Häufige Suchbegriffe

  • Veranstaltungen

Kirchzarten

Im Luftkurort Kirchzarten mit seinen Ortsteilen Burg und Zarten schlägt das Herz des Dreisamtals.

Kirchzarten liegt ca. 10 km östlich von Freiburg im südlichen Schwarzwald. Anreise mit PKW A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg Mitte auf B31 in Richtung Titisee-Neustadt. A81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Donaueschingen auf B31 in Richtung Freiburg, Bahnstation: Höllentalbahn Freiburg-Donaueschingen

Beschreibung

Schlendern Sie durch die einladende Fußgängerzone Kirchzartens: Läden, Cafés, Restaurants, eine italienische Eisdiele ..., Sie finden alles, was zu einem gelungenen Urlaubstag im Dreisamtal gehört. Alles vor Ort - Einkaufen ohne Rummel mit einem vielfätigen und besonderem Angebot in Kirchzarten. Erfrischung bietet das weiträumige, beheizte Dreisambad, und Kirchzarten ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer und Biker. Dienstag, Freitag und Samstag: An diesen Tagen bieten die Marktstände in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz ihre feinen Waren an. Anblick und Duft der Köstlichkeiten machen richtig Appetit! Lust auf Veranstaltungen unter sommerlichem Abendhimmel? Kein Problem! Im Juli und August können Sie staunen, mitfiebern, feiern oder einfach entspannt lauschen bei Musik, Akrobatik, Zauberei und, und, und - in der Fußgängerzone oder im Innenhof der "Talvogtei", die mit ihren mittelalterlichen Gemäuern einen stilvollen Rahmen für Kultur und Unterhaltung bietet. Auch in sportlicher Hinsicht geniesst Kirchzarten mit dem Black-Forest-ULTRA-Bike, Mitteleuropas größtem Mountainbike-Marathon, einen Ruf weit über die Grenzen des Schwarzwaldes hinaus.

Besiedelt wurde das Gebiet von den Kelten, aus dieser Zeit stammt der Name "Tarodunum", aus diesem wurde "Zarduna" und schlussendlich "Zarten". Eine Tour rund um Kirchzarten lässt diese Epoche wieder aufleben.

Und im Winter locken die umliegenden, schnell zu erreichenden, verschneiten Schwarzwaldhänge alle, die die gute Luft zum Skivergüngen (alpin und nordisch), Schlittenfahren, Winter- und Schneeschuhwandern nutzen möchten.

Ansprechpartner

Touristinformation

Tourist-Info Dreisamtal

+49 7661 907980 [email protected]

Social Media

  • Link zu facebook
  • Link zu instagram

kirchzarten tourist info

Schwarzwald Tourismus GmbH

Kompetenzzentrum Tourismus Wiesentalstraße 5 79115 Freiburg

Telefon +49 761 896460 [email protected]

klimaneutral gehostete Website

  • Datenschutz
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit

Naturpark Südschwarzwald

Den Schwarzwald in der Tasche - mit deiner digitalen Reisebegleiterin!

kirchzarten tourist info

kirchzarten tourist info

Kirchzarten

Im Luftkurort Kirchzarten mit seinen Ortsteilen Burg und Zarten schlägt das Herz des Dreisamtals.

Kirchzarten liegt ca. 10 km östlich von Freiburg im südlichen Schwarzwald. Anreise mit PKW A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg Mitte auf B31 in Richtung Titisee-Neustadt. A81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Donaueschingen auf B31 in Richtung Freiburg, Bahnstation: Höllentalbahn Freiburg-Donaueschingen

Beschreibung

Schlendern Sie durch die einladende Fußgängerzone Kirchzartens: Läden, Cafés, Restaurants, eine italienische Eisdiele ..., Sie finden alles, was zu einem gelungenen Urlaubstag im Dreisamtal gehört. Alles vor Ort - Einkaufen ohne Rummel mit einem vielfätigen und besonderem Angebot in Kirchzarten. Erfrischung bietet das weiträumige, beheizte Dreisambad, und Kirchzarten ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer und Biker. Dienstag, Freitag und Samstag: An diesen Tagen bieten die Marktstände in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz ihre feinen Waren an. Anblick und Duft der Köstlichkeiten machen richtig Appetit! Lust auf Veranstaltungen unter sommerlichem Abendhimmel? Kein Problem! Im Juli und August können Sie staunen, mitfiebern, feiern oder einfach entspannt lauschen bei Musik, Akrobatik, Zauberei und, und, und - in der Fußgängerzone oder im Innenhof der "Talvogtei", die mit ihren mittelalterlichen Gemäuern einen stilvollen Rahmen für Kultur und Unterhaltung bietet. Auch in sportlicher Hinsicht geniesst Kirchzarten mit dem Black-Forest-ULTRA-Bike, Mitteleuropas größtem Mountainbike-Marathon, einen Ruf weit über die Grenzen des Schwarzwaldes hinaus.

Besiedelt wurde das Gebiet von den Kelten, aus dieser Zeit stammt der Name "Tarodunum", aus diesem wurde "Zarduna" und schlussendlich "Zarten". Eine Tour rund um Kirchzarten lässt diese Epoche wieder aufleben.

Und im Winter locken die umliegenden, schnell zu erreichenden, verschneiten Schwarzwaldhänge alle, die die gute Luft zum Skivergüngen (alpin und nordisch), Schlittenfahren, Winter- und Schneeschuhwandern nutzen möchten.

Ansprechpartner

Touristinformation

Tourist-Info Dreisamtal

+49 7661 907980 [email protected]

Social Media

  • Link zu facebook
  • Link zu instagram

kirchzarten tourist info

kirchzarten tourist info

Kirchzarten

Herzlich willkommen im Dreisamtal - Kirchzarten, Oberried, Buchenbach und Stegen freuen sich auf Sie! Eine eindrucksvolle Bergkulisse umrahmt das weite, sonnige Tal der Dreisam, die Gipfel des Hochschwarzwalds und die südlichste Großstadt Deutschlands bilden einen abwechlungsreichen Rahmen für unser Familien-, Rad- und Wanderparadies. Höhenunterschiede von 340 m bis fast 1.500 m.ü.M. bieten jedem Besucher eine Fülle von Möglichkeiten. Wandern - genussvoll oder sportlich ambitioniert - mit fantastischen Ausblicken, herrliche Strecken für Genusssradler, Herausforderungen für Mountainbiker, das Dreisamtal macht es möglich. Bewegung, Genuss, Kultur, Familienzeit, Winterspaß: Im Dreisamtal kommt keine Langeweile auf.

