art genutzt).

Am Apple Mac ein Safari-Profil löschen

Benötigt ihr den abgetrennten Arbeitsbereich nur für eine bestimmte Zeit und wollt ihn anschließend entfernen, dann ist das natürlich möglich. Habt ihr die Seiten, zu denen ihr weiterhin einen schnellen Zugang haben wollt, in den allgemeinen Favoriten-Ordner, in die Leseliste oder auf ein anderes Profil übertragen, dann kann es losgehen. Um am Apple Mac ein Safari-Profil zu löschen, geht ihr so vor:

  • Öffnet die Safari-Einstellungen an eurem Apple Mac
  • Ruft den „Profile“-Tab auf
  • Wählt ein Profil aus der Liste links aus
  • Klickt darunter auf das Minus-Symbol (–)
  • Bestätigt anschließend den Vorgang, indem ihr auf „Profil löschen“ klickt

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Hinweis: Diese Anleitung fußt auf den Möglichkeiten in der macOS Sonoma Beta vom Juni 2023. Details können sich bis zum Release des öffentlichen Upgrades noch ändern.

Meine Tipps & Tricks rund um Technik & Apple

Ähnliche beiträge.

Apple Design Award 2024: Finalisten stehen fest

Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.

Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare per E-Mail

Ja, ich möchte den wöchentlichen Sir Apfelot Newsletter!

Logo

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Sir Apfelot

  • Datenschutz

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Sprache wechseln
  • Zur Suche springen

Avatar for Username

Hilfe durchsuchen

  • Lesezeichen mit Lesezeichen-Ordnern...

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  • Systeme und Sprachen
  • Was ist neu
  • Datenschutz

Machen Sie Firefox wieder flott

  • Wie funktioniert es?
  • Laden Sie eine frische Kopie herunter

Lesezeichen mit Lesezeichen-Ordnern strukturieren

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen mithilfe von Lesezeichen-Ordnern besser organisieren. Weitere Informationen zum Umgang mit Lesezeichen erhalten Sie im Artikel Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten .

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Neuen Ordner erstellen
  • 2 Lesezeichen in Ordner verschieben
  • 3 Lesezeichen-Ordner sortieren

Neuen Ordner erstellen

Lesezeichen in ordner verschieben.

  • Klicken Sie auf den Ordner, der das zu verschiebende Lesezeichen enthält.
  • Ziehen Sie das zu verschiebende Lesezeichen auf den Ordner, in den Sie das Lesezeichen verschieben möchten. Lassen Sie die Maustaste los, um das Lesezeichen im gewünschten Ordner abzulegen.

Lesezeichen-Ordner sortieren

Wie Sie Ihre Lesezeichen-Ordner sortieren können, erfahren Sie im Artikel Lesezeichen sortieren .

Diesen Artikel teilen: http://mzl.la/1xKryx1

War der Artikel hilfreich?

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen

Was ist ein Lesezeichen?

Lenovo Pro  Store für Unternehmen

Registrieren/Anmelden

Mehr erfahren

(069) 170 77 6796

Lenovo Education Store

Registrieren

KONTAKTIEREN SIE UNS

Mo.-Do. 9.00 - 18.00 Uhr Fr. 9.00 - 16.00 Uhr

Optionen beim Anrufen:

VOR DEM KAUF Beratung Option 1.

NACH DEM KAUF

-Option 2 und dann: 1 - Technischen Support 2 - Kundenbetreuung 3 - Verkaufsberatung Ersatzteile

Lenovo Education  Store

  • SERVER UND STORAGE
  • ÜBER LENOVO
  • Kaufen Lenovo Gaming Entdecken Gaming-Notebooks Gaming-Desktops Gaming-Zubehör Gaming-Bündel Gaming Angebote
  • Entdecken Lenovo Legion Lenovo Go Lenovo LOQ Legion Gaming-Community Mehr Informationen zu Lenovo Gaming
  • Lenovo Pro für Unternehmen Business Store Benefits Lenovo Pro Rewards Lenovo Pro Community Lenovo Pro - wo Sie uns noch finden können Anmelden oder registrieren
  • Kaufen Education entdecken Notebooks für die Sekundarstufe Notebooks für die Universität Notebooks für die Lehrer Tablets für das Bildungswesen Zubehör für das Bildungswesen
  • Entdecken Bildungsrabatt Lenovo EDU Community Mehr in Lenovo Education

Mein Kundenkonto

Bestellstatus prüfen

  • Produktregistrierung
  • Shop@Lenovo Die neuesten Spar-Deals ThinkPad Premium-Angebote Desktop Angebote Zubehör-Angebote Neu im Angebot! Schnelle Lieferung Heimgebrauch-Geräte Angebote ThinkBook Angebote
  • Schnelle Links Lenovo Pro für Unternehmen Lenovo Education Store My Lenovo Rewards Shopping FAQs
  • Laptops entdecken Geschäftseinsatz Gaming 2-in-1 Notebooks Education Notebooks Workstations Windows 11 Business Notebooks Neu bei SHOP@LENOVO Alle Laptops anzeigen AMD PCs
  • Nach Marke ThinkPad Yoga Legion LOQ Gaming IdeaPad Chromebook ThinkBook
  • Beliebtheit ThinkPad X1 Carbon Gen 12 ThinkPadT16 Gen 2 ThinkPad P16 Gen 2 ThinkPad E16 AMD Yoga Pro 9 Gen 9 Legion Pro 5i Gen 9 IdeaPad Pro 5 Gen 8 (16" AMD) Schnellzugriff Bauen Sie Ihren Notebooks Versandfertige Notebooks
  • PCs entdecken Business PCs Gaming Elegante All-in-one-PCs Desktop-Workstations Windows 11 PCs Alle Desktops anzeigen Neu bei SHOP@LENOVO AMD PCs
  • Nach Marke ThinkCentre Legion IdeaCentre ThinkStation Yoga LOQ
  • Schnelle Links Bauen Sie Ihren Desktop Versandfertige Desktops
  • Workstations
  • Workstations entdecken Mobile Workstations Desktop-Workstations Workstation-Angebote Alle Workstations im Überblick
  • Workstations nach Marke ThinkPad ThinkStation
  • Workstations nach Branche KI und Datenwissenschaft Architektur, Ingenieur- und Bauwesen Gesundheitswesen und Life Sciences Medien und Unterhaltung Produktentwicklung Fertigung Hochschulbildung
  • Tablets entdecken Tablets mit Android Tablets für Geschäftseinsatz Tablets für täglichen Anwendung Tablets für das Bildungswegen Tablets für Spiele Tablet-Bundles Tablet-Zubehör Alle Tablets anzeigen
  • Tablets nach Bildschirmgröße 14" - 14.9" 10" - 12.9" 9" - 9.9" 8" - 8.9"
  • Zubehör entdecken Docking-Stationen Ladegeräte und Akkus Mäuse und Tastaturen Etuis und Taschen Kabel und Adapter USB-Computer-Hubs Audio-Lösungen Webcams & Video Speichermedien und Speicher Digitalisierstifte Alles Zubehör anzeigen
  • Schnelle Links Zubehör Angebote Gaming Zubehör Tablets Zubehör Computerzubehör-Pakete Lenovo Go Zubehör Privatsphäre und Sicherheit Computersicherheit Kompatibles zubehör Neu
  • Software entdecken Alexa für PCs Vantage für KMU Bereitstellungslösungen für Unternehmen Lenovo Migration Assistant Dienste und Software für Ihr Gerät Alle Software anzeigen
  • Nach Bildschirmgröße Unter 23" Portable Monitore 23" - 25" 27" - 28" 29" oder mehr Alle Monitore anzeigen
  • Nach Bildschirmauflösung 4K QHD FHD Ultrabreite und Curved
  • Nach Verwendung Geschäftlich Docking Täglichen Gebrauch Gaming Neu
  • Trends in der Industrie KI für alle Cloud Computing Datenverwaltung Edge Computing Infrastrukturdienste
  • Partner/Allianzen AMD-Lösungen Intel-Lösungen Microsoft-Lösungen NVIDIA-Lösungen Red Hat-Lösungen SAP-Lösungen VMware-Lösungen Lenovo AI-Innovatoren
  • Ressourcen Erfolgsgeschichten unserer Kunden Intelligentere Infrastruktur – Erfahrungsberichte Weiterführende Informationen Lenovo Press Lenovo Xperience Newsroom Veranstaltungen Executive Briefing Center
  • Lösungen erkunden Datensicherung und Wiederherstellung Big Data und Analysen Geschäftsanwendungen Clientvirtualisierung und Infrastruktur Cloud Service Provider
  • Weitere Lösungen Datenbank Edge-AI High Performance Computing Hybrid Cloud Kubernetes und Container Lenovo Value Recovery OEM
  • Business-Lösungen SAP Kleine und mittlere Unternehmen Speicherlösungen Telco-Infrastrukturlösungen Alle anzeigen Lösungen
  • Ressourcen Customer Stories Intelligentere Infrastruktur – Erfahrungsberichte Lenovo Partner Hub
  • Server entdecken Rack-Server Tower-Server Edge Servers Multi-Node Server Server für unternehmenskritische Aufgaben High-Density Server Alle Server anzeigen
  • Prozessor entdecken AMD Servers Intel Servers
  • Speicher entdecken Unified Storage Storage-Area Network Direct-Attached Storage Bandspeicher Alle Speicher anzeigen
  • Ressourcen Customer Stories
  • Hyperkonvergent ThinkAgile HX Serie (mit Nutanix) ThinkAgile MX/SXM Serie (with Microsoft) ThinkAgile VX Serie (mit VMware) Sämtliche softwaredefinierte Infrastruktur ansehen
  • Software entdecken Infrastruktur Management Lenovo Cloud Marketplace Sämtliche Software anzeigen

