• E-Bike Info
  • e-Bike Antriebe
  • e-Bike Displays

Bosch eBike Flow App

flow app tour aufzeichnen

Die  eBike  Flow App ist das Herzstück des smarten Systems , mit der alle Funktionen gesteuert werden. Drive Unit , Akku , Display und die Bedieneinheit sind somit vernetzt und ansteuerbar. So lassen sich Individualisierungen erstellen, Updates und Erweiterungen werden einfach per Over-the-Air-Update über Bluetooth installiert.

eBike  Alarmfunktion ermöglicht in Verbindung mit  eBike   Lock  einen umfangreichen Schutz vor Diebstahl . Der Alarm ist beim einmaligen Einrichten automatisch aktiviert, sobald das  eBike  eingeschaltet wird. Bei Diebstahlversuch reagiert das Bike sofort mit leuchtenden LEDs und  Tonsignalen , bei starker Bewegung des  eBikes   wird eine Nachricht auf das Smartphone übermittelt und die Tracking-Funktion startet zur genauen Positionsbestimmung. Für die Alarmfunktion muss das  ConnectModule   im  eBike  verbaut sein.

ebike   Lock  ist der digitale Schlüsse l zum Deaktivieren der Motorunterstützung über die  eBike  Flow App . Das  eBike  erkennt automatisch das via Bluetooth verbundene Smartphone. Mit kurzen  signalen  der  LED  Remote , Tönen , Display oder dem Smartphone wird angezeigt, ob  eBike   Lock  aktiviert ist. Bei Befestigung des Smartphones mit dem Smartphone Grip am Lenker kann einfach über  die Flow App  der  Ride  Screen ausgewählt werden. Dieser zeigt die aktuelle Geschwindigkeit, Fahrtdauer, sowie den Akkustand und die Strecke an. Der  Ride  Screen kann während der Fahrt ganz einfach über die LED Remote oder Mini Remote bedient werden. Somit ist eine Anwendung der Navigation speziell bei Routen oder zur Orientierung im Stadtverkehr mit 3D Ansicht der Gebäude wesentlich erleichtert. Eine detaillierte Ansicht von Eigenschaften wie Höhenmeter oder Strecken Beschaffenheiten werden aufgezeigt. Zusatzhinweise wie Ladestationen oder Fahrradhändler werden auf der Karte markiert.

Eine Verbindung von  eBike  Flow App mit den Apps  komoot  und  Strava  ermöglichen eine automatische Aufzeichnung von Tour- und Fitnessdaten . Routen können ebenfalls über  komoot  importiert und bei Navigation angezeigt werden. Die Aufzeichnung stoppt automatisch bei einer Pause und startet wieder, sobald weitergefahren wird, kann aber zu jederzeit mit dem Stopp Button manuell beendet werden.

eBike Alarm

flow app tour aufzeichnen

Sorgloses Parken

  • Parkstandort und Sicherheitsstatus des eBikes werden über die eBike Flow App angezeigt

Akustischer und visueller Alarm

  • Bei leichten Bewegungen warnt das eBike mit Tonsignal und leuchtenden LEDs

Trakingfunktion

  • Benachrichtigung auf das Smartphone über den Standort des eBikes

flow app tour aufzeichnen

Einfaches Handling

  • Installation von eBike Lock einmalig über die eBike Flow App

Smartphone als Schlüssel

  • Smartphone wird zum digitalen Schlüssel via Bluetooth

Hör- und sichtbares Feedback

  • Signalisierung über Ton oder Symbol bei aktiven eBike Lock

flow app tour aufzeichnen

Ride Screen

flow app tour aufzeichnen

Smartphone als Display

  • Smartphone am Lenker mit Smartphone Grip befestigt

Fahrdaten im Blick

  • Informationsangaben während der Fahrt über die eBike Flow App

Sichere Fahrt

  • Steuerung durch LED Remote oder der Mini Remote der Anzeige auf dem Screen

Navigation und Routenplanung

flow app tour aufzeichnen

Passendes Routenprofil

  • Erhalten von Streckenvorschläge und Kartendarstellung die zur Fahrsituation passen