Kirchzarten im Dreisamtal liegt ca. 10 km östlich von Freiburg im südlichen Schwarzwald. Anreise mit PKW A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg Mitte auf B31 in Richtung Titisee-Neustadt. A81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Donaueschingen auf B31 in Richtung Freiburg, Bahnstation: Höllentalbahn Freiburg-Donaueschingen

Beschreibung

Im Luftkurort Kirchzarten mit seinen Ortsteilen Burg und Zarten schlägt das Herz des Dreisamtals. Besiedelt wurde das Gebiet von den Kelten und eine Tour rund um Kirchzarten lässt diese Epoche wieder aufleben. Schlendern Sie durch die einladende Fußgängerzone Kirchzartens: Läden, Cafés, Restaurants, eine italienische Eisdiele ..., Sie finden alles, was zu einem gelungenen Urlaubstag im Dreisamtal gehört. Alles vor Ort - Einkaufen ohne Rummel mit einem vielfätigen und besonderem Angebot in Kirchzarten. Erfrischung bietet das weiträumige, beheizte Dreisambad, und Kirchzarten ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer und Biker. Dienstag, Freitag und Samstag: An diesen Tagen bieten die Marktstände in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz ihre feinen Waren an. Anblick und Duft der Köstlichkeiten machen richtig Appetit! Lust auf Veranstaltungen unter sommerlichem Abendhimmel? Kein Problem! Im Juli und August können Sie staunen, mitfiebern, feiern oder einfach entspannt lauschen bei Musik, Akrobatik, Zauberei und, und, und - in der Fußgängerzone oder im Innenhof der "Talvogtei", die mit ihren mittelalterlichen Gemäuern einen stilvollen Rahmen für Kultur und Unterhaltung bietet. Und im Winter locken die umliegenden, schnell zu erreichenden, verschneiten Schwarzwaldhänge alle, die die gute Luft zum Skivergüngen (alpin und nordisch), Schlittenfahren, Winter- und Schneeschuhwandern nutzen möchten.

kirchzarten tourist info

Urlaub im Schwarzwald

Kirchzarten im Schwarzwald

Kurzinformationen.

  • Lage: im südlichen Schwarzwald, ca. 10 km östlich von Freiburg
  • A 5 Ausfahrt Freiburg-Mitte oder Süd (Nr. 62 oder 63)
  • 400- 900 m.ü.M.
  • 10.000 Einwohner
  • Ortsteile: Burg, Zarten

Beschreibung

Kirchzarten liegt im Zentrum Dreisamtals im Südschwarzwald. Höllental, Schauinsland, Feldberg und Titisee sind namhafte Ausflugsziele im Umkreis von 20-30 km.

Weitere Informationen

  • Der Schauinsland
  • Das Höllental
  • Steinwasenpark in Oberried

Weitere Informationen - Links

  • 18-Loch Golfplatz des Freiburger Golfclubs
  • Kirchzarten offizielle Internetseiten

Fußgängerzone

www.black-forest-travel.com

Kirchzarten in the Black Forest

Information in brief.

  • Location: in the Southern Black Forest, ca. 10 km east of Freiburg
  • Autobahn A 5 exit at Freiburg- Mitte or Süd (No. 62 or 63)
  • 400-900 m above sea level
  • 9.900 inhabitants
  • Districts: Burg, Zarten

Description

Kirchzarten lies in the Dreisam valley in the Southern Black Forest. Höllental, Schauinsland, Feldberg Mountain and Lake Titisee are popular places for excursions within a radius of 20-30 km.

Further information

  • Schauinsland
  • Höllental
  • Steinwasen Park - leisure park in Oberried

Pedestrian area

Top Things to Do in Kirchzarten, Germany

Places to visit in kirchzarten, tours near kirchzarten.

kirchzarten tourist info

A Nice Walking Tour Through The Heart of Freiburg

kirchzarten tourist info

Freiburg Self Guided Sherlock Holmes Murder Mystery Game

kirchzarten tourist info

Freiburg Scavenger Hunt and Best Landmarks Self-Guided Tour

kirchzarten tourist info

2 Hours Private Guided Walking Tour of Freiburg

kirchzarten tourist info

Black Forest Tour by car - from Freiburg to Baden-Baden

kirchzarten tourist info

Explore Freiburg in 1 hour with a Local

kirchzarten tourist info

Freiburg - Historic walking tour

kirchzarten tourist info

Hey, Hallöchen, Freiburg! - The Travestie City Tour with Betty BBQ

kirchzarten tourist info

Freiburg in Breisgau Scavenger Hunt and Sights Self-Guided Tour

kirchzarten tourist info

Explore Freiburg’s Art and Culture with a Local

Top attractions in kirchzarten.

kirchzarten tourist info

Other Top Attractions around Kirchzarten

kirchzarten tourist info

What travellers are saying

waiake1

Plan Your Trip to Kirchzarten: Best of Kirchzarten Tourism

Gleitschirmfliegen lernen... Schnuppertage und Grundkurse

Explore Kirchzarten

kirchzarten tourist info

Explore our great value fares

Essential kirchzarten.

kirchzarten tourist info

Kirchzarten Is Great For

Eat & drink.

kirchzarten tourist info

Logo

Tourist-Info Kirchzarten

Top Things to Do in Kirchzarten, Germany - Kirchzarten Must-See Attractions

Things to do in kirchzarten, tours near kirchzarten.

kirchzarten tourist info

A Nice Walking Tour Through The Heart of Freiburg

kirchzarten tourist info

Freiburg Self Guided Sherlock Holmes Murder Mystery Game

kirchzarten tourist info

Freiburg Scavenger Hunt and Best Landmarks Self-Guided Tour

kirchzarten tourist info

2 Hours Private Guided Walking Tour of Freiburg

kirchzarten tourist info

Black Forest Tour by car - from Freiburg to Baden-Baden

kirchzarten tourist info

Explore Freiburg in 1 hour with a Local

kirchzarten tourist info

Freiburg - Historic walking tour

kirchzarten tourist info

Hey, Hallöchen, Freiburg! - The Travestie City Tour with Betty BBQ

kirchzarten tourist info

Freiburg in Breisgau Scavenger Hunt and Sights Self-Guided Tour

kirchzarten tourist info

Explore Freiburg’s Art and Culture with a Local

Top attractions in kirchzarten.

kirchzarten tourist info

Other Top Attractions around Kirchzarten

kirchzarten tourist info

What travellers are saying

waiake1

Kirchzarten Was All About Agriculture Till Tourism Got Underway

Kirchzarten has what it takes to truly disengage you from your cares and put you back together into a new person. Or, this is what you do to yourself when you get here.