Garantiesuche

  • Echte Lenovo-Teile
  • Support Services Premier Support Plus Premium Care Garantie und Schutz für den gesamten Lebenszyklus Services und Software für Ihr Gerät Ersatzteil-Shop CO2 Offset Services Premium care Plus Lenovo Certified Refurbished
  • Bereitstellungsservices Planung und Optimierung Bestandsverwaltung Anpassung Nach der Bereitstellung
  • Verwaltete Services Device as a Service (DaaS) Smart lock Smart Privacy Smart Performance
  • Services nach Branche Education Gesundheitswesen Bildung Kleine Unternehmen
  • Services entdecken Solution Services Implementation Services Support Services TruScale Infrastructure Services
  • RZ-Services

Geräteverwertungsservices

  • Produktlösungen Think Edge OEM-Lösungen Mehr entdecken >
  • Lösungen nach Thema Big Data Cloud Mitarbeiterzufriedenheit Produktivität Public Administration Ortsunabhängiges Arbeiten Mehr entdecken >
  • Lösungen nach Branche Bildung Finanzdienstleistungen Gesundheitswesen Öffentlicher Dienst Mehr entdecken >
  • Kundensupport Hilfe zum Bestellvorgang Garantieverlängerungen Ersatzteile bestellen
  • Bestellung – Support Hilfe zu einer bestehenden Bestellung Bestellstatus prüfen Rückgaberegelungen von Lenovo
  • Technischer Support PC-Support Data Center Support Support für intelligente Geräte Foren Sämtlicher Technischer Support Motorola Mobile-Support

Mobilfunkkonfiguration nicht mehr in Deutschland erhältlich

Im Zusammenhang mit Computern ist ein Lesezeichen eine Funktion in Webbrowsern, die es Nutzern ermöglicht, den Uniform Resource Locator (URL) einer Website oder Webseite zu speichern, um später leicht darauf zugreifen und navigieren zu können. Lesezeichen helfen Ihnen, Ihre Lieblingswebsites zu organisieren, sie in Ordnern oder Listen zu kategorisieren und schnell zu bestimmten Seiten zurückzukehren, ohne sich jedes Mal an die URL erinnern oder sie manuell eingeben zu müssen.

Wie setze ich ein Lesezeichen für eine Webseite?

Um eine Webseite mit einem Lesezeichen zu versehen, finden Sie in der Regel eine Lesezeichenfunktion in Ihrem Webbrowser. In den meisten Browsern können Sie auf das Sternsymbol in der Adressleiste klicken oder mit der rechten Maustaste auf die Seite klicken und die Option "Lesezeichen" oder "Zu Lesezeichen hinzufügen" auswählen. Sie können auch Tastenkombinationen wie Strg+D (Windows) verwenden, um die Seite mit einem Lesezeichen zu versehen. Sobald Sie eine Webseite mit einem Lesezeichen versehen haben, wird sie in den Lesezeichen- oder Favoritenordner Ihres Browsers gespeichert.

Kann ich meine Lesezeichen organisieren?

Das ist richtig. Es empfiehlt sich, Ihre Lesezeichen in Ordnern zu organisieren, die nach Kategorien oder Themen geordnet sind. Auf diese Weise können Sie die gespeicherten Seiten später leicht finden und aufrufen. Mit den meisten Webbrowsern können Sie innerhalb Ihrer Lesezeichen oder Favoriten Ordner und Unterordner erstellen. Sie können mit der rechten Maustaste auf ein Lesezeichen klicken und die Option "Neuer Ordner" wählen, um einen neuen Ordner zu erstellen, oder Lesezeichen per Drag & Drop in bestehende Ordner ziehen, um sie zu organisieren.

Kann ich meine Lesezeichen geräteübergreifend synchronisieren?

Ja, viele moderne Webbrowser bieten Synchronisierungsfunktionen, mit denen Sie Ihre Lesezeichen auf mehreren Geräten synchronisieren können. Wenn Sie beispielsweise eine Seite auf Ihrem Desktop-Computer mit einem Lesezeichen versehen, können Sie auf das gleiche Lesezeichen auf Ihrem Laptop oder Smartphone zugreifen. Um die Synchronisierung von Lesezeichen zu aktivieren, müssen Sie sich normalerweise mit einem Google-, Microsoft- oder Firefox-Konto bei Ihrem Browser anmelden. Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Ihre Lesezeichen automatisch synchronisiert.

Was ist, wenn ich ein Lesezeichen entfernen möchte?

Wenn Sie ein Lesezeichen entfernen möchten, können Sie dies in der Regel über das Menü "Lesezeichen" oder "Favoriten" in Ihrem Webbrowser tun. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie die Option "Löschen" oder "Entfernen". Alternativ können Sie auch Ihren Lesezeichen-/Favoriten-Manager öffnen, das zu löschende Lesezeichen suchen und auf das Löschsymbol klicken oder die Tastenkombination zum Löschen verwenden (normalerweise Entf oder Backspace). Sobald das Lesezeichen gelöscht ist, wird es aus Ihrer Liste entfernt.

Kann ich Lesezeichen aus einem anderen Browser importieren?

Ja, mit den meisten Browsern können Sie Lesezeichen aus anderen Browsern oder sogar aus Lesezeichendateien importieren. Um Lesezeichen zu importieren, müssen Sie in der Regel auf den Lesezeichen- oder Favoriten-Manager in Ihrem Browser zugreifen, die Importoption suchen und den Anweisungen folgen. Möglicherweise haben Sie die Wahl, von einem bestimmten Browser zu importieren oder eine Lesezeichendatei auszuwählen, die normalerweise im HTML-Format (Hypertext Markup Language) vorliegt und Ihre Lesezeichen enthält. Dies kann praktisch sein, wenn Sie zu einem neuen Browser wechseln oder Ihre Lesezeichen an einem Ort zusammenfassen möchten.

Kann ich eine Sicherungskopie meiner Lesezeichen erstellen?

Unbedingt. Es ist eine gute Idee, Ihre Lesezeichen regelmäßig zu sichern, damit sie bei einem Computerabsturz oder beim Wechsel des Geräts nicht verloren gehen. Die meisten Webbrowser bieten eine Möglichkeit, Ihre Lesezeichen in eine Datei zu exportieren, normalerweise im HTML-Format. Sie können diese Datei an einem sicheren Ort speichern, z. B. auf einer externen Festplatte, einem USB-Laufwerk (Universal Serial Bus) oder einem Cloud-Speicher. Bei Bedarf können Sie diese Datei später importieren, um Ihre Lesezeichen auf einem anderen Gerät oder nach einer Neuinstallation Ihres Browsers wiederherzustellen.

