hp usb c travel hub wird nicht erkannt

  • Keine Ergebnisse

Beheben von USB-C-Problemen unter Windows

Übersicht über usb-c.

Mit einer USB-C Verbindung können Sie Ihren Windows 11 PC aufladen und Sie können auch eine Verbindung zu anderen USB Typ-C Geräten wie Mobiltelefonen, Dockingstationen, Display-Adaptern und anderen Geräten herstellen, die über einen USB-C Anschluss verfügen.  

USB-Typ-C-Anschluss

Leider können bei einigen Kombinationen von Hardware und Software Probleme auftreten. Wenn dies passiert, erhalten Sie möglicherweise Benachrichtigungen darüber, dass ein Problem mit der USB-C-Verbindung besteht. Wir haben nachstehend einige Tipps zu Lösungsmöglichkeiten bereitgestellt. Und wenn Sie ändern möchten, ob Benachrichtigungen zu USB-Problemen angezeigt werden, gehen Sie wie folgt vor:

Wählen Sie Suchen  aus, geben Sie USB ein und wählen Sie USB-Einstellungen aus der Liste der Ergebnisse aus. USB-Einstellungen öffnen

Aktivieren oder deaktivieren Sie Verbindungsbenachrichtigungen .

Hinweis:  Wenn Sie Probleme beim Herunterladen von Fotos haben, lesen Sie den Abschnitt Importieren von Fotos und Videos vom Smartphone auf den PC .

Überprüfen, ob der USB-C-Anschluss funktioniert

Bevor Sie die Schritte zur Problembehandlung ausprobieren, überprüfen Sie, ob der USB-C-Anschluss funktioniert.

Untersuchen Sie den Hafen sorgfältig auf Anzeichen von physischen Schäden oder Trümmern. Wenn es sauber und unbeschädigt aussieht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schließen Sie es an ein bekanntes funktionierendes USB-C-Gerät an, z. B. ein Ladekabel oder ein Zubehör, um eine sichere Verbindung sicherzustellen.

Wenn Ihr Computer das Gerät erkennt, gibt dies an, dass der USB-C-Anschluss funktionsfähig ist.

Hinweis:  Alternativ können Sie die Verbindung überprüfen, indem Sie die Systeminformationen oder die Einstellungen des Geräts überprüfen, um zu bestätigen, ob das USB-C-Gerät erkannt wird. Wählen Sie dazu Windows + R aus, und geben Sie " msinfo32 " ein, um die Systeminformationen zu öffnen. Wählen Sie dann Komponenten aus, und klicken Sie auf USB , um zu überprüfen, ob es erkannt wird. 

Wenn das Gerät nicht reagiert, sollten Sie ein anderes USB-C-Gerät oder einen anderen kompatiblen Anschluss verwenden.

Behandeln von Problemen mit USB-C

Im Folgenden finden Sie die häufigsten Probleme mit USB-C. Klicken Sie auf das Problem, um die schritte zu beheben.

USB-Gerät wurde nicht erkannt:

Pc wird nicht geladen oder sehr langsam geladen.

PC stellt nicht genügend Strom für USB-Gerät bereit

Überhitzung

Physische Verbindungsprobleme

Probleme bei der datenübertragung, thunderbolt 3-kompatibilitätsproblem, problem mit der anzeige der verbindung.

Wenn das Problem mit den Anweisungen in den obigen Abschnitten nicht behoben wurde, fahren Sie mit den Schritten zur Problembehandlung fort, die im Abschnitt Zusätzliche Problembehandlung beschrieben werden.

Ein Problem mit dem Gerätetreiber kann dazu führen, dass das USB-Gerät nicht erkannt wird. Um dies zu beheben, müssen Sie den Fehlercode für das Gerät sehen.

Wählen Sie start > Geräte-Manager aus.

Wechseln Sie zum USB-Gerät, halten Sie es gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), und wählen Sie dann Eigenschaften aus. Der Fehlercode wird unter Gerätestatus angezeigt.

Nachdem Sie den Fehlercode erhalten haben, lesen Sie die Anweisungen unter Fehlercodes in Geräte-Manager in Windows , um die spezifischen Schritte zu beheben.

USB-C-Anschlüsse unterstützen Power Delivery (PD) zum Laden von Geräten. Probleme mit PD können dazu führen, dass Geräte nicht ordnungsgemäß geladen werden oder nicht erkannt werden. So lösen Sie dieses Problem

Verwenden Sie das Ladegerät und Kabel, die im Lieferumfang Ihres PCs enthalten waren.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Ladegerät mit dem USB-C-Ladeanschluss an Ihrem PC verbinden.

Verwenden Sie ein Druckluftspray, um den USB-C-Anschluss Ihres PCs zu reinigen.