It really is that relaxing as you can see from the happy looks on the faces of the dogs that are welcomed into the local camping site — a spot they would normally be politely excluded from.

While on the topic of camping you just have to bring yourself, it’s all taken care. So, kick off your shoes and jump into the pool, settle into your comfy caravan, room, or holiday home, or just hang loose on a hammock.

— Top Areas Of Interest

Kirchzarten has you ideally located for all sorts of outdoor activity if that’s what you’re looking for. Cycling, hiking, mountain biking, or even skating — it’s all possible here. Remember you’re in the vicinity of the massive Black Forest . Just imagine the breathtaking views all around as you go about your chosen sport.

When you’re out there keep an eye out for the Pfeiferberg formation in the shape of a camel’s hump on Mount Pfeifer. I’m sure someone’s going to point it out to you anyway. Then again, feel free to point him or her to mygermancity.com, where you got this info in the first place. ;-)

Kirchzarten’s architecture is another striking attraction. The 9th century St. Gall Parish Church is noted not just for its famous bell tower but also for the storks that nest there. These regular church-goers attract quite a lot of attention and nobody leaves without taking pictures.

Another historic site is the Giersberg Chapel dating back to the 18th century. The St. John’s Chapel, an attraction in its own right, has the added excitement of an herb garden.

Kirchzarten’s Town Hall has ample history of its own. Apparently, it used to be an old castle. So don’t forget to explore and find out nuggets for yourself.

If you’re into art you might want to check out the Kurhaus which houses the work of Richard Engelmann.

All that sport and fresh air is bound to have you look for cafes and restaurants which, fortunately, are located all over. You have a variety to choose from, but of course, the wise thing to do is go for the local food which will hit the spot nicely.

  • Email a Friend
  • Page as PDF
  • Bookmark Page
  • Share Page Digg Del.icio.us
  • Subscribe RSS Feed Google Reader My Yahoo! My MSN
  • German History
  • German Regions
  • German States
  • German Cities
  • German Seas
  • German Lakes
  • German Rivers
  • Top Places To Visit

Scenic Routes

  • UNESCO Heritage Sites
  • German Castles
  • German Cathedrals
  • German Abbeys
  • German Minsters
  • German Churches
  • German Architecture

Hotel Search

Open calendar and pick a date

City’s Location

Facts & figures.

Name: Kirchzarten Established: 150 Population: ~10,000 ZIP: 79199 Phone: 07661

Holiday Regions

Baden Black Forest Breisgau

Green Route

Newsletter!

Subscribe to my monthly FREE e-zine with valuable insider tips and advice. Grab it!

Stay up-to-date with what's going on in Germany. Subscribe to my newsletter to receive additional insider tips. ...grab it, relax, enjoy!

MyGermanCity.com

  • German Inventions
  • Made In Germany
  • German Cars
  • German Clothing
  • German Cuisine
  • German Music
  • German Cinema
  • Cuckoo Clocks
  • German Religion
  • German Christmas
  • Tourist Attractions
  • Means Of Travel
  • Theme Parks
  • German Zoos
  • River Cruises
  • Holiday Homes
  • German Economy
  • German Companies
  • Trade Shows
  • German Engineering
  • Start Your Own Biz
  • German Banking
  • German Real Estate
  • Federal Chancellor
  • German Visa
  • German Education
  • German Newspapers
  • Health Care
  • Employment Law
  • German Marriage
  • German Facts
  • Airports In Germany
  • German Airlines
  • Study In Germany
  • Living In Germany
  • Moving To Germany
  • Immigration
  • Germany News
  • Health Insurance
  • Bus Tours Europe
  • German Hotels

MyGermanCity.com is driven by select outstanding individuals who are, just like you, passionate about Germany. Curious? Read more on the About page.

9865 pages with handy tips are available at your finger tips to enhance your time in this beautiful and amazing country, Germany.

Got a question? Click here and ask . :-)

Partnerships / Advertise Donate Fan Corner Official German Time Terms of Service Privacy Policy Imprint

Fortunately Powered by Passion, Dedication, and Love.

preload

  • Urlaub im Schwarzwald
  • Orte im Schwarzwald
  • Ausflüge im Schwarzwald
  • Burgen & Schlösser
  • Kirchen & Klöster
  • Stadtführungen
  • Escape Games und Schnitzeljagd
  • Zoos & Tierparks
  • Schwarzwaldgipfel
  • Bergbau & Bergwerke
  • Aussichtspunkte & Türme
  • Wasserfälle
  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflugsziele
  • Kinderspielplätze
  • Urlaub auf dem Bauernhof
  • Schwimmen und Wellness
  • Schwimmen & Wellness
  • Wintersport
  • Wasser & Boote
  • Bollenhut & Trachten
  • Freilichtmuseen und Heimatmuseen
  • Kuckucksuhr
  • Kunsthandwerk
  • Weihnachtsmärkte
  • Heiraten im Schwarzwald
  • Reiseführer
  • Unterkünfte & Gastgeber
  • Ferienwohnungen
  • Wellnesshotels
  • Restaurants
  • Angebote & Pauschalen

kirchzarten tourist info

  • Kirchzarten - Burg
  • Kirchzarten - Zarten

Unterkünfte in und rund um Kirchzarten

Unterkünfte in kirchzarten.

kirchzarten tourist info

Was gibt es noch in und rund um Kirchzarten?

Spaziergang.

  • Rund um den Engenberg
  • Giersberg-Ausflug
  • Spaziergang nach Dietenbach
  • Rund um Bickenreute
  • Von Kirchzarten ins Weilersbach
  • Rund um Tarodunum

kleine Wanderung

  • Zum Laubisköpfle
  • Rund um den Giersberg
  • Zwischen Wölfles- und Giersberg

Tageswanderung

  • Von Kirchzarten nach Hinterzarten
  • Kirchzarten in Wikipedia

Weitere Informationen zu Kirchzarten aus unserem Linkverzeichnis

kirchzarten tourist info

Kirchzarten Sehenswürdigkeiten: Meine 10 Highlights auf einem Rundgang

Entdecke jetzt die TOP 10 Kirchzarten Sehenswürdigkeiten . In diesem Blogbeitrag nehme ich Dich mit auf einen inspirierenden Rundgang durch Kirchzarten und zeige Dir, was die idyllische Stadt am Fuße des Dreisamtals zu bieten hat. Von historischen Bauwerken bis hin zu gemütlichen Plätzen — lass Dich von Kirchzartens Flair verzaubern. Bist Du bereit, die Sehenswürdigkeiten von Kirchzarten zu erkunden? Dann gehts jetzt los auf diesem einstündigen Streifzug durch die Schwarzwaldstadt .