Kann ich von mobilen Geräten aus auf meine Lesezeichen zugreifen?

Ja, Sie können auf Ihre Lesezeichen auf mobilen Geräten zugreifen, indem Sie einen mobilen Webbrowser verwenden, der die Lesezeichensynchronisierung unterstützt, oder indem Sie Lesezeichen-Apps verwenden. Wenn Sie die Lesezeichen-Synchronisierung in Ihrem Browser aktiviert haben, werden Ihre Lesezeichen automatisch auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt, wenn Sie sich bei demselben Konto anmelden. Alternativ können Sie auch spezielle Lesezeichen-Apps verwenden, mit denen Sie Lesezeichen speziell auf Ihrem Mobilgerät speichern und organisieren können. Diese Apps bieten oft zusätzliche Funktionen wie Offline-Zugriff und Integration mit anderen Apps.

Wie können Lesezeichen für die Produktivität nützlich sein?

Lesezeichen können unglaublich nützlich für die Produktivität sein. Indem Sie häufig besuchte Websites mit Lesezeichen versehen, können Sie Zeit sparen und wiederholte Suchvorgänge vermeiden. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig Ihre bevorzugten Nachrichten-Websites, Online-Tools oder Programmierreferenzen besuchen, können Sie diese mit Lesezeichen versehen und mit nur wenigen Klicks aufrufen. Die Organisation von Lesezeichen in Ordnern kann die Produktivität weiter steigern, da sie einen schnellen Zugriff auf Ressourcen ermöglicht, die mit bestimmten Projekten, Interessen oder arbeitsbezogenen Aufgaben zusammenhängen.

Kann ich meine Lesezeichen mit anderen teilen?

Ja, bei einigen Browsern und Online-Lesezeichen-Diensten können Sie Lesezeichen mit anderen teilen. Sie können z. B. eine mit einem Lesezeichen versehene Webseite an einen Freund senden, indem Sie auf das Freigabesymbol in Ihrem Browser klicken und die gewünschte Freigabemethode auswählen, z. B. E-Mail oder Messaging-Apps. Außerdem können Sie bei Online-Lesezeichen-Diensten häufig öffentliche oder private Lesezeichensammlungen anlegen und den Link zur Sammlung mit anderen teilen. Dies kann nützlich sein, um gemeinsam zu recherchieren, nützliche Ressourcen mit Kollegen zu teilen oder Freunden einfach interessante Websites zu empfehlen.

Kann ich die Namen oder URLs meiner Lesezeichen bearbeiten?

Ja, Sie können die Namen oder URLs Ihrer Lesezeichen problemlos bearbeiten. Rufen Sie dazu die Lesezeichen- oder Favoritenverwaltung in Ihrem Webbrowser auf. Suchen Sie das Lesezeichen, das Sie bearbeiten möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Bearbeiten" oder "Eigenschaften". Von dort aus können Sie den Namen oder die URL des Lesezeichens ändern. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern, damit das Lesezeichen mit den neuen Informationen aktualisiert wird.

Kann ich Lesezeichen von Social-Bookmarking-Seiten importieren?

Ja, es ist möglich, Lesezeichen von Social-Bookmarking-Seiten zu importieren. Auf Social-Bookmarking-Seiten können Nutzer Lesezeichen online speichern und weitergeben. Zu den beliebtesten Social-Bookmarking-Sites gehören Delicious und StumbleUpon. Diese Websites bieten in der Regel Exportoptionen, mit denen Sie Ihre Lesezeichen in einem kompatiblen Format, z. B. einer HTML-Datei, herunterladen können. Sobald Sie die exportierte Datei haben, können Sie sie in den Lesezeichen-Manager Ihres Webbrowsers importieren, um alle Ihre sozialen Lesezeichen in Ihrem Browser verfügbar zu haben.

Was passiert mit meinen Lesezeichen, wenn ich den Cache meines Browsers lösche?

Wenn Sie den Cache Ihres Browsers leeren, werden in der Regel temporäre Dateien und von Websites gespeicherte Daten entfernt. Ihre Lesezeichen sind davon jedoch normalerweise nicht betroffen. Ihre Lesezeichen werden getrennt vom Cache gespeichert und nicht gelöscht, wenn Sie den Cache leeren. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass Ihre Lesezeichen verloren gehen, wenn Sie den Cache leeren. Sie bleiben intakt und sind auch nach dem Löschen des Caches zugänglich.

Kann ich meine Lesezeichen in einen anderen Browser exportieren?

Ja, es ist normalerweise möglich, Lesezeichen aus einem Browser zu exportieren und in einen anderen zu importieren. Die meisten Browser bieten eine Option zum Exportieren von Lesezeichen in eine Datei, normalerweise im HTML-Format. Um Ihre Lesezeichen zu exportieren, öffnen Sie den Lesezeichen-Manager in Ihrem aktuellen Browser, suchen Sie die Exportoption und folgen Sie den Anweisungen, um die Lesezeichendatei zu speichern. Öffnen Sie dann den anderen Browser, rufen Sie dessen Lesezeichen-Manager auf und suchen Sie die Import-Option. Wählen Sie die Datei aus, die Sie aus dem vorherigen Browser exportiert haben, und Ihre Lesezeichen werden in den neuen Browser importiert.

Ist es möglich, Lesezeichen zwischen verschiedenen Webbrowsern zu synchronisieren?

Die Synchronisierung von Lesezeichen ist zwar in erster Linie für den Einsatz innerhalb desselben Browser-Ökosystems gedacht (z. B. Chrome zu Chrome oder Firefox zu Firefox), aber im Allgemeinen ist es nicht möglich, Lesezeichen direkt zwischen verschiedenen Webbrowsern zu synchronisieren. Sie können jedoch einen ähnlichen Effekt erzielen, indem Sie Lesezeichen aus einem Browser exportieren und in einen anderen importieren, wie in der vorherigen Antwort erwähnt. Auf diese Weise können Sie Ihre Lesezeichen von einem Browser zum anderen übertragen, auch wenn sie nicht in Echtzeit synchronisiert werden.

Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Genauigkeit zu gewährleisten, dient dieses Glossar nur zu Referenzzwecken und kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Es dient als allgemeine Quelle für das Verständnis häufig verwendeter Begriffe und Konzepte. Wenn Sie genaue Informationen oder Hilfe zu unseren Produkten benötigen, empfehlen wir Ihnen, unsere spezielle Support-Website , zu besuchen, auf der unser Team Ihnen bei Fragen oder Problemen gerne zur Verfügung steht.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Werden Sie kostenlos Mitglied und beginnen Sie noch heute zu sparen. Sichern Sie sich exklusive Preise, Prämien und kostenlose Expresslieferungen*. Unsere Spezialisten für kleine Unternehmen sind bereit, Ihnen zum Erfolg zu verhelfen!

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Melden Sie sich für die Lenovo E-Mail-Benachrichtigungen an, um wertvolle Updates zu Produkten, Verkäufen, Veranstaltungen und mehr zu erhalten...

Land

  • Unser Unternehmen
  • Smarter Technology For All
  • Investor Relations (englisch)
  • Rechtliche Hinweise
  • Jobs bei Lenovo
  • Lenovo Affiliate Program
  • Diversity & Inclusion
  • Partnerschaft mit G2 Esports
  • Business Partners
  • PRODUCTS & SERVICES
  • Data Center Solutions
  • Smartphones & Watches
  • Zubehör und Software
  • Services und Garantie
  • Produktrückrufe
  • Ersatzteile
  • Garantie-Upgrade
  • Lenovo PRO Community
  • Newsletter bestellen
  • My Lenovo Rewards
  • So kaufen Sie
  • Produktkonformität
  • Lenovo Affiliate-Programm
  • Bestellstatus überprüfen
  • Produkte – FAQs
  • Einkauf – FAQs
  • ThinkPad T Serie
  • ThinkPad X Serie
  • IdeaPad Serie
  • Smart Devices & Virtuelle Realität
  • Tower der M Serie
  • ThinkCentre
  • ThinkStation Workstations
  • Festlegen von Kategorien, Kennzeichnungen, Erinnerungen oder Farben Video
  • Organisieren von E-Mails mithilfe von Ordnern Video
  • Regeln einrichten Video

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  • Keine Ergebnisse

Organisieren von E-Mails mithilfe von Ordnern

Ihr Browser unterstützt kein Video. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.