Ein PC mit USB Typ-C-Anschlüssen hat größere Leistungsgrenzen. Wenn der Anschluss USB Power Delivery unterstützt, kann er noch schneller und mit höherer Leistung geladen werden.

Um schneller laden zu können, müssen Ihr PC, Ihr Ladegerät und Ihr Kabel alle die Industriestandards unterstützen. Ihr Ladegerät und Kabel müssen außerdem die Leistungsstufen unterstützen, die Ihr PC für das schnellere Aufladen benötigt. Wenn Ihr PC beispielsweise 12 V und 3 A für schnellstes Laden benötigt, kann ein Ladegerät mit 5 V und 3 A das schnellste Laden nicht leisten.

Ladegeräte, die keinen Standard-USB-Typ-C-Anschluss haben, verwenden möglicherweise einen proprietären, nicht standardisierten Anschluss, den Ihr PC nicht unterstützt.

PC liefert nicht genügend Strom für den USB

Ihr PC liefert möglicherweise nicht genug Strom für das USB-Gerät. Schließen Sie Ihr Gerät an die externe Stromversorgung an, oder versuchen Sie es mit einem anderen PC. So beheben Sie folgendes:

Wenn das USB-Gerät extern mit Strom versorgt werden kann, schließen Sie es an eine externe Stromversorgung an.

Schließen Sie Ihren PC an eine externe Stromquelle an und lassen Sie ihn nicht im Akkubetrieb laufen.

Trennen Sie alle nicht verwendeten USB-Geräte, die mit Ihrem PC verbunden sind.

Lose Verbindungen oder physische Schäden am USB-C-Anschluss oder -Kabel können zu zeitweiliger Konnektivität oder einem vollständigen Ausfall führen. Führen Sie die folgenden Schritte zur Problembehandlung aus:

Überprüfen Sie das USB-Gerät: Stellen Sie zunächst sicher, dass das USB-Gerät, das Sie verbinden möchten, ordnungsgemäß funktioniert. Testen Sie sie nach Möglichkeit auf einem anderen Computer.

Untersuchung auf physische Schäden: Untersuchen Sie den USB-Anschluss auf physische Schäden, z. B. verbogene Pins oder Schmutz innerhalb des Anschlusses. Wenn Sie Einen Schaden bemerken, müssen Sie den Port möglicherweise reparieren oder austauschen.

Starten Sie den Computer neu: Manchmal kann ein einfacher Neustart USB-Konnektivitätsprobleme beheben, indem Systemkonfigurationen zurückgesetzt werden.

Aktualisieren von USB-Treibern: Stellen Sie sicher, dass Ihre USB-Treiber auf dem neuesten Stand sind. Dies ist über Geräte-Manager möglich. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, wählen Sie Geräte-Manager aus, erweitern Sie den Abschnitt Universal Serial Bus-Controller , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden USB-Controller, und wählen Sie Treiber aktualisieren aus.

USB-C-Ports werden für die Datenübertragung verwendet, und probleme mit der Datenübertragungsgeschwindigkeit, Dateibeschädigung oder Geräteerkennung können mit dem USB-C-Port auftreten. Führen Sie die folgenden Schritte zur Problembehandlung aus:

Usb-Verbindung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel sowohl an den USB-Anschluss ihres Computers als auch an das USB-Gerät angeschlossen ist. Manchmal kann eine lose Verbindung Datenübertragungsprobleme verursachen.

Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus: Wenn Datenübertragungsprobleme mit einem bestimmten USB-Anschluss auftreten, versuchen Sie, das Gerät an einen anderen USB-Anschluss ihres Computers anzuschließen. Dies kann helfen, festzustellen, ob das Problem mit dem Port selbst liegt.

Testen sie mit einem anderen USB-Gerät: Testen Sie nach Möglichkeit den USB-Anschluss mit einem anderen USB-Gerät, um festzustellen, ob das Problem spezifisch für das von Ihnen verwendete Gerät ist oder ob es sich um ein allgemeines Problem mit dem Anschluss handelt.

Überprüfen sie die Kompatibilität des USB-Geräts: Stellen Sie sicher, dass das verwendete USB-Gerät mit Ihrem Computer und Betriebssystem kompatibel ist. Einige Geräte erfordern möglicherweise bestimmte Treiber oder Software, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Deaktivieren des selektiven Anhaltens von USB: Usb Selective Suspend ist ein Energiesparfeature, das manchmal zu einer Überhitzung von USB-Geräten führen kann. Sie können dieses Feature deaktivieren, indem Sie zu Systemsteuerung > Energieoptionen wechseln > Planeinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern > USB-Einstellungen > Einstellung für selektives Anhalten von USB ändern und auf Deaktiviert festlegen.