Bauernhaus mit Bauerngarten in Kirchzarten

Kirchzarten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

  • Fußgängerzone
  • Relief von Ritter Kuno

Brunnen Zeitensegel

Pfarrkirche st. gallus, kienzlerschmiede.

  • Segelfluggelände Kirchzarten (Bonus Walk 😉)
  • Giersbergkapelle

Marktplatz Kirchzarten

Essen gehen in Kirchzarten

Essen gehen in Kirchzarten

In Kirchzarten erwartet dich ein wahres Paradies für Feinschmecker! Die charmante Stadt im Dreisamtal bietet eine Fülle von Restaurants, die eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen versprechen. Von traditioneller regionaler Küche bis hin zu internationalen Köstlichkeiten – hier findest du für jeden Geschmack etwas Passendes.

Rundgang durch Kirchzarten

Am besten startest Du Deinen einstündigen Rundgang durch Kirchzarten in der belebten Fußgängerzone. Vom Bahnhof Kirchzarten aus benötigst Du etwa 10 Minuten zu Fuß , um die Hauptstraße zu erreichen, in der die Fußgängerzone beginnt. Hier beginnt Deine Entdeckungsreise. Es handelt sich um einen Rundgang mit einfachem Schwierigkeitsgrad. Die Strecke ist für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet. Beim Aufstieg auf den Giersberg kommst Du allerdings etwas aus der Puste.

Soviel Zeit solltest du einplanen:   1 Stunde

Storchennest Kirchzarten zu sehen von der Fußgängerzone

Die Fußgängerzone

Schlendere gemütlich durch die Fußgängerzone von Kirchzarten . Sie mag nicht besonders lang sein, aber dafür ist die Straße gesäumt von urigen Häusern deren Fassaden liebevoll mit Blumenkästen bepflanzt sind. In Kirchzarten kannst Du ganz ohne Hast und großen Rummel bummeln . Es herrscht eine entspannte Gelassenheit. Auch wenn an Markttagen (dienstags und freitags) gerne mal etwas mehr los sein kann.

Johannas Wagencafé

Relief von Ritter Kuno am Gasthaus Fortuna

Während Deines Streifzugs durch Kirchzarten darfst Du das etwas unauffällig an der Hauswand des Gasthauses Fortuna angebrachte Relief von Ritter Kuno nicht verpassen. Es befindet sich schräg gegenüber vom Brunnen Zeitensegel. Das Relief erzählt eine der bekanntesten Sagen im Schwarzwald: Die Geschichte von Ritter Kuno von Falkenstein .

Herr Kuno Ritter von Falkenstein Entging hier knapp dem Teufelsstein Er hat den bösen Feind besiegt Sein Stein hier an der Ecke liegt

Relief von Ritter Kuno

Der Brunnen Zeitensegel ist das Herzstück der Fußgängerzone von Kirchzarten und lädt zum Verweilen ein. Ich würde sagen das Kunstwerk ist eine Mischung aus moderner Kunst und traditioneller Gestaltung. Im Sommer tollen hier Kinder, an Markttagen sitzen am Brunnen Einheimische und Besucher gleichermaßen und lassen sich Leberkäswecken, Pommes oder süße Köstlichkeiten schmecken.

Wenn Markt ist und es zeitlich passt, sitze ich ebenfalls am Brunnen und schnabuliere eine Kleinigkeit von Johannas Wagencafé . Der Kaffee schmeckt echt gut und hin und wieder eine Zimtschnecke, die ich nicht selber backen musste, ist auch was wert.😉

Brunnen Zeitensegel im Sommer

Wenn Du an der Touristinfo rechts abbiegst, stehst Du direkt vor der Pfarrkirche St. Gallus , einer gotischen Schönheit aus dem 13. Jahrhundert. Auf dem Dach der Kirche befindet sich ein Storchennest. Im Frühling hast Du die einzigartige Möglichkeit, den Störchen beim Schlüpfen und Aufziehen ihrer Jungen zuzusehen. Es gibt sogar eine Webcam, mit der Du quasi 24/7 live dabei sein kannst.

Pfarrkirche St. Gallus

Die St. Gallus-Kirche ist für Besichtigungen geöffnet und ich finde sie echt sehenswert. Bewundere beispielsweise die kunstvollen Glasfenster und entdecke die original Grabplatte von Ritter Kuno. Jup, richtig, das Relief am Gasthaus Fortuna ist fake.😁

St. Gallus Kirche von innen

Der zugehörige Friedhof umgibt die Kirche mit einer besonderen Atmosphäre der Stille. Trotzdem ist er ein Ort voller Leben. Während man entlang der schmalen Wege spaziert, begegnet man Müttern mit ihren Kindern oder einem älteren Paar, das gemeinsam ein Grab pflegt. Ein Ort, der die Verbundenheit mit den Verstorbenen spürbar macht und gleichzeitig zeigt, dass das Leben weitergeht.

Grabfigur auf dem Friedhof Kirchzarten

Ich liebe den Weg von der Pfarrkirche zur Talvogtei . Zunächst geht es den Berg hinab und unter den alten Talvogteischeunen hindurch, die zu einer Mediathek und zu einer Verwaltungsscheune mit Bürgersaal umgebaut wurden. Unweit davon befindet sich die Talvogtei. Ursprünglich ein Wasserschloss , liegt das dreiflügelige Gebäude malerisch am Zastlerbachs und ist von einer Mauer umgeben.

Mediathek Kirchzarten, Architektur

Heute dient die Talvogtei als Sitz des Rathauses von Kirchzarten . Ein Spaziergang um das Gebäude herum lohnt sich, denn dort wartet ein kleiner Bewegungsparkours auf Dich. Vergiss nicht, auch einen Blick in den charmanten Innenhof zu werfen.

Übrigens: Es lohnt sich im Winter wiederzukommen! Denn dann verwandelt sich dieser Hof in einen festlichen Weihnachtsmarkt, der mit seinem stimmungsvollen Ambiente Glühweinschlürfer aus Nah und Fern anzieht.