Schnelle Routenplanung

  • Direkte Planung der Routen in der eBike Flow App für eine zuverlässige Navigation

Sichere Bedienung

  • Während der Fahrt sicheres wechseln des Ride Screens oder Navigation über LED Remote

flow app tour aufzeichnen

Mit diesem wird der Zugang zum Premium Service eBike Alarm möglich. So kann das eBike noch besser vor Diebstahl geschützt werden. Das Flow+ Abo kann über die eBike Flow App abgeschlossen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

flow app tour aufzeichnen

Informationen

  • Versandkosten & Lieferung
  • Datenschutz

e-motion e-Bike Onlineshop

  • e-Bike Händler
  • Dienstrad-Leasing
  • Sonderangebote
  • e-Bike Info

Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Newsletter

Social Media Profile

flow app tour aufzeichnen

Offizieller Kooperations- partner

GPS Radler

[Video] Tipps & Tricks Bosch eBike Smart System – Teil 1

Start » Video » [Video] Tipps & Tricks Bosch eBike Smart System – Teil 1

  • Bosch eBike
  • smart System

Ganz viele Tipps & Tricks für Einsteiger in das neue smarte System von Bosch. Erfahre wie du LED Remote, KIOX 300 und Track Aufzeichnung in der eBike Flow App optimal einrichtest.

In diesem Video geht es um konkrete Tipps & Tricks für Einsteiger in das neue smarte System von Bosch. Hole mit meinen Erklärungen das Maximum aus deinem neuen eBike heraus.

Das Bosch Marketing nennt es „ Das smarte System “ oder wie es die Ingenieure intern bezeichnen: BES3 für B osch E -Bike S ystem 3 . Generation.

Wenn du das smarte System und die Modelljahr 2022 Neuheiten von Bosch noch nicht kennst, dann schau mal in dieses Vorstellungs-Video von der Eurobike rein:

flow app tour aufzeichnen

Bosch eBike – Das smarte System vorgestellt

Mit einer komplett neuen Generation eBike Antrieb und App geht Bosch ins neue Modelljahr. Finde alle Details und erste Erfahrungen zu KIOX 300, LED Remote und Flow App hier.

Herzstück vom neuen System ist der Controller am linken Lenker. Ohne den geht es nicht.

LED Controller mit Akku-LEDs und Unterstützungsstufe

Im Video zeige ich dir ein paar Tipps zur Optimierung der Ergonomie.

Wenn du nicht das ganz cleane Cockpit bevorzugst, kannst du noch ein Display am Lenker montieren. Ich zeige die unterschiedlichen Montagemöglichkeiten und welche Anzeigen du während der Fahrt bekommst.

Das neue Bosch KIOX 300 Display

Auch über die Navigation auf dem KIOX 300 erfährst du den aktuellen Stand der Dinge.

Tour Aufzeichnung

Bisher schon ein Kritikpunkt bei Nyon und KIOX war die Aufzeichnung der Tour. Hat Bosch hier nachgebessert und kann man jetzt selbst entscheiden, welcher Teil der Fahrt aufgezeichnet werden soll?

Im Video zeige ich dir, wie du am eBike mit der App zum Ziel kommst.

Im Video gibt es auch eine To-Do Liste für Bosch. Denn es fehlen derzeit noch einige Funktionen und Ausstattungen die bei so einem smarten System wichtig wären.

Hoffentlich bessert da Bosch noch nach.

Weitere Teile kommen

Damit es nicht zu lange wird, habe ich das Video auf zwei Teile aufgeteilt. Im nächsten Video wird es dann vermehrt um die Bosch eBike Flow App auf dem Smartphone gehen.

Bosch eBike Flow App mit dem smarten System gekoppelt

Welcher Tipp aus dem Video hat dir am besten weitergeholfen? Oder hast du noch mehr Tipps für den 2. Teil vom Video? Schreib es mir doch mal bitte in die Kommentare.