Probieren Sie es aus!

Erstellen Sie Ordner zum Organisieren von E-Mails, verschieben Sie Nachrichten, und fügen Sie für den einfachen Zugriff Ordner zum Ordner "Favoriten" hinzu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ordner, um weitere Optionen zum Organisieren anzuzeigen. 

Erstellen eines Ordners

Klicken Sie im Ordnerbereich mit der rechten Maustaste auf Ihren Namen, und wählen Sie Neuer Ordner aus.   Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Posteingang , um einen Ordner im Posteingang hinzuzufügen, und wählen Sie Neuer Ordner aus.

Geben Sie einen Namen für den Ordner ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Wählen Sie den neuen Ordner aus, um ihn zu öffnen. 

Verschieben von Nachrichten in einen Ordner

Wählen Sie eine E-Mail aus.

Verschieben Sie sie per Drag & Drop in einen Ordner.

Hinweis:  Wenn Sie mehr als eine E-Mail verschieben möchten, wählen Sie eine E-Mail aus, halten Sie die STRG-TASTE gedrückt, und wählen Sie andere Nachrichten aus, und klicken Sie dann, ziehen Sie sie, und legen Sie sie in einen Ordner ab.

Hinzufügen eines Ordners zu "Favoriten"

Wenn Sie einen Ordner zu Favoriten hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie Zu Favoriten hinzufügen aus.

Hinweis:  Sie können den Ordner auch auswählen und per Drag & Drop in Favoriten ablegen.

Weitere Tipps gefällig?

Erstellen von Ordnern in Outlook im Web

Erstellen eines Ordners in Outlook

Verschieben eines E-Mail-Ordners

Facebook

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten sie weitere optionen.

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Vorteile des Microsoft 365-Abonnements

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Microsoft 365-Training

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Microsoft Security

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Barrierefreiheitscenter

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Fragen Sie die Microsoft Community

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Microsoft Tech Community

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Windows-Insider

Microsoft 365 Insider

War diese Information hilfreich?

Vielen dank für ihr feedback.

Mac-Tastaturkurzbefehle

Durch Drücken einer bestimmten Tastenkombination kannst du Aktionen ausführen, für die du normalerweise eine Maus, ein Trackpad oder ein anderes Eingabegerät benötigst.

Tastaturkurzbefehle verwenden

Ausschneiden, kopieren, einsetzen und andere häufig verwendete kurzbefehle, kurzbefehle für ruhezustand, abmelden und ausschalten, finder- und systemkurzbefehle, kurzbefehle für dokumente, kurzbefehle für bedienungshilfen, sonstige kurzbefehle, weitere informationen.

Um einen Tastaturkurzbefehl zu verwenden, halte mindestens eine Sondertaste gedrückt, während du die letzte Taste des Tastaturkurzbefehls drückst. Beispielsweise hältst du zur Verwendung des Kurzbefehls „Befehlstaste-C“ („Kopieren“) die Befehlstaste gedrückt, drückst dann die Taste „C“ und lässt anschließend beide Tasten los. Mac-Menüs und -Tastaturen verwenden häufig Symbole für bestimmte Tasten , darunter auch die Sondertasten:

Befehlstaste (oder Cmd-Taste) ⌘

Umschalttaste ⇧

Wahltaste (oder Alt-Taste) ⌥

Control-Taste (oder Ctrl-Taste) ⌃

Feststelltaste ⇪

Auf Tastaturen, die für Windows-PCs entwickelt wurden, verwendest du die Alt-Taste anstelle der Wahltaste und die Strg- oder Windows-Logo-Taste anstelle der Befehlstaste.

Befehlstaste-X : Ausgewähltes Objekt aus dem Originaltext löschen und in die Zwischenablage kopieren.

Befehlstaste-C : Ausgewähltes Objekt in die Zwischenablage kopieren. Dies funktioniert auch mit Dateien im Finder.

Befehlstaste-V : Den Inhalt der Zwischenablage in das aktuelle Dokument oder die aktuelle App einfügen. Dies funktioniert auch mit Dateien im Finder.

Befehlstaste-Z : Den vorherigen Befehl widerrufen. Du kannst anschließend zum Wiederholen den Tastaturkurzbefehl Umschalttaste-Befehlstaste-Z drücken, um den Widerrufen-Befehl umzukehren. In manchen Apps kannst du mehrere Befehle widerrufen und wiederholen.

Befehlstaste-A : Alle Objekte auswählen.

Befehlstaste-F : Elemente in einem Dokument suchen oder ein Suchfenster öffnen.

Befehlstaste-G : Das nächste Auftreten des gefundenen Objekts suchen (vorwärts suchen). Um das vorherige Auftreten zu suchen (rückwärts suchen), drücke Umschalttaste-Befehlstaste-G.

Befehlstaste-H : Die Fenster der vordersten App ausblenden. Um nur die vorderste App anzuzeigen und alle anderen Apps auszublenden, drücke Wahltaste-Befehlstaste-H.

Befehlstaste-M : Das vorderste Fenster im Dock ablegen. Um alle Fenster der vordersten App im Dock abzulegen, drücke Wahltaste-Befehlstaste-M.

Befehlstaste-O : Das ausgewählte Objekt oder ein Dialogfenster zur Auswahl einer Datei öffnen.

Befehlstaste-P : Das aktuelle Dokument drucken.

Befehlstaste-S : Das aktuelle Dokument sichern.

Befehlstaste-T : Einen neuen Tab öffnen.

Befehlstaste-W : Das vorderste Fenster schließen. Um alle Fenster der App zu schließen, drücke Wahltaste-Befehlstaste-W.

Wahltaste-Befehlstaste-Esc : Beenden einer App erzwingen.

Befehlstaste-Leertaste : Das Spotlight-Suchfeld ein- oder ausblenden. Um eine Spotlight-Suche aus einem Finder-Fenster durchzuführen, drücke Befehlstaste-Wahltaste-Leertaste. (Wenn du mehrere Eingabequellen verwendest , um in anderen Sprachen zu schreiben, ändern diese Kurzbefehle die Eingabequelle, anstatt Spotlight anzuzeigen. Hier erfährst du, wie du einen nicht eindeutigen Tastaturkurzbefehl änderst .)

Ctrl-Befehlstaste-Leertaste : Die Zeichenübersicht einblenden, in der du Emojis und andere Symbole wählen kannst .

Ctrl-Befehlstaste-F : App im Vollbildmodus verwenden, falls die App dies unterstützt.

Leertaste : Übersicht verwenden, um eine Vorschau des ausgewählten Objekts zu sehen.

Befehlstaste-Tabulatortaste : Unter den geöffneten Apps zur zuletzt verwendeten wechseln.

Befehlstaste-Abwärtsakzent (`): Zwischen den Fenstern der App wechseln, die du gerade verwendest. (Das Zeichen auf der zweiten Taste ist je nach Tastatur unterschiedlich. Die Taste befindet sich in der Regel über der Tabulatortaste und links von der Zahl 1.)

Umschalttaste-Befehlstaste-5 : In macOS Mojave ein Bildschirmfoto oder eine Bildschirmaufnahme erstellen. Verwende bei älteren macOS-Versionen Umschalttaste-Befehlstaste-3 oder Umschalttaste-Befehlstaste-4, um Bildschirmfotos aufzunehmen. Weitere Informationen zu Bildschirmfotos .

Umschalttaste-Befehlstaste-N : Einen neuen Ordner im Finder anlegen.

Befehlstaste-Komma (,) : Einstellungen für die vorderste App öffnen.

Möglicherweise musst du einige dieser Kurzbefehle etwas länger gedrückt halten als andere. So kannst du vermeiden, sie versehentlich zu verwenden.

Ein-/Ausschalter : Drücken, um deinen Mac einzuschalten oder den Ruhezustand zu beenden. Halte den Schalter 1,5 Sekunden lang gedrückt, um deinen Mac in den Ruhezustand zu versetzen.* Halte den Schalter länger gedrückt, um das Ausschalten des Mac zu erzwingen.