Talvogtei Kirchzarten von Außen

Laufe die Talvogteistraße entlang bis zur Freiburger Straße und biege von dort in die Dietenbacher Straße ab. Hier befindet sich, ganz idyllisch gelegen, die Kienzlerschmiede . An ausgewählten Tagen kannst Du die alte Schmiede von Innen besichtigen . Ich persönlich finde ja, dass sich schon der Weg über die Brücke lohnt. Einfach so malerisch!

Außenansicht Kienzlerschmiede Kirchzarten

Okay, streng genommen ist das Dreisambad jetzt keine Sehenswürdigkeit. Es gehört an einem heißen Sommertag aber irgendwie doch auf die Liste. Das Freibad ist klein aber fein. Hier lässt es sich herrlich abkühlen und eine Runde schwimmen, bevor es mit dem Rundgang weitergeht. Disclaimer: Die Zeit für den Rundgang erhöht sich entsprechend.😁

Vom Dreisambad führt der sogenannte Promenadenweg direkt am Zastlerbach entlang zur Hauptstraße. Folge dem Bach auf die andere Straßenseite. An meiner Lieblingspizzeria Calabria vorbei geht es Richtung Giersberg zur nächsten Sehenswürdigkeit. Folgst Du dagegen der Oberrieder Straße, landest Du beim Segelfluggelände Kirchzarten.

Segelfluggelände Kirchzarten

Wenn Du Dir das Segelfluggelände Kirchzarten angucken willst, kann man streng genommen nicht mehr ganz von einem Kirchzarten Rundgang sprechen. Du musst nämlich ein kleines Stück zurück laufen und am Schloss Birkenreute vorbei Richtung Giersberg spazieren, wenn Du zur Giesbergkapelle willst. Am Segelfluggelände kannst Du inmitten der wunderschönen Landschaft den Fliegern beim Starten und Landen zuschauen. Das Starten ist ziemlich spektakulär, denn der Flieger wird mit einer Winde in die Luft gezogen.

Ein Hinweis am Rande: Das barocke zweigeschossige Schloss Birkenreute ist nicht frei zugänglich . Es wird als landwirtschaftliches Hofgut genutzt. Das Schild, dass Dir das Weiterlaufen verbietet, steht da nicht zum Spaß.😜

Kirchzartener Giersbergkapelle Mariä Geburt

Zwei Wege führen vom Dreisambad zur Giersbergkapelle. Biege am Sportplatz links ab, vorbei an der Kneipanlage und vorbei am Spielplatz am Giersberg. Du kannst nun entweder den steilen Fußweg entlang eines Kreuzweges einschlagen, der Dich mehr oder weniger sanft ansteigend zum Gipfel des Giersbergs auf 464 Meter führt. Oder als etwas bequemere Alternative den Pilgerpfad „Lebensweg“ wählen. Dieser Weg ist mit sieben Stelen ausgestattet, die zur Meditation und Besinnung einladen. Finde zweitens humaner, dauert aber etwas länger.

Oben angekommen darfst Du erst mal die mega Aussicht genießen und Dich dann ganz der Giersbergkapelle Mariä Geburt zuwenden, einer barocken Perle, die hoch über dem Tal thront. Die Kapelle hat selbstverständlich wieder eine sagenumwobene Geschichte zu bieten. Der Legende nach wurde die Kapelle errichtet, nachdem ein Hirtenjunge des Schweizermelcherhofes aus Burg-Höfen während des Viehhütens im Brigittiwald mysteriöse Stimmen hörte. Gemeinsam mit anderen Gläubigen folgte er dem Gesang und entdeckte in der Öffnung eines Baumstamms eine kleine Statue der Gottesmutter Maria.

Die Kapelle ist klein, aber fein. Im Inneren findest Du einen Altar des renommierten Künstlers Matthias Faller. Die Kapelle dient als Wallfahrtsort, an dem Gläubige und Besucher zusammenkommen, um ihre Gebete zu sprechen, Ruhe zu finden und spirituelle Erfahrungen zu machen.

Giersbergkapelle Mariä Geburt

Direkt neben der Kapelle befindet sich die Pilgergaststätte St. Laurentius. Hier kannst Du nach Deinem Besuch in der Kapelle eine Rast einlegen und regionale Spezialitäten genießen. Die sogenannte Silberbrunnenstraße führt hinter der Pilgerstätte wieder zurück nach Kirchzarten .

Die letzte Station ist der Marktplatz in Kirchzarten , der schon seit Jahrhunderten das Herzstück des Dorfes ist. Hier findest Du dienstags und freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr den Wochenmarkt, auf dem lokale Bauern ihre frischen Erzeugnisse anbieten. Der Markt ist jetzt nicht riesig und mit dem Freiburger Münstermarkt freilich kein Vergleich, aber es gibt alles was Du brauchst. Neben einem guten Bauernbrot findest Du dort Käse, Fisch und regionales Obst und Gemüse.

Wenn Du Deinen Rundweg durch Kirchzarte n am späten Vormittag beginnst und dem Markt einen Besuch abstatten willst, empfehle ich Dir diese Sehenswürdigkeit als erstes zu machen und die Route entweder umzudrehen oder einfach vom Markt zur Fußgängerzone zu laufen und die empfohlene Route weiterzugehen.

Marktstand auf dem Marktplatz Kirchzarten

Kirchzarten ist definitiv einen Ausflug wert! Neben den kulinarischen Highlights und den Einkaufsmöglichkeiten bietet Kirchzarten Sehenswürdigkeiten , die Deinen Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Von der charmanten Fußgängerzone mit ihren blumengeschmückten Häusern bis hin zur imposanten St. Gallus Kirche gibt es viel zu entdecken. Die Giersbergkapelle solltest Du auf keinen Fall verpassen ! Tauche ein in die Geschichte und die Schönheit dieser kleinen Stadt am Fuße des Dreisamtals und lasse Dich von ihrem Flair verzaubern.

Als frisch nach Kirchzarten gezogene kann ich sagen: Ein Ausflug nach Kirchzarten lohnt sich auf jeden Fall!

Dienstags und Freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr ist Markt in Kirchzarten.

In Kirchzarten gibt es jede Menge Restaurants und Cafés zum Verweilen, niedliche kleine Shops zum Einkaufen und eine tolle Atmosphäre. Die Stadt liegt mitten in der Natur, sodass Du von dort Streifzüge in die Umgebung unternehmen kannst.

Hinterlasse mir ein Kommentar Antwort abbrechen

Common search terms

Kirchzarten.