Noch mehr über Navigation am Fahrrad erfahren?

Melde dich jetzt kostenlos zur GPS Radler Infomail an

Was dich in der Infomail erwartet und Datenschutz .

Unterstützen durch Anerkennung und Teilen

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien mit deinen Freunden!

Das solltest du dir auch anschauen:

Video Bosch Smart System Flow App

3 Gedanken zu „[Video] Tipps & Tricks Bosch eBike Smart System – Teil 1“

Hallo, ich teile die Kritik, dass das Smart System von Bosch offenbar nicht mit Garmin-Geräten zusammen arbeitet. Wobei es doch m.E. mit etwas guten Willen möglich sein müsste, da beide Bluetooth unterstützen oder? Aber vielleicht kommt noch etwas…

Guten Morgen, ich habe mal eine Frage kann man beim Kiox 300 das bluetooth ausschalten ?

Kiox 300 hat kein Bluetooth. Das hängt per Kabel am System.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.

flow app tour aufzeichnen

  • Apps & Downloads
  • Apps auf GIGA
  • Bosch eBike Flow-App: Smartes E-Bike-System steuern und verwalten

Bosch eBike Flow-App: Smartes E-Bike-System steuern und verwalten

flow app tour aufzeichnen

Mit der eBike-Flow-App steuert ihr sämtliche Funktionen von E-Bikes mit dem smarten System von Bosch, das bei eurem Fahrrad Bedieneinheit, Display, Akku und Drive Unit vernetzt. Die App lässt euch umfassende Features wie Diebstahlschutz, Navigation und Activity Tracking nutzen sowie euer E-Bike-System um Funktionen erweitern und aktuell halten.

E-Mobility

Die eBike-Flow-App könnt ihr über die oberen Buttons im Play Store beziehungsweise App Store installieren. Beachtet, dass eBike Flow nur für das neue, smarte System von Bosch geeignet ist. Für die Kiox- und Nyon-Bordcomputer ist die eBike-Connect-App verfügbar sowie für SmartphoneHub und COBI.Bike-Hub die COBI.Bike-App.

Weiterhin benötigt die Android-Version der eBike-Flow-App Android 8.0 oder höher, die iOS-Version benötigt iOS 15.0 oder höher.

flow app tour aufzeichnen

Bosch eBike Flow: Überblick über die Funktionen der App

Die Funktion „eBike Alarm“ der eBike-Flow-App sorgt gemeinsam mit dem „eBike Lock“-Feature für einen effizienten Schutz eures Bikes vor Diebstahl.

Während „eBike Alarm“ mit Ton- und LED-Signalen auf einen Diebstahlversuch reagiert und den Standort eures E-Bikes von der eBike-Flow-App verfolgen lässt, gibt „eBike Lock“ die Motorenunterstützung erst frei, wenn euer Smartphone in der Nähe eures Bikes ist. Für die Nutzung des „eBike Alarm“-Features muss allerdings das ConnectModule in eurem E-Bike verbaut sein.

Mit dem Navigations-Feature der eBike-Flow-App könnt ihr unter anderem Routenprofile für Streckenvorschläge nutzen. Die Kartendarstellung erleichtert euch die Orientierung und verschafft euch detaillierte Streckeninfos. Zusatzinfos auf der Karte zeigen wichtige Punkte wie Ladestationen. Während der Fahrt könnt ihr das Navi per LED-Remote benutzen.

Diese 20 genialen Gadgets werten jedes E-Bike auf

Die App lässt euch weiterhin individuelle Fahrmodi an eure eigenen Bedürfnisse anpassen und Parameter wie Stärke der Unterstützung, Dynamik, Höhe des Drehmoments und maximale Geschwindigkeit festlegen.

Mit dem „Activity Tracking“-Feature könnt ihr Tour- und Fitnessdaten aufzeichnen. Auf dem iPhone lässt sich außerdem eine automatische Synchronisierung mit Apple Heath nutzen.