Ctrl-Befehlstaste-Ein-/Ausschalter :* Neustart des Mac erzwingen, ohne zum Sichern von geöffneten oder nicht gesicherten Dokumenten aufzufordern.

Ctrl-Befehlstaste-Q : Den Bildschirm sofort sperren.

Umschalttaste-Befehlstaste-Q : Von deinem macOS-Benutzeraccount abmelden. Du wirst zur Bestätigung des Vorgangs aufgefordert. Um dich sofort ohne Bestätigung abzumelden, drücke Wahltaste-Umschalttaste-Befehlstaste-Q.

* Gilt nicht für den Touch ID-Sensor .

Befehlstaste-D : Ausgewählte Dateien duplizieren.

Befehlstaste-E : Ausgewähltes Laufwerk oder Volume auswerfen.

Befehlstaste-F : Eine Spotlight-Suche im Finder-Fenster starten.

Befehlstaste-I : Fenster „Informationen“ für eine markierte Datei anzeigen.

Befehlstaste-R : (1) Wenn im Finder ein Alias ausgewählt ist: ursprüngliche Datei für ausgewählten Alias anzeigen. (2) In einigen Apps wie Kalender oder Safari die Seite aktualisieren oder neu laden. (3) Unter Softwareupdate nochmals nach Softwareupdates suchen.

Umschalttaste-Befehlstaste-C : Fenster „Computer“ öffnen.

Umschalttaste-Befehlstaste-D : Ordner „Schreibtisch“ öffnen.

Umschalttaste-Befehlstaste-F : Fenster „Zuletzt benutzt“ öffnen, das alle kürzlich angesehenen oder geänderten Dateien auflistet.

Umschalttaste-Befehlstaste-G : Ein Fenster „Gehe zum Ordner“ öffnen.

Umschalttaste-Befehlstaste-H : Benutzerordner des aktuellen macOS-Benutzeraccounts öffnen.

Umschalttaste-Befehlstaste-I : iCloud Drive öffnen.

Umschalttaste-Befehlstaste-K : Fenster „Netzwerk“ öffnen.

Wahltaste-Befehlstaste-L : Ordner „Downloads“ öffnen.

Umschalttaste-Befehlstaste-N: Neuen Ordner erstellen.

Umschalttaste-Befehlstaste-O : Ordner „Dokumente“ öffnen.

Umschalttaste-Befehlstaste-P : Vorschaufenster in Finder-Fenstern ein- oder ausblenden.

Umschalttaste-Befehlstaste-R : Fenster „AirDrop“ öffnen.

Umschalttaste-Befehlstaste-T : Tableiste in Finder-Fenstern ein- oder ausblenden.

Ctrl-Umschalttaste-Befehlstaste-T : Das ausgewählte Finder-Objekt dem Dock hinzufügen (OS X Mavericks oder neuer)

Umschalttaste-Befehlstaste-U : Ordner „Dienstprogramme“ öffnen.

Wahltaste-Befehlstaste-D : Dock ein- oder ausblenden.

Ctrl-Befehlstaste-T : Das ausgewählte Objekt der Seitenleiste hinzufügen (OS X Mavericks oder neuer).

Wahltaste-Befehlstaste-P : Pfadleiste in Finder-Fenstern ein- oder ausblenden.

Wahltaste-Befehlstaste-S : Seitenleiste in Finder-Fenstern ein- oder ausblenden.

Befehlstaste-Schrägstrich (/) : Statusleiste in Finder-Fenstern ein- oder ausblenden.

Befehlstaste-J : Darstellungsoptionen einblenden.

Befehlstaste-K : Das Fenster „Mit Server verbinden“ öffnen.

Ctrl-Befehlstaste-A: Erstelle einen Alias für das ausgewählte Element.

Befehlstaste-N : Ein neues Finder-Fenster öffnen.

Wahltaste-Befehlstaste-N : Neuen intelligenten Ordner erstellen.

Befehlstaste-T : Tableiste ein- oder ausblenden, wenn nur ein Tab im aktuellen Finder geöffnet ist.

Wahltaste-Befehlstaste-T : Symbolleiste ein- oder ausblenden, wenn nur ein Tab im aktuellen Finder-Fenster geöffnet ist.

Wahltaste-Befehlstaste-V : Dateien in der Zwischenablage von ihrem ursprünglichen zum aktuellen Speicherort bewegen.

Befehlstaste-Y : Die Funktion „Übersicht“ zum Anzeigen einer Vorschau der ausgewählten Dateien nutzen.

Wahltaste-Befehlstaste-Y : In der Übersicht eine Diashow der ausgewählten Dateien anzeigen.

Befehlstaste-1 : Die Objekte im Finder-Fenster als Symbole anzeigen.

Befehlstaste-2 : Die Objekte im Finder-Fenster als Liste anzeigen.

Befehlstaste-3 : Die Objekte im Finder-Fenster in Spalten anzeigen.

Befehlstaste-4 : Die Objekte im Finder-Fenster in einer Galerie anzeigen.

Befehlstaste-linke eckige Klammer ([) : Zum vorherigen Ordner wechseln.

Befehlstaste-rechte eckige Klammer (]) : Zum nächsten Ordner wechseln.

Befehlstaste-Aufwärtspfeil : Ordner mit dem aktuellen Ordner öffnen.

Befehlstaste-Ctrl-Aufwärtspfeil : Ordner mit dem aktuellen Ordner in einem neuen Fenster öffnen.

Befehlstaste-Abwärtspfeil : Ausgewähltes Objekt öffnen.

Rechtspfeil : Ausgewählten Ordner öffnen. Diese Funktion ist nur in der Listendarstellung verfügbar.

Linkspfeil : Ausgewählten Ordner schließen. Diese Funktion ist nur in der Listendarstellung verfügbar.

Befehlstaste-Rückschritttaste : Das markierte Objekt in den Papierkorb verschieben.

Umschalttaste-Befehlstaste-Rückschritttaste : Den Papierkorb leeren.

Wahltaste-Umschalttaste-Befehlstaste-Rückschritttaste : Den Papierkorb ohne Bestätigungsdialog leeren.

Befehlstaste-Helligkeit verringern : Bildschirmsynchronisation ein- bzw. ausschalten, wenn der Mac mit mehr als einem Monitor verbunden ist.

Wahltaste-Helligkeit erhöhen : Systemeinstellung „Monitore“ öffnen. Dies funktioniert mit beiden Helligkeitstasten.

Ctrl-Helligkeit erhöhen oder Ctrl-Helligkeit verringern : Helligkeit des externen Displays ändern (falls vom Display unterstützt).

Wahltaste-Umschalttaste-Helligkeit erhöhen oder Wahltaste-Umschalttaste-Helligkeit verringern : Display-Helligkeit in kleineren Schritten ändern. Füge die Ctrl-Taste hinzu, um die Anpassung am externen Display vorzunehmen, sofern das Display dies unterstützt.

Wahltaste-Mission Control : Systemeinstellung „Mission Control“ öffnen.

Befehlstaste-Mission Control : Den Schreibtisch anzeigen.

Ctrl-Abwärtspfeil : Alle Fenster der vordersten App einblenden.

Wahltaste-Lauter : Systemeinstellung „Ton“ öffnen. Dies funktioniert mit allen Lautstärketasten.

Wahltaste-Umschalttaste-Lauter oder Wahltaste-Umschalttaste-Leiser : Lautstärke in kleineren Schritten regeln.

Wahltaste-Tastaturhelligkeit erhöhen : Systemeinstellung „Tastatur“ öffnen. Dies funktioniert mit beiden Tastaturhelligkeitstasten.

Wahltaste-Umschalttaste-Tastaturhelligkeit erhöhen oder Wahltaste-Umschalttaste-Tastaturhelligkeit verringern : Tastaturhelligkeit in kleineren Schritten anpassen.

Wahltaste-Doppelklick : Einen Ordner in einem neuen Fenster öffnen und das aktuelle Fenster schließen.

Befehlstaste-Doppelklick : Einen Ordner in einem neuen Tab oder Fenster öffnen.