Herzlich willkommen im Dreisamtal - Kirchzarten, Oberried, Buchenbach und Stegen freuen sich auf Sie! Eine eindrucksvolle Bergkulisse umrahmt das weite, sonnige Tal der Dreisam, die Gipfel des Hochschwarzwalds und die südlichste Großstadt Deutschlands bilden einen abwechlungsreichen Rahmen für unser Familien-, Rad- und Wanderparadies. Höhenunterschiede von 340 m bis fast 1.500 m.ü.M. bieten jedem Besucher eine Fülle von Möglichkeiten. Wandern - genussvoll oder sportlich ambitioniert - mit fantastischen Ausblicken, herrliche Strecken für Genusssradler, Herausforderungen für Mountainbiker, das Dreisamtal macht es möglich. Bewegung, Genuss, Kultur, Familienzeit, Winterspaß: Im Dreisamtal kommt keine Langeweile auf.

Kirchzarten im Dreisamtal liegt ca. 10 km östlich von Freiburg im südlichen Schwarzwald. Anreise mit PKW A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg Mitte auf B31 in Richtung Titisee-Neustadt. A81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Donaueschingen auf B31 in Richtung Freiburg, Bahnstation: Höllentalbahn Freiburg-Donaueschingen

Beschreibung

Im Luftkurort Kirchzarten mit seinen Ortsteilen Burg und Zarten schlägt das Herz des Dreisamtals. Besiedelt wurde das Gebiet von den Kelten und eine Tour rund um Kirchzarten lässt diese Epoche wieder aufleben. Schlendern Sie durch die einladende Fußgängerzone Kirchzartens: Läden, Cafés, Restaurants, eine italienische Eisdiele ..., Sie finden alles, was zu einem gelungenen Urlaubstag im Dreisamtal gehört. Alles vor Ort - Einkaufen ohne Rummel mit einem vielfätigen und besonderem Angebot in Kirchzarten. Erfrischung bietet das weiträumige, beheizte Dreisambad, und Kirchzarten ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer und Biker. Dienstag, Freitag und Samstag: An diesen Tagen bieten die Marktstände in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz ihre feinen Waren an. Anblick und Duft der Köstlichkeiten machen richtig Appetit! Lust auf Veranstaltungen unter sommerlichem Abendhimmel? Kein Problem! Im Juli und August können Sie staunen, mitfiebern, feiern oder einfach entspannt lauschen bei Musik, Akrobatik, Zauberei und, und, und - in der Fußgängerzone oder im Innenhof der "Talvogtei", die mit ihren mittelalterlichen Gemäuern einen stilvollen Rahmen für Kultur und Unterhaltung bietet. Und im Winter locken die umliegenden, schnell zu erreichenden, verschneiten Schwarzwaldhänge alle, die die gute Luft zum Skivergüngen (alpin und nordisch), Schlittenfahren, Winter- und Schneeschuhwandern nutzen möchten.

kirchzarten tourist info

{{=it.label.text}}

{{=it.label.author}}

#visitblackforest

  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Ausflugsziele
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
  • Klettergebiete
  • Aktuelle Bedingungen
  • Lawinenlage
  • Veranstaltungen
  • Geschichten
  • Bücher & Karten
  • Einstellungen

Über den Höhen von Kirchzarten (Rundwanderung Kirchzarten Nr. 7)

Logo Verein Tourismus Dreisamtal e.V.

Schöne Tour.

Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg

Die Rundwanderung startet an der Tourist-Info in Kirchzarten und führt uns nach rechts zum Ende der Fußgängerzone kurz in die Freiburger Straße, wo wir an der Bäckerein Steimle auf der linken Seite dem Hinweisschild "Zum Kurhaus" folgen. Der Fußweg läuft am Bach entlang, vorbei an der alten "Kienzlerschmiede" dem Gelände des Dreisambads und des Campingplatzes. Beim Minigolfplatz wird die Straße überquert, links ist das Schulzentrum zu sehen,  und wir biegen dort in die Buswendeschleife ein und dann direkt rechts auf den Weg, wieder entlang des Baches. Bei der ersten Möglichkeit, links abzubiegen, nehmen wir diesen Weg und sehen schon den schönen Spielplatz und einer Wassertretstelle am Giersberg (Gelbe Raute) . Oberhalb des Spielplatzes beginnt der Stationenweg, dem wir bis zur Giersbergkapelle und der dortigen Pilgergaststätte folgen. Genießen Sie die tolle Aussicht von dort!

Wir gehen zurück zu unseren Weg links neben der Kapelle (gelbe Raute) und laufen über Silberbrunnen, Sonneck  bis zum Holzeck, dem höchsten Punkt dieser Tour, hinauf. Hier haben wir einen prächtigen Blick auf Oberried und das Weilersbacher Tal. Der jetzt beginnende Rückweg (weiterhin gelbe Raute) führt uns aussichtsreich (Blick ins Höllental) talwärts Richtung Himmelreich (Bahnstation). Familien mit müden kleinen Wanderern können hier in den Zug der Höllentalbahn steigen, anderen laufen auf ebener Strecke die ca. 4 km bis zur Ortsmitte Kirchzartens zurück.

Autorentipp

Toller Spielplatz und erfrischende Wassertretstelle.   Wenn die Sonne lacht: Ab ins Dreisambad!

Die Giersbergkapelle lockt mit Figuren von Matthias Faller und Malereien von Johann Pfuller und die daneben liegende Pilgergaststätte mit leckerem Essen (natürlich auch Vesper, Kaffee und Kuchen) und einer wunderschönen Terrasse.  Die kleine Kapelle St. Jakob beim Hofgut Himmelreich ist Station auf dem Himmelreich-Jakobusweg, munterwegs werden Sie im dortigen Gasthof (auch Terrasse) von Menschen mit und ohne Behinderung bedient.

Profilbild von Sabine Paschold

Weitere Infos und Links

http://www.giersberg-kirchzarten.de/geschichte/

http://www.himmelreich-jakobusweg.de/

Wegbeschreibung

Öffentliche verkehrsmittel.

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Kirchzarten, ab da ca. 10 Minuten zu Fuß zum Start

Fahrplanauskunft

B 31 aus beiden Richtungen kommend Abfahrt  Kirchzarten

Koordinaten

Kartenempfehlungen des autors.

Wanderkarte Dreisamtal, erhältlich in der Tourist-Info Dreisamtal oder online

Homepage Tourismus Dreisamtal e. V.

Buchtipps für die Region

Kartentipps für die region, ähnliche touren in der umgebung.

  • Dreisamtal barrierefrei - Kapellen-Tour
  • Genießerweg durchs Tal
  • Wanderung nach Freiburg
  • Rundwanderung Kirchzarten 2

Fragen & Antworten

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.