Der „Home Screen“ der eBike-Flow-App verschafft euch außerdem einen schnellen Überblick über wichtige Infos wie Akkustand, verbleibende Reichweite, zurückgelegte Strecke und den nächsten Servicetermin.

flow app tour aufzeichnen

eBike Flow 4+

Für ebikes mit smartem system, robert bosch gmbh.

  • Nr. 17 in Gesundheit und Fitness
  • 4.5 • 1’609 Bewertungen
  • In-App-Käufe möglich

Screenshots

Beschreibung.

Bitte beachte, dass sich die eBike Flow App nur mit eBikes mit dem neuen smarten System von Bosch verbindet. Unsere Kiox und Nyon Bordcomputer sind weiterhin mit der eBike Connect App kompatibel. Für unseren SmartphoneHub und COBI.Bike Hub ist die COBI.Bike App verfügbar. Die eBike Flow App ist die Steuerzentrale für dein eBike mit smartem System. Fahrstrecke, Akkustand, der nächste Servicetermin – mit der eBike Flow App hast du alle Infos auf einen Blick. Verbinde dich jetzt mit deinem eBike für ein noch besseres Fahrerlebnis! VERBINDE DICH MIT DEINEM eBIKE Mit der eBike Flow App verbindest du dich mit deinem eBike und dein eBike mit dem Internet. So hältst du es immer up-to-date und machst es mit der Zeit sogar noch besser. Mehr Fahrspaß durch moderne Technologie. ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Gefahrene Strecke, aktueller Akkustand oder der nächste Servicetermin: Die App liefert dir alle Informationen zu deinem eBike auf einen Blick. RIDE SCREEN Sieh dir die wichtigsten eBike- und Fahrdaten an deinem Lenker an: Der Ride Screen zeigt dir deine aktuelle Geschwindigkeit und den Ladezustand des Akkus an. AUTOMATISCHES ACTIVITY-TRACKING Tritt einfach in die Pedale und eBike Flow zeichnet deine Tour- und Fitnessdaten automatisch auf. Wenn du magst, kannst du deine Daten auch mit Apple Health, komoot oder Strava synchronisieren. Und das Ganze passiert vollautomatisch – du brauchst dich um nichts kümmern. Naja, lenken solltest du schon noch ;-) NAVIGATION eBike-Navigation, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Speziell an die Routenprofile Täglich, Freizeit oder eMTB angepasste Kartenstile erleichtern dir die Orientierung - zum Beispiel mit Gebäuden in 3D-Ansicht in der Stadt. Detaillierte Informationen wie Höhenlage und Streckencharakteristik, Points of Interest wie Fahrradhändler oder Ladestationen sind Teil der neuen Navigationsfunktion für deine eBike Flow App. eBIKE LOCK & eBIKE ALARM eBike Lock und eBike Alarm sind die ideale Ergänzung zu einem mechanischen Schloss: Nach der einmaligen Installation über die eBike Flow App dient dein Smartphone als digitaler Schlüssel. Wenn du dein eBike ausschaltest, werden eBike Lock und eBike Alarm automatisch aktiviert. Die Motorunterstützung ist deaktiviert und dein eBike reagiert auf leichte Bewegungen mit Alarmsignalen. Wenn dein eBike stärker bewegt wird, erhältst du eine Nachricht auf dein Smartphone, die Tracking-Funktion startet und du kannst die Position deines eBikes in der eBike Flow App verfolgen. Um eBike Alarm zu verwenden, muss das ConnectModule installiert und eBike Lock aktiviert sein. PERFEKT AUF DICH ABGESTIMMT Mit der eBike Flow App kannst du die Fahrmodi ECO, TOUR, SPORT und TURBO perfekt auf dich abstimmen. Erhöhe zum Beispiel die Unterstützung im TOUR-Modus oder verringere den Stromverbrauch im TURBO – alles geht. Mach es zu deinem eBike. IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND Mit der App bleibt dein eBike immer auf dem neuesten Stand und wird sogar besser. Neue eBike-Funktionen und Updates für Komponenten wie den Akku oder Motor lädst du dir ganz einfach herunter und überträgst sie via Bluetooth auf dein eBike. LASS STECKEN Das Smartphone kannst du beim Fahren einfach in der Tasche lassen, denn über Bluetooth Low Energy bleibt es mit deinem eBike verbunden. Alles funktioniert weiterhin, ob das Herunterladen eines Updates oder das Aufzeichnen deiner Trainingsdaten. Du musst dich um nichts kümmern. HILFE Du hast eine Frage zu deinem eBike mit dem smarten System? Das Help Center der eBike Flow App liefert die Antwort. Übersichtlich strukturierte Erklärungen zur App, zu Komponenten oder zur Verbindung helfen dir sofort weiter. Und du kannst über die App auch direkt unseren Support kontaktieren.