Befehlstaste beim Ziehen auf ein anderes Volume : Gezogenes Objekt auf ein anderes Volume verschieben, anstatt es zu kopieren.

Wahltaste beim Ziehen : Gezogenes Objekt kopieren. Der Mauszeiger ändert sich, während du das Objekt ziehst.

Wahltaste-Befehlstaste beim Ziehen : Alias des gezogenen Objekts erstellen. Der Mauszeiger ändert sich, während du das Objekt ziehst.

Wahltaste-Klick auf ein Erweiterungsdreieck : Alle Ordner im ausgewählten Ordner öffnen. Diese Funktion ist nur in der Listendarstellung verfügbar.

Befehlstaste-Klick auf Fenstertitel : Ordner anzeigen, die den aktuellen Ordner enthalten.

Hier erfährst du, wie du mithilfe von Befehls- oder Umschalttaste mehrere Objekte im Finder auswählst .

Klicke in der Finder-Menüleiste auf das Menü „Gehe zu“, um Kurzbefehle zum Öffnen vieler häufig benutzter Ordner zu sehen, z. B. „Programme“, „Dokumente“, „Downloads“, „Dienstprogramme“ und „iCloud Drive“.

Das Verhalten dieser Kurzbefehle kann je nach verwendeter App variieren.

Befehlstaste-B : Den ausgewählten Text fett formatieren bzw. Fettschrift ein- oder ausschalten.

Befehlstaste-I : Den ausgewählten Text kursiv formatieren bzw. Kursivschrift ein- oder ausschalten.

Befehlstaste-K : Einen Weblink hinzufügen.

Befehlstaste-U : Den ausgewählten Text unterstrichen formatieren bzw. Unterstreichung ein- oder ausschalten.

Befehlstaste-T : Das Fenster „Schriften“ ein- oder ausblenden.

Befehlstaste-D : Den Ordner „Schreibtisch“ in den Dialogfenstern „Öffnen“ oder „Sichern“ auswählen.

Ctrl-Befehlstaste-D : Die Definition eines ausgewählten Worts ein- oder ausblenden.

Umschalttaste-Befehlstaste-Doppelpunkt (:) : Fenster „Rechtschreibung und Grammatik“ einblenden.

Befehlstaste-Semikolon (;) : Falsch geschriebene Wörter im Dokument suchen.

Wahltaste-Rückschritttaste : Das Wort links von der Einfügemarke löschen.

Ctrl-H : Das Zeichen links von der Einfügemarke löschen. Verwende alternativ die Rückschritttaste.

Ctrl-D : Das Zeichen rechts von der Einfügemarke löschen. Verwende alternativ Fn-Rückschritttaste.

Fn-Rückschritttaste : Vorwärts löschen auf Tastaturen, die keine Entf-Taste haben. Verwende alternativ Ctrl-D.

Ctrl-K : Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende der aktuellen Zeile oder des Absatzes löschen.

Fn-Aufwärtspfeil : Seite nach oben: Eine Seite nach oben blättern.

Fn-Abwärtspfeil : Seite nach unten: Eine Seite nach unten blättern.

Fn-Linkspfeil: Pos1: Zum Anfang eines Dokuments blättern.

Fn-Rechtspfeil : Ende: Zum Ende eines Dokuments blättern.

Befehlstaste-Aufwärtspfeil : Einfügemarke an den Anfang des Dokuments bewegen.

Befehlstaste-Abwärtspfeil : Einfügemarke an das Ende des Dokuments bewegen.

Befehlstaste-Linkspfeil : Einfügemarke an den Anfang der aktuellen Zeile bewegen.

Befehlstaste-Rechtspfeil : Einfügemarke an das Ende der aktuellen Zeile bewegen.

Wahltaste-Linkspfeil : Einfügemarke an den Anfang des vorhergehenden Worts bewegen.

Wahltaste-Rechtspfeil : Einfügemarke an das Ende des nächsten Worts bewegen.

Umschalttaste-Befehlstaste-Aufwärtspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Anfang des Dokuments markieren.

Umschalttaste-Befehlstaste-Abwärtspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende des Dokuments markieren.

Umschalttaste-Befehlstaste-Linkspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Anfang der aktuellen Zeile markieren.

Umschalttaste-Befehlstaste-Rechtspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende der aktuellen Zeile markieren.

Umschalttaste-Aufwärtspfeil : Textauswahl auf das der aktuellen Position am nächsten liegende Zeichen in der darüberliegenden Zeile erweitern.

Umschalttaste-Abwärtspfeil : Textauswahl auf das der aktuellen Position am nächsten liegende Zeichen in der darunterliegenden Zeile erweitern.

Umschalttaste-Linkspfeil : Textauswahl um ein Zeichen nach links erweitern.

Umschalttaste-Rechtspfeil : Textauswahl um ein Zeichen nach rechts erweitern.

Wahltaste-Umschalttaste-Aufwärtspfeil : Textauswahl bis zum Anfang des aktuellen Absatzes erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Anfang des nächsten Absatzes.

Wahltaste-Umschalttaste-Abwärtspfeil : Textauswahl bis zum Ende des aktuellen Absatzes erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Ende des nächsten Absatzes.

Wahltaste-Umschalttaste-Linkspfeil : Textauswahl bis zum Anfang des aktuellen Worts erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Anfang des nächsten Worts.

Wahltaste-Umschalttaste-Rechtspfeil : Textauswahl bis zum Ende des aktuellen Worts erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Ende des nächsten Worts.

Ctrl-A : Zum Anfang der Zeile oder des Absatzes bewegen.

Ctrl-E : Zum Ende einer Zeile oder eines Absatzes bewegen.

Ctrl-F : Ein Zeichen vor bewegen.

Ctrl-B : Ein Zeichen zurück bewegen.

Ctrl-L : Cursor oder Auswahl im sichtbaren Bereich zentrieren.

Ctrl-P : Eine Zeile nach oben bewegen

Ctrl-N : Eine Zeile nach unten bewegen.

Ctrl-O : Neue Zeile hinter der Einfügemarke einfügen.

Ctrl-T : Das Zeichen hinter der Einfügemarke mit dem Zeichen davor austauschen.

Befehlstaste-linke geschweifte Klammer ({) : Linksbündig.

Befehlstaste-rechte geschweifte Klammer (}) : Rechtsbündig.

Umschalttaste-Befehlstaste-Senkrechtstrich (|) : Zentrieren.

Wahltaste-Befehlstaste-F : Zum Suchfeld wechseln.

Wahltaste-Befehlstaste-T : Symbolleiste in der App ein- oder ausblenden.

Wahltaste-Befehlstaste-C : Stil kopieren: Formatierungseinstellungen des ausgewählten Objekts in die Zwischenablage kopieren.

Wahltaste-Befehlstaste-V : Stil einsetzen: Die kopierten Formatierungseinstellungen auf das ausgewählte Objekt anwenden.

Wahltaste-Umschalttaste-Befehlstaste-V : Einsetzen und Stil anpassen: Den Stil des umgebenden Inhalts auf das darin eingesetzte Objekt anwenden.

Wahltaste-Befehlstaste-I : Das Fenster „Informationen“ ein- oder ausblenden.

Umschalttaste-Befehlstaste-P : Papierformat: Ein Fenster zur Auswahl von Dokumenteinstellungen anzeigen.

Umschalttaste-Befehlstaste-S : Dialogfenster „Sichern unter“ anzeigen oder aktuelles Dokument duplizieren.

Umschalttaste-Befehlstaste-Minus-Zeichen (–) : Ausgewähltes Objekt verkleinern.

Umschalttaste-Befehlstaste-Plus-Zeichen (+) : Ausgewähltes Objekt vergrößern. Befehlstaste-Gleichheitszeichen (=) führt dieselbe Funktion aus.

Umschalttaste-Befehlstaste-Fragezeichen (?) : Hilfe-Menü öffnen.

Um diese Kurzbefehle für eingeschränktes Sehvermögen zu verwenden, wähle zuerst das Apple-Menü  > „Systemeinstellungen“, und klicke dann auf „Tastatur“. Klicke auf „Tastaturkurzbefehle“, wähle links „Bedienungshilfen“ und anschließend rechts „Farben umkehren“ und „Kontrast“ aus.