Bewertungen

Profilbild

Fotos von anderen

Wetter am startpunkt der tour.

  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
  • 1 Wegpunkte
  • Schneehöhe Mit Pro+ freischalten

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Encyclopedia Travel

Kirchzarten - Kirchzarten

Kirchzarten is a community in Dreisamtal in the Southern Black Forest .

Table of Contents

  • 1 background
  • 2.1 By plane
  • 2.2 By train
  • 2.3 In the street
  • 4.1 Churches
  • 5 activities
  • 8 nightlife
  • 9 accommodation
  • 11 Practical advice
  • 13 literature
  • 14 Web links

The formerly independent villages of Zarten and Burg as well as several courtyards and hamlets belong to the municipality of Kirchzarten. The hamlet that used to belong to Burg is known at least by name Heaven . It is at the entrance to the Hell Valley .

The town is to the west of Kirchzarten Freiburg . The neighboring communities Buchenbach , Oberried and Webs are in the Dreisamtal and have one thing in common with Kirchzarten Tourism portal .

getting there

The 47.968 7.9593 railway station 1 Kirchzarten station is on the Höllentalbahn line. From Kirchzarten there are half-hourly connections to Freiburg and after Titisee-Neustadt as well as every hour after Villingen . The small district of Himmelreich also has one 47.9585 7.9914 Himmelreich train station 2 Train station.

In the street

  • Kirchzarten is on the Green Road - Route Verde

kirchzarten tourist info

Tourist Attractions

kirchzarten tourist info

  • Center with a cozy pedestrian zone - Town hall, gastronomy
  • 47.965179 7.950452 1 Talvogtei , today town hall
  • 47.961988 7.951773 2   Kienler forge , Am Bach 4, 79199 Kirchzarten . last change: not specified
  • 47.96449 7.95268 3 St. Gallus , Parish church - Gothic building first mentioned in 816; Romanesque tower from the 12th century; Historic interior fittings well worth seeing (baroque altar and pulpit, crucifixion group from the 15th century)
  • 47.957406 7.965785 4 Laurentius Chapel on the Giersberg
  • Visit to the Dreisamtalbad - attractive outdoor pool

kirchzarten tourist info

accommodation

  • 47.96773 7.959643 1   Old post , Bahnhofstrasse 38 . Tel. : 49(0)7661 933 50 . last change: not specified
  • 47.977519 7.948323 2   Landgasthof Bären , Bundesstrasse 21, Zarten . Tel. : 49(0)7661 6820 . last change: not specified
  • 47.963001 7.980662 3   Birch inn , Höllentalstrasse 48 (old B31), 79199 Kirchzarten-Burg . Tel. : 49(0)7661 90 97 13 . last change: not specified
  • 47.963563 7.952818 4   Hotel sun , Main street 28 . Tel. : 49(0)7661 901990 . last change: not specified
  • 47.955766 7.948732 5   Landgasthof zum Rössle , Dietenbach 1, 79199 Kirchzarten . Tel. : 49(0)7661 2240 . last change: not specified

Practical advice

  • 47.96418 7.95327 1   Tourist Information Dreisamtal , Hauptstrasse 24, 79199 Kirchzarten . Tel. : 49(0)7661 90 79 80 . last change: not specified
  • https://www.kirchzarten.de/ - Official website of Kirchzarten
  • Tourist site Dreisamtal - Official tourism website of the communities of Kirchzarten, Buchenbach, Oberried and Stegen

Startseite

  • Leichte Sprache
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Historische Postkarten
  • Statistische Daten
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Elektromobilität
  • Klimaschutzkonzept Kirchzarten
  • Solarpotenzialanalyse
  • Umsetzung der Klimaschutz-Maßnahmen
  • Klimaschutzbeirates
  • Controllingsystem
  • Maßnahmenfortschritt
  • Kurhaus � Energetische Sanierung
  • Quartierskonzept
  • Moderne Straßenbeleuchtung
  • Energiebericht 2014
  • Leistungen & Service
  • Hilfe nach Lebenslagen
  • Wer hilft Ihnen weiter?
  • Services nach Stichwörtern
  • Gemeinderat
  • Fachbereiche / Ämter
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Was mache ich wo?
  • Abfallwirtschaft
  • Ausweis / Pass - Auskunft
  • Gutachterausschuss Breisgau-Nord - Hochschwarzwald
  • Mietspiegel
  • Fundbüro
  • Haushalt, Steuern und Abgaben
  • Flächennutzungsplan Dreisamtal
  • Bebauungspläne
  • Schadensmeldung
  • Sanierungsgebiet Kirchzarten �Ortsmitte II�
  • Ortsentwicklungskonzept
  • Mitteilungsblatt
  • Mitteilungsblatt per eMail
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Getrennte Wasserabrechnung
  • Wirtschaft & Gewerbe
  • Vereine - Termine
  • Familienleben
  • Flüchtlinge/ Helferkreis/ Kleiderkammer
  • Netzwerk für Gutes
  • Urlaub in Kirchzarten

kirchzarten tourist info

Willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Kirchzarten

Brgermeister Andreas Hall

COMMENTS

  1. Kirchzarten

    Kirchzarten. +49 7661 907980 [email protected]. Im Luftkurort Kirchzarten mit seinen Ortsteilen Burg und Zarten schlägt das Herz des Dreisamtals.Kirchzarten liegt ca. 10 km östlich von Freiburg im südlichen Schwarzwald. Anreise mit PKW A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg Mitte auf B31 in Richtung Titisee-Neustadt.

  2. Kirchzarten

    Telefon +49 7661 907980 Fax +49 7661 907989. E-Mail [email protected]. <p> Herzlich willkommen im Dreisamtal - Kirchzarten, Oberried, Buchenbach und Stegen freuen sich auf Sie!<br /> Eine eindrucksvolle Bergkulisse umrahmt das weite, sonnige Tal der Dreisam, die Gipfel des Hochschwarzwalds und die südlichste Großstadt Deutschlands ...

  3. THE 5 BEST Things to Do in Kirchzarten

    Things to Do in Kirchzarten, Germany: See Tripadvisor's 1,546 traveler reviews and photos of Kirchzarten tourist attractions. Find what to do today, this weekend, or in June. We have reviews of the best places to see in Kirchzarten. Visit top-rated & must-see attractions.

  4. Plan Your Trip to Kirchzarten: Best of Kirchzarten Tourism

    A mix of the charming, modern, and tried and true. See all. Hotel Fortuna. 102. from $114/night. Hotel & Restaurant Sonne. 93. from $129/night. Rainhof Scheune.