Version 1.20.6

Zügig zurück zu deiner geplanten komoot- oder GPX-Route Als eBike-Fans kennen wir das Problem: man genießt den Ausblick oder die Natur – prompt hat man die nächste Abzweigung verpasst und kommt von der geplanten Route ab. Ein sogenanntes Re-Routing ist nötig – und das haben wir mit dieser Version für importierte Routen (von komoot oder per GPX-Datei) grundlegend verbessert. Weichst du von deiner geplanten Route ab, berechnen wir für dich automatisch den besten Weg auf deine ursprüngliche geplante Tour. Bist du wieder zurück auf deiner ursprünglichen Route, wird diese wieder wie gewohnt angezeigt. eBike Flow App mit iPhone 7 oder älter Wir optimieren und verbessern die eBike Flow App mit jedem Update. Um dir in Sachen Funktionalität und Leistung ein einzigartiges Erlebnis zu ermöglichen, unterstützt die eBike Flow App zukünftig nur noch Apple-Modelle ab dem iPhone 8 mit iOS 16 oder höher. Leider werden Besitzer eines iPhone 7 oder älter keine weiteren Updates für die eBike Flow App erhalten können. Nachdem du die die neue Version der eBike Flow App heruntergeladen hast, aktualisiere dein eBike mit dem smarten System mittels der eBike Flow App. Auf diese Weise kannst du alle Funktionen und Verbesserungen nutzen, die wir hier aufgelistet haben. Stelle dabei bitte sicher, dass alle Komponenten an deinem eBike angebracht sind, bevor du dein eBike aktualisierst.

Bewertungen und Rezensionen

1’609 Bewertungen

Top mit weiterem Verbesserungspotenzial

Ich würde mir wünschen dass die Positionsdaten des Flow App Mobile Phones mit jenen des Connect Moduls abgeglichen werden damit beim Transport unnötige Alarmierungen ausbleiben. …. ja man kann in den Transportmodus stellen…, aber muss halt daran denken und wieder zurückstellen.

Entwickler-Antwort ,

Hallo Dielüscher, danke für deinen Vorschlag, er ist weiter ans Entwicklungsteam gegangen. Dein Bosch eBike Team

made in Germany? - getting better

Es wird langsam besser… Aktuell wirft das Velo immer noch mit Fehlermeldungen um sich; vor allem im Zusammenhang mit der Rohloff-Schaltung und der Aktivierung des Alarms, Bin gespannt auf das Rerouting…
Hallo macz5024. Wir freuen uns, dass du nun eine bessere Meinung hast und danken dir fürs Update deiner Review. Solltest du weitere Unterstützung bezüglich der Fehlermeldungen benötigen, wende dich gern an [email protected]. Dein Bosch eBike Team

There is room for improvement

To use as navigation its great but there are some issues: 1. The planning is not great and you can only set 9 waypoints. Plus you then you need to drive through all waypoints else the map goes crazzy. 2. Once you have reached your target you have to stop the navigation an tracking if you want to choose an orher route… By the way, I am an absolute Bosch fan (i have 2 Bosch powered bikes -3 including my wife’s- and all my home equipment is Bosch) . I am very confident you will update this and be ahead of all others in no time. Looking forward for your improvements.
Hello Marcovic99999 . We appreciate your suggestions, thank you! We will consider them in our planning. Your Bosch eBike Team

App-Datenschutz

Der Entwickler, Robert Bosch GmbH , hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers .

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Kontakt­informa­tionen
  • Benutzer­inhalte

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Nutzungs­daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Informationen

Deutsch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Isländisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch (Bokmål), Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch

  • Flow+ (jährlich) CHF 35.00
  • Flow+ (monatlich) CHF 4.00
  • Website des Entwicklers
  • App-Support
  • Datenschutzrichtlinie

Mehr von diesem Entwickler

Bosch eBike Connect

Bosch Smart Home

Bosch Scheibenwischer App 2.0

Charge My EV

Bosch Smart Camera

Das gefällt dir vielleicht auch

komoot - Wandern und Radfahren

DocMorris Apotheke & E-Rezept

  • Tests & Ratgeber

Eigene Komoot-Touren erstellen

Komoot: tour aufzeichnen – so geht’s.

komoot tour aufzeichnen

12.02.2024, 10:25 Uhr

Marco Wehrens

Tim Fischer

Komoot-Tour aufzeichnen: So klappt es

  • Drücken Sie den „Aufzeichnen“-Knopf unten im Hauptmenü der App.
  • Per Druck auf die rote Taste „Tour aufzeichnen“ starten Sie.
  • Saturn Gutscheine
  • Galaxus Gutscheine
  • ebay Gutscheine
  • Tchibo Gutscheine
  • Vodafone Gutscheine
  • DeinDesign Gutscheine
  • Euronics Gutscheine
  • blau.de Gutscheine
  • Samsung Gutscheine
  • mobilcom-debitel Gutscheine
  • Selfie-Stick Vergleich
  • Musikboxen im Vergleich
  • Solar-Ladegeräte Vergleich
  • Kopfhörer-Verstärker Vergleich
  • Handyversicherungen Vergleich
  • Browsergames Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Kreditkarten Vergleich
  • Jobs & Karriere
  • Balkonkraftwerke
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Widerruf Tracking
  • Jugendschutz
  • Transparenz
  • Verantwortung
  • Einfach werben auf COMPUTER BILD
  • Bildnachweise

Weitere FAQs

Weitere inhalte, noch fragen.

Wir helfen dir gerne weiter.

Choose your region and your language

Our website is available for different regions and in different languages. Please make your selection from the options below.

IMAGES

  1. Video ️ Bosch Navigation mit Flow App & SmartphoneGrip

    flow app tour aufzeichnen

  2. Tour Flow for App Concept sketch file sketch vector

    flow app tour aufzeichnen

  3. Aufzeichnen einer Tour

    flow app tour aufzeichnen

  4. Aufzeichnen einer Tour

    flow app tour aufzeichnen

  5. Trainingseinheiten mit der Polar Flow App aufzeichnen

    flow app tour aufzeichnen

  6. 💛How to best use your Flow app

    flow app tour aufzeichnen

VIDEO

  1. Build Flutter Travel App without Coding

  2. POWER AUTOMATE Workflows überwachen

  3. Uitleg Bosch Flow app

  4. eBike Flow-App v1.18

  5. Das #Lösungsvideo 564: Abgelehnte Besprechungen im Outlook-Kalender dennoch anzeigen

  6. Microsoft Planer und Power Automate

COMMENTS

  1. Bosch Flow App Tour Aufzeichnungen

    Mir ist gerade aufgefallen das die Tour Aufzeichnungen in der Flow App nicht Komplett sind. Also bei 2 von 3 Touren fehlt ein Teil der Tour Linie auf der Karte. Die Kilometer und anderen Daten sind aber Komplett. Die App hat eigentlich alle Berechtigungen. Woran kann das liegen ?