Ctrl-Wahltaste-Befehlstaste-8 : Farben umkehren.

Ctrl-Wahltaste-Befehlstaste-Komma (,) und Ctrl-Wahltaste-Befehlstaste-Punkt (.) : Kontrast verringern und erhöhen.

Verwende diese Kurzbefehle, um den Tastaturfokus zu ändern. Um einige dieser Kurzbefehle zu verwenden, wähle zuerst das Apple-Menü  > „Systemeinstellungen“, und klicke dann auf „Tastatur“. Klicke auf „Tastaturkurzbefehle“, wähle links „Tastatur“ und anschließend rechts die Einstellung für den Kurzbefehl aus.

Ctrl-F2 oder Fn-Ctrl-F2: Fokus auf die Menüleiste bewegen. Jetzt kannst du die Pfeiltasten verwenden, um im Menü zu navigieren, den Zeilenschalter drücken, um ein ausgewähltes Menü zu öffnen oder ein Menüobjekt auszuwählen, oder den Namen des Menüobjekts eingeben, um im ausgewählten Menü zu diesem Objekt zu springen.

Ctrl-F3 oder Fn-Ctrl-F3 : Fokus auf das Dock bewegen.

Ctrl-F4 oder Fn-Ctrl-F4 : Fokus auf das aktive oder nächste Fenster bewegen.

Ctrl-F5 oder Fn-Ctrl-F5 : Fokus auf die Fenstersymbolleiste bewegen.

Ctrl-F6 oder Fn-Ctrl-F6 : Fokus auf das Schwebefenster bewegen.

Ctrl-Umschalttaste-F6 : Fokus auf das vorherige Steuerfeld bewegen.

Ctrl-F7 oder Fn-Ctrl-F7 : Art und Weise ändern, wie die Tabulatortaste den Fokus bewegt – entweder Navigation aller Steuerelemente im Bildschirm oder nur von Textfeldern und Listen.

Ctrl-F8 oder Fn-Ctrl-F8 : Fokus auf das Statusmenü in der Menüleiste bewegen.

Befehlstaste-Abwärtsakzent (`) : Das nächste offene Fenster in der vordersten App aktivieren.

Umschalttaste-Befehlstaste-Abwärtsakzent (`) : Das vorige offene Fenster in der vordersten App aktivieren.

Wahltaste-Befehlstaste-Abwärtsakzent (`) : Fokus zur Seitenleiste des Fensters bewegen.

Tabulatortaste und Umschalttaste-Tabulatortaste : Zum nächsten Steuerelement wechseln, zum vorigen Steuerelement wechseln.

Ctrl-Tabulatortaste : Zum nächsten Steuerelement wechseln, wenn ein Textfeld ausgewählt ist.

Ctrl-Umschalttaste-Tabulatortaste : Zur vorigen Gruppe von Steuerelementen wechseln.

Pfeiltasten : Zum angrenzenden Objekt in einer Liste, Tabgruppe oder einem Menü wechseln oder Regler bewegen und Einstellungen verändern (Aufwärtspfeil zum Erhöhen, Abwärtspfeil zum Senken von Werten).

Ctrl–Pfeiltasten : Zu einem angrenzenden Steuerelement neben dem Textfeld wechseln.

Sonstige Kurzbefehle für Bedienungshilfen:

Wahltaste-Befehlstaste-F5 oder dreimal Touch ID drücken : Das Bedienfeld „Bedienungshilfen-Kurzbefehle“ anzeigen.

VoiceOver-Befehle

Vergrößern oder verkleinern

Maustasten verwenden, um den Zeiger über die Tastatur zu steuern

Wenn du VoiceOver verwendest, musst du möglicherweise festlegen, dass VoiceOver den nächsten Tastendruck ignoriert , bevor du einige der Kurzbefehle in diesem Artikel verwenden kannst.

Kurzbefehle für Safari

Spotlight-Kurzbefehle

Kurzbefehle in „Mail“

Kurzbefehle in „Fotos“

Kurzbefehle im Festplattendienstprogramm

Kurzbefehle in Vorschau

Kurzbefehle in Apple Music

Kurzbefehle für den Startvorgang

Weitere Kurzbefehle findest du bei den Kurzbefehl-Abkürzungen in den Menüs deiner Apps. Jede App kann über eigene Kurzbefehle verfügen, und Kurzbefehle, die in einer App funktionieren, haben in einer anderen App möglicherweise keine Auswirkungen.

Verwenden von Emojis und Symbolen

Erstellen von Kurzbefehlen für Apps und Konflikte zwischen Tastaturkurzbefehlen lösen

Verhalten der Funktionstasten oder Sondertasten ändern

Diktierbefehle für Tastaturkurzbefehle

safari lesezeichen neuen ordner anlegen

Erkunde die Apple Support Community

Finde heraus, was Kunden gefragt und welche Antworten sie gegeben haben.

IMAGES

  1. Ordner für Safari-Lesezeichen anlegen

    safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  2. Apple Mac Einsteigerkurs Teil 7: Safari

    safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  3. Mac-Basics: Safari-Lesezeichen schnell erstellen › ifun.de

    safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  4. Lesezeichen-Ordner in Safari erstellen

    safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  5. iPhone: Safari-Lesezeichen hinzufügen

    safari lesezeichen neuen ordner anlegen

  6. Hinzufügen und Verwalten von Lesezeichen auf Safari für iPhone

    safari lesezeichen neuen ordner anlegen

VIDEO

  1. Neuen Ordner erstellen

  2. Safari kann jetzt Profile anlegen (Sonoma)

  3. Lesezeichen in einen Ordner im Browser verschieben

  4. Apfeltalk TIPP! Bug in iOS 8? Ordner im Ordner möglich! (Beschreibung lesen!)

  5. iR: Safari

  6. Firefox-Lesezeichen in eine HTML-Datei exportieren

COMMENTS

  1. Hinzufügen von Lesezeichen für Websites in der App „Safari" auf dem

    Tippe auf . Tippe auf „Bearbeiten" und führe beliebige der folgenden Schritte aus: Neuen Ordner erstellen: Tippe unten links auf „Neuer Ordner", gib einen Namen ein und tippe auf „Fertig". Lesezeichen in einen Ordner bewegen: Tippe auf das Lesezeichen und tippe unter „Ort" auf einen Ordner.

  2. Ein Lesezeichen in Safari hinzufügen

    Tippe das Lesezeichen-Symbol in Safari an, falls du einen neuen Lesezeichen-Ordner erstellen möchtest. Es ist der blaue Umriss zweier geschwungener Seiten. Tippe dann in der Ecke des Bildschirms Bearbeiten, dann Neuer Ordner an, gib einen Namen für den Ordner ein und tippe unter Ort Lesezeichen an.

  3. Hinzufügen von Lesezeichen für Webseiten, die du mit Safari auf dem Mac

    Klicke in der App „Safari" auf dem Mac auf die Taste „Seitenleiste" in der Symbolleiste und klicke auf die Taste „Lesezeichen". Klicke bei gedrückter Taste „ctrl" auf ein Lesezeichen oder einen Ordner. Wähle aus dem Kontextmenü eine Option für eine der folgenden Aktionen aus:

  4. Hinzufügen von Lesezeichen für Websites in der App „Safari" auf dem

    Neuen Ordner erstellen: Tippe unten links auf „Neuer Ordner", gib einen Namen ein und tippe auf „Fertig". Lesezeichen in einen Ordner bewegen: Tippe auf das Lesezeichen und tippe unter „Ort" auf einen Ordner. Tippe auf , um zu deinen Lesezeichen zurückzukehren.

  5. Ordner für Safari-Lesezeichen anlegen

    Um in Apples Safari einen neuen Ordner für Lesezeichen anzulegen, führt man die folgenden Schritte aus: Zunächst ein neues Safari-Fenster öffnen. Dies geht beispielsweise, wenn unten im Dock auf das Safari-Symbol geklickt wird. Falls auf der linken Seite jetzt noch keine Leiste angezeigt wird, wird oben im Menü auf Lesezeichen ...