  5. Kirchzarten im Schwarzwald

    Kirchzarten liegt im Zentrum Dreisamtals im Südschwarzwald. Höllental, Schauinsland, Feldberg und Titisee sind namhafte Ausflugsziele im Umkreis von 20-30 km. Weitere Informationen. Der Schauinsland; Das Höllental; Steinwasenpark in Oberried; Weitere Informationen - Links.

  6. Kirchzarten in the Black Forest

    Kirchzarten lies in the Dreisam valley in the Southern Black Forest. Höllental, Schauinsland, Feldberg Mountain and Lake Titisee are popular places for excursions within a radius of 20-30 km. ... Information in brief. Location: in the Southern Black Forest, ca. 10 km east of Freiburg; Autobahn A 5 exit at Freiburg- Mitte or Süd (No. 62 or 63 ...

  7. THE 5 BEST Places to Visit in Kirchzarten (UPDATED 2024)

    Kirchzarten Tourism Kirchzarten Hotels Kirchzarten Guest House Kirchzarten Holiday Homes Kirchzarten Flights Kirchzarten Restaurants Kirchzarten Attractions Kirchzarten Travel Forum ... Mart Bumble Boom Gurka Fort Ram Thakur's Ashram Angseri Hot Spring King Spa & Sauna Shatrunjaya hill temple Suspension Bridge Tourist Bus Ticket from Kathmandu ...

  8. Kirchzarten, Germany 2022: Best Places to Visit

    Kirchzarten Tourism: Tripadvisor has 1,549 reviews of Kirchzarten Hotels, Attractions, and Restaurants making it your best Kirchzarten resource.

  9. Kirchzarten, Germany: All You Need to Know Before You Go (2024

    Blackforest Sport & Bike Hostel. 44. Hotel Löwen. 6. Die Krone - Hotel Garni. 78. Fohrenbacher. 9. Kirchzarten Tourism: Tripadvisor has 1,544 reviews of Kirchzarten Hotels, Attractions, and Restaurants making it your best Kirchzarten resource.

  10. Tourist-Info Kirchzarten, Tourismus-Information, Touristik-Büro

    Tourist-Info Kirchzarten. Ortsmenü Übersicht; Touristinfo; Wetter; Unterkünfte. Hotels Pensionen Ferienwohnungen. Tourist-Info vom Verein Tourismus Dreisamtal e.V. Hauptstraße 24 79199 Kirchzarten Tel.: +49(0)7661 / 90 79 80 Fax.: +49(0)7661 / 90 79 89 E-Mail: [email protected]

  11. Kirchzarten

    Kirchzarten is a town in the district of Breisgau-Hochschwarzwald in the federal-state of Baden-Württemberg in southwestern Germany.. A Zionist agricultural training farm was founded in Kirchzarten in 1919 to prepare young people to become farmers in Mandatory Palestine [Eretz Israel].. The Kirchzarten synagogue had a set of Jugendstil windows by artist Friedrich Adler, who made a duplicate ...

  12. The 5 Best Things to Do in Kirchzarten

    Things to Do in Kirchzarten, Germany: See Tripadvisor's 1,545 traveller reviews and photos of Kirchzarten tourist attractions. Find what to do today, this weekend, or in June. We have reviews of the best places to see in Kirchzarten. Visit top-rated & must-see attractions.

  13. Kirchzarten Was All About Agriculture Till Tourism Got Underway

    Kirchzarten was where you'd go to learn farming about a hundred years ago, but today, you'd go for the golf, the camping, the history, the culture, and the fabulous natural beauty. Kirchzarten Was All About Agriculture Till Tourism Got Underway. Kirchzarten has what it takes to truly disengage you from your cares and put you back together into ...

  14. Schwarzwaldort Kirchzarten

    Tourist-Info Dreisamtal. Hauptstrasse 24 • 79199 Kirchzarten. Telefon: +49 (0)7661 / 90 79 80 • Fax: +49 (0)7661 / 90 79 89 • zur Homepage. Etwa 10km östlich von Freiburg entfernt, liegt im Zentrum des wunderschönen Dreisamtals der Luftkurort Kirchzarten mit seinen Ortsteilen Burg, Dietenbach, Neuhäuser und Zarten.

  15. Kirchzarten Sehenswürdigkeiten: Meine 10 Highlights auf einem Rundgang

    Juli 2023. Entdecke jetzt die TOP 10 Kirchzarten Sehenswürdigkeiten. In diesem Blogbeitrag nehme ich Dich mit auf einen inspirierenden Rundgang durch Kirchzarten und zeige Dir, was die idyllische Stadt am Fuße des Dreisamtals zu bieten hat. Von historischen Bauwerken bis hin zu gemütlichen Plätzen — lass Dich von Kirchzartens Flair ...

  16. Kirchzarten

    Phone +49 7661 907980 Fax +49 7661 907989. E-Mail [email protected]. by. Im Luftkurort Kirchzarten mit seinen Ortsteilen Burg und Zarten schlägt das Herz des Dreisamtals.Kirchzarten liegt ca. 10 km östlich von Freiburg im südlichen Schwarzwald. Anreise mit PKW A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg Mitte auf B31 in Richtung Titisee ...

  17. Über den Höhen von Kirchzarten (Rundwanderung Kirchzarten Nr. 7)

    Die Rundwanderung startet an der Tourist-Info in Kirchzarten und führt uns nach rechts zum Ende der Fußgängerzone kurz in die Freiburger Straße, wo wir an der Bäckerein Steimle auf der linken Seite dem Hinweisschild "Zum Kurhaus" folgen. Der Fußweg läuft am Bach entlang, vorbei an der alten "Kienzlerschmiede" dem Gelände des Dreisambads ...

  18. Kirchzarten

    The town is to the west of Kirchzarten Freiburg. The neighboring communities Buchenbach, Oberried and Webs are in the Dreisamtal and have one thing in common with Kirchzarten Tourism portal. getting there By plane By train. The 1 Kirchzarten station is on the Höllentalbahn line.

  19. Gemeinde Kirchzarten im Schwarzwald & offizielle Homepage

    Schauen Sie doch mal wieder vorbei- auf unseren Internetseiten oder direkt bei uns in Kirchzarten. Sie sind herzlich willkommen. Ihr Andreas Hall (Bürgermeister) Herzlich Willkommen auf der offiziellen Homepage der Gemeinde Kirchzarten. Hier erfahren Sie alle interessanten Informationen rund um die Gemeinde im Schwrzwald.