  2. eBike Flow App

    Die eBike Flow App macht die eBike-Tour zum individuellen Erlebnis! Dieses Video zeigt dir, wie du die eBike Flow App mit dem eigenen eBike verbindest und Funktionen für das Connected Biking-Erlebnis nutzen kannst.

  3. Meine Aktivitäten werden nicht oder nur unvollständig aufgezeichnet

    Fehlerhafte Einstellungen im Smartphone und der eBike Flow App können dazu führen, dass deine Aktivitäten nur teilweise aufgezeichnet werden. Stelle für ein vollständiges Activity Tracking sicher: Dass die Flow App während deiner Aktivitäten im Hintergrund geöffnet, also im App Switcher sichtbar ist, und eine stabile Internetverbindung ...

  4. eBike Flow App: dein eBike

    Lade die eBike Flow App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store auf dein Smartphone herunter. Öffne die eBike Flow App und erstelle deinen Account. Du wirst angeleitet, die eBike Flow App mit deinem eBike zu verbinden.

  5. Video ️ Bosch Navigation mit Flow App & SmartphoneGrip

    So funktioniert die Navigation am smarten System von Bosch mit der Flow App und dem SmartphoneGrip am Lenker. Im Video zeige ich auch die komoot Navi als Alternative. In diesem Video zeige ich dir den aktuellen Stand der Bosch Navigation beim smarten eBike System.

  6. Bosch eBike Flow App

    Eine Verbindung von eBike Flow App mit den Apps komoot und Strava ermöglichen eine automatische Aufzeichnung von Tour- und Fitnessdaten. Routen können ebenfalls über komoot importiert und bei Navigation angezeigt werden.

  7. How To

    24. 4.4K views 6 months ago. In diesem Video lernst du die verschiedenen Kartendetails für die Routenplanung mit der eBike Flow App kennen. ...more. The eBike Flow app allows you to choose...

  8. eBike Flow App: Das kann die App von Bosch

    Lieblings-Apps: Sie können die eBike Flow App mit beliebten Apps wie Strava oder komoot verbinden und somit automatisch Tour- und Fitnessdaten aufzeichnen. Dasselbe funktioniert ebenfalls mit Apple Health. Dadurch können Sie Ihre Erfolge teilen und Aktivitäten tracken.

  9. Video ️ Tipps & Tricks fürs Bosch Smart System

    Erfahre wie du LED Remote, KIOX 300 und Track Aufzeichnung in der eBike Flow App optimal einrichtest. In diesem Video geht es um konkrete Tipps & Tricks für Einsteiger in das neue smarte System von Bosch.

  10. sonstige(s)

    Wie gesagt, bis vor dem letzten Update der Flow App hat das (Wieder-)Verbinden und Aufzeichnen bei jeder meiner bisher ca. 100 Touren einwandfrei und ohne weitere Interaktion funktioniert. Dass es das nun nicht mehr tut, liegt dann wohl an der "Behebung eines kleineren Fehlers", wie Bosch es neuerdings immer so schön umschreibt.

  11. Im TEST: komoot Route planen für E BIKE Tour mit BOSCH Flow App

    Getestet: komoot-Account mit der Bosch Flow App verknüpfen, eine E Bike Tour mit dem komoot Routenplaner erstellen sowie Import & Navigation mit der Bosch Fl...

  12. Verbindung mit Bosch eBike Flow App

    Klicke in der eBike Flow App auf „Karte". Wähle „Meine Routen". Wähle die gewünschte komoot Tour aus. Klicke auf „Los". Du erkennst die komoot Touren daran, dass „KOMOOT" dem Tourennamen vorangestellt ist. Folge den Anweisungen auf dem Kiox 300. Hinweis: Die Navigationsanweisungen werden von Bosch ausgeführt. Verbindung trennen.