  6. Apple iPhone: Lesezeichen hinzufügen und verwalten

    Die erstellten erstellten Ordner für Lesezeichen in Safari können in der Übersicht neu angeordnet und sogar in einander verschachtelt werden, sodass sich beispielsweise ein Ordner "Privat" mit den Unterordnern "Hobby", "Techbone", "Entertainment" oder "Rezepte" auf dem iPhone erstellen lässt.

  7. Apple Mac Einsteigerkurs Teil 7: Safari

    Apple Mac Einsteigerkurs Teil 7: Safari - Lesezeichen Ordner anlegen - YouTube. Arcada Club. 30.3K subscribers. 32. 5.3K views 1 year ago Apple Mac Safari Einsteigerkurs. Weitere Anfänger...

  8. iPhone: Safari-Lesezeichen hinzufügen

    Erstellen Sie einen neuen Ordner oder löschen, benennen Sie um oder ordnen Sie Ihre Lesezeichen neu an. Wenn Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, tippen Sie auf „Fertig" . Die Möglichkeit, Safari-Lesezeichen auf Ihrem iPhone zu bearbeiten und zu löschen, bietet Ihnen Flexibilität und Kontrolle über Ihre Online ...

  9. Safari: Lesezeichen hinzufügen, verwalten + importieren

    So geht's: Auf einem iPho­ne oder iPad. Öff­nen Sie die Web­sei­te, für die Sie ein Lese­zei­chen set­zen wol­len, im Safa­ri-Brow­ser bezie­hungs­wei­se las­sen Sie die Sei­te geöff­net, falls Sie beim Sur­fen dar­auf sto­ßen und Sie die Adres­se der Sei­te spei­chern wollen.

  10. Safari 11: Lesezeichen, Leseliste und Tabs

    Dort gibt es rechts oben einen Button „Neuer Ordner". Schon gespeicherte Lesezeichen lassen sich in der Lesezeichenleiste und im Lesezeicheneditor in einen...

  11. Safari: Favoriten hinzufügen & löschen (iPhone, iPad, Mac)

    Lesetipp. Safari: Cookies löschen & anzeigen (iPhone, iPad, Mac) Martin Maciej. Um einen besseren Überblick zu behalten, können Lesezeichen auch in Ordnern verwaltet werden.

  12. Verwalten von Lesezeichen und Favoriten in Safari auf dem Mac Eine

    Klicken Sie auf, um einen neuen Ordner im Lesezeichen-Editor zu erstellen Neuer Ordner in der oberen rechten Ecke der Seite. Wenn Sie mehrere vorhandene Lesezeichen zu einem neuen Ordner hinzufügen möchten, wählen Sie die Lesezeichen aus und halten Sie gedrückt Möglichkeit wie Sie klicken Neuer Ordner.

  13. [Safari]

    1. Seitenleiste öffnen, gehe zu Lesezeichen und klicke rechts "Ordner erstellen". oder. 2. oben Lesezeichen/Lesezeichenordner hinzufügen. (ich habe alle meine Ordner in Favoriten, und kann mich noch nicht mit den Tapgruppen anfreunden) elpp.A.

  14. Sortieren, Buchstabieren oder Neuanordnen von Lesezeichen in Safari auf

    Klicke in der App „Safari" auf dem Mac auf die Taste „Seitenleiste" in der Symbolleiste und klicke auf die Taste „Lesezeichen". Ziehe ein Lesezeichen oder einen Ordner an einen neuen Platz. Zum Kopieren eines Lesezeichens bewege es mit gedrückter Wahltaste.

  15. So erstellen Sie Lesezeichenordner in Safari auf dem iPhone oder iPad

    So erstellen Sie einen neuen Lesezeichenordner in Safari: Öffnen Sie die Safari-App und tippen Sie auf das Lesezeichen-Symbol, das wie ein geöffnetes Buch aussieht. Tippen Sie auf der Seite Lesezeichen auf Bearbeiten. Tippen Sie dann auf Neuer Ordner, um einen neuen Safari-Lesezeichenordner zu erstellen.

  16. Safari: Lesezeichen importieren

    1. Schritt: Gehen Sie in der Menüleiste auf " Ablage " und dann auf " Importieren von ". So importieren Sie Lesezeichen aus einer Datei. Auch aus HTML-Dateien lassen sich Lesezeichen...

  17. Safari

    23.05.2023. #2. Die findest du unter Lesezeichen --> Lesezeichen anzeigen. Dort ziehst du die Ordner einfach in die gewünschte Reihenfolge, die sich dann auch unter "Lesezeichen" wiederfindet.

  18. Favoriten verwalten im Safari

    Hierfür müssen Sie Safari auf Ihrem Mac starten und in der oberen Menü-Leiste auf "Lesezeichen" klicken. Nun öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Optionen (siehe Bild). Wenn Sie...

  19. In Safari neue Ordner für Lesezeichen erstellen

    #1. Hallo... Neues ipad doofe Fragen? Ich hoffe ich steh nicht als ganz doof da. aber wie kann ich denn bitte einen neuen Ordner in den Lesezeichen von Safari erstellen? Oder hab ich einfach Tomaten auf den Augen? Lg. Zitieren. noodyn. Aktives Mitglied. Dabei seit. 16.08.2008. Beiträge. 14.352. Reaktionspunkte. 6.111. 05.04.2013. #2.

  20. Mac-Anleitung: Safari-Profil anlegen, nutzen & löschen

    Klickt darin ganz unten auf den „Neues Profil"-Button. Anschließend könnt ihr dem Profil einen Namen geben, dafür ein Symbol festlegen, eine Farbe aussuchen (wird u. a. für das Hintergrundbild der Startseite verwendet) und einstellen, ob das Profil einen eigenen Favoriten-Ordner bekommen oder einen bestehenden verwenden soll.

  21. Hinzufügen von Lesezeichen für Webseiten in der App „Safari" auf dem

    Tippe auf „Bearbeiten" und führe beliebige der folgenden Schritte aus: Erstelle einen neuen Ordner. Lösche Lesezeichen. Benenne Lesezeichen um. Ordne Lesezeichen neu an. Mac-Lesezeichen auf dem iPod touch anzeigen. Wähle „Einstellungen" > „ [ dein Name ]" > „iCloud" und aktiviere die Option „Safari".

  22. Lesezeichen mit Lesezeichen-Ordnern strukturieren

    Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus auf den Ordner, der den neuen Ordner enthalten soll, und wählen Sie dort den Eintrag Neuer Ordner….

  23. Ein Leitfaden für die Verwendung von Lesezeichen zur ...

    Mit den meisten Webbrowsern können Sie innerhalb Ihrer Lesezeichen oder Favoriten Ordner und Unterordner erstellen. Sie können mit der rechten Maustaste auf ein Lesezeichen klicken und die Option "Neuer Ordner" wählen, um einen neuen Ordner zu erstellen, oder Lesezeichen per Drag & Drop in bestehende Ordner ziehen, um sie zu organisieren.

  24. Hinzufügen von Websites zu den Favoriten in Safari auf dem Mac

    Favoriten neu anordnen: Ziehe die Vorschaufenster an die gewünschten neuen Positionen. Namen einer Favoritenwebsite oder einen Ordnernamen ändern: Klicke bei gedrückter Taste „ctrl" auf den Namen, der in der Favoritenseite oder Favoritenleiste geändert werden soll, und wähle dann aus dem Kontextmenü „Umbenennen" aus.

  25. Organisieren von E-Mails mithilfe von Ordnern

    Erstellen eines Ordners. Klicken Sie im Ordnerbereich mit der rechten Maustaste auf Ihren Namen, und wählen Sie Neuer Ordner aus. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Posteingang , um einen Ordner im Posteingang hinzuzufügen, und wählen Sie Neuer Ordner aus. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

  26. Mac-Tastaturkurzbefehle

    Ctrl-Umschalttaste-Befehlstaste-T: Das ausgewählte Finder-Objekt dem Dock hinzufügen (OS X Mavericks oder neuer) Umschalttaste-Befehlstaste-U: Ordner „Dienstprogramme" öffnen. Wahltaste-Befehlstaste-D: Dock ein- oder ausblenden. Ctrl-Befehlstaste-T: Das ausgewählte Objekt der Seitenleiste hinzufügen (OS X Mavericks oder neuer).