  13. Activity-Tracking

    Welche Berechtigungen benötigt die eBike Flow App und welche Einstellungen müssen auf dem Smartphone aktiviert werden? Wie kann ich die Apple Health-Verbindung aktivieren und deaktivieren? Meine aufgezeichnete Tour enthält gerade Linien, für Strecken, bei denen ich nicht mit dem eBike verbunden war (z.B. Autofahrt) - warum?

  14. Update auf Bosch eBike Flow App 1.18 sorgt für mehr Fahrkomfort

    Weder die Displays noch die App speichern sie in der Aufzeichnung der Touren ab. Im Nachhinein könnt ihr also leider nicht nachvollziehen, zum welchem Zeitpunkt der Fahrt ihr wie stark körperlich belastet wart.

  15. Bosch eBike Flow-App: Smartes E-Bike-System steuern und verwalten

    Mit der eBike-Flow-App steuert ihr sämtliche Funktionen von E-Bikes mit dem smarten System von Bosch, das bei eurem Fahrrad Bedieneinheit, Display, Akku und Drive Unit vernetzt. Die App...

  16. sonstige(s)

    Es geht um die Flow App - ja, und da darf man durchaus mal kritisch aufzeigen, wo sie dem Standard, den andere schon lange definieren, hinterherhinkt. Wenn ich Bosch wäre, würde ich an Schnittstellen arbeiten und nicht versuchen, alle Räder neu zu erfinden.

  17. FLOW APP von BOSCH! Alles Wichtige erklärt

    1817 Bünger Bikes. 4.12K subscribers. 20K views 2 years ago #bosch #flow #app. ...more. In diesem Video erfahrt Ihr alles Wichtige über die FLOW APP von BOSCH! Alle wichtigen Funktionen...

  18. ‎eBike Flow im App Store

    Tritt einfach in die Pedale und eBike Flow zeichnet deine Tour- und Fitnessdaten automatisch auf. Wenn du magst, kannst du deine Daten auch mit Apple Health, komoot oder Strava synchronisieren. Und das Ganze passiert vollautomatisch - du brauchst dich um nichts kümmern. Naja, lenken solltest du schon noch ;-) NAVIGATION.

  19. Wie zeichne ich meine eBike-Fahrten auf?

    Alle deine Fahrten werden auf dem Bord­computer gespeichert und bei einer bestehenden Bluetooth oder Internetverbindung mit eBike Connect synchronisiert. Bitte beachten: Du musst zusätzlich der Übertragung der Geolocation-Daten zustimmen, damit deine Fahr­daten mit der App bzw. dem Portal synchronisiert werden.

  20. sonstige(s)

    Bosch. sonstige (s) Alles rund um die Bosch Flow-App. Diskutiere Alles rund um die Bosch Flow-App im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; merkwürdig.... bei mir tritt der Fehler nur auf wenn ich das Handy aktiv ausschalte oder durch Fahrertausch zu weit von Rad entfernt bin.

  21. Bosch Flow und Komoot. Seltsames Problem.

    22. August 2022. #1. Hallo zusammen, ich habe eine Problem mit Komoot bzw. der Bosch eBike Flow App. Ich habe die Flow App so eingerichtet, dass sie die Tour automatisch zu Komoot hochgeladen wird, nachdem ich das Tracking beendet habe.

  22. Komoot: Tour aufzeichnen

    Tim Fischer. Vor allem Radfahrer greifen gerne auf Komoot zurück, um neue Routen zu finden. Es geht jedoch auch umgekehrt: Mit der App können Sie Ihre Touren mitsamt aller Details...

  23. Navigation

    Updates und Releases eBike Flow App. eBike Connect. Connected Biking nach Thema. Dieb­stahl­schutz. Navigation. Personalisierung. Update und Service. eBike-Modelle mit Bosch-System. Alle eBike-Modelle 1.999 eBikes. eCity 439 eBikes eMTB 399 eBikes eTrekking 758 eBikes eCargo 146 eBikes eSUV 226 eBikes eGravel 7 eBikes. eBike-Modelle nach Nutzung. Alltag. Sport . Freizeit. Transport. eBike ...