Überhitzungsproblem

Eine Überhitzung des USB-C-Anschlusses oder angeschlossener Geräte kann aufgrund übermäßiger Stromaufnahme oder unzureichender Kühlung auftreten. So lösen Sie dieses Problem

Auf Staub und Schmutz überprüfen: Im Laufe der Zeit können sich Staub und Schmutz in USB-Anschlüssen ansammeln, was den Luftstrom behindert und zu Überhitzung führt. Verwenden Sie Druckluft oder einen weichen Pinsel, um Schmutz oder Schmutz zu sauber.

Aktualisieren von USB-Treibern : Stellen Sie sicher, dass Ihre USB-Treiber auf dem neuesten Stand sind. Dies ist über Geräte-Manager möglich. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, wählen Sie Geräte-Manager aus, erweitern Sie den Abschnitt Universal Serial Bus-Controller , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden USB-Controller, und wählen Sie Treiber aktualisieren aus.

Überprüfen Sie die Energieverwaltungseinstellungen: Einige USB-Geräte verfügen möglicherweise über Energieverwaltungseinstellungen, die zu Überhitzung führen können. Wechseln Sie zu Geräte-Manager , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr USB-Gerät, wählen Sie Eigenschaften aus, und wechseln Sie zur Registerkarte Energieverwaltung . Stellen Sie sicher, dass die Option Zulassen, dass der Computer dieses Gerät ausschalten kann, um Strom zu sparen deaktiviert ist.

Verwenden Eines usb-Hubs mit Stromversorgung: Wenn Sie mehrere USB-Geräte an einen einzelnen Anschluss anschließen, sollten Sie einen usb-Hub mit Strom verwenden. Dies kann dazu beitragen, die Energie gleichmäßiger zu verteilen und Überhitzung zu verhindern.

Einige USB-C-Anschlüsse unterstützen die Thunderbolt 3-Technologie, die höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten und zusätzliche Features bietet. Kompatibilitätsprobleme mit Thunderbolt 3-Geräten können auftreten.

Achtung:  Denken Sie daran, immer vorsichtig zu sein, wenn Sie Änderungen an Ihren Systemeinstellungen vornehmen, insbesondere im BIOS oder UEFI. Wenn Sie sich bei Änderungen nicht sicher sind, sollten Sie sich an einen sachkundigen Techniker oder das Supportteam des Herstellers wenden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben:

Stellen Sie sicher, dass Ihr PC und Ihr Kabel die gleichen USB-C-Features wie das verbundene Gerät unterstützen.

Stellen Sie sicher, dass das Gerät oder der Dongle direkt mit Ihrem PC verbunden ist.

Stellen Sie sicher, dass das Gerät oder der Dongle mit dem USB-C-Anschluss Ihres PCs verbunden ist, der den richtigen Alternativmodus unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die gleichen USB-C-Funktionen unterstützt wie das angeschlossene Gerät.

Updatetreiber: Stellen Sie sicher, dass sowohl Die Thunderbolt 3-Controllertreiber als auch die USB-Treiber auf dem neuesten Stand sind. Diese Updates finden Sie in der Regel auf der Website Ihres Computerherstellers oder auf der Website des Komponentenherstellers.

Aktivieren der Thunderbolt 3-Unterstützung in BIOS/UEFI: Einige Systeme erfordern, dass Sie thunderbolt 3-Unterstützung in den BIOS- oder UEFI-Einstellungen aktivieren. Geben Sie während des Startvorgangs das BIOS oder die UEFI Ihres Systems ein (in der Regel durch Drücken einer Taste wie F2, Entf oder ESC), und suchen Sie nach Optionen im Zusammenhang mit Thunderbolt oder Thunderbolt Security. Stellen Sie sicher, dass die Thunderbolt-Unterstützung aktiviert ist.

Sicherheitseinstellungen überprüfen : Einige Systeme verfügen über Sicherheitseinstellungen, die den Zugriff auf Thunderbolt-Geräte aus Sicherheitsgründen einschränken. Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Systems, um sicherzustellen, dass Thunderbolt-Geräte zulässig sind.

Thunderbolt Firmware überprüfen : Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Thunderbolt-Controller die neueste Firmware installiert ist. Dieses Firmwareupdate kann über die Thunderbolt-Software oder die Website Ihres Computerherstellers verfügbar sein.

USB-Typ-C führt ein neues Feature namens „Alternative Modi“ ein. Wenn Ihr USB-C-Kabel diese Funktion hat, können Sie sich mit Nicht-USB-Geräten verbinden, die den gleichen Alternate-Modus unterstützen. Wenn Ihr USB-C-Kabel beispielsweise über den Thunderbolt-Alternate-Modus verfügt, können Sie Thunderbolt-Geräte anschließen. Es gibt keine Einstellung zum Aktivieren – Ihr Gerät verwendet automatisch den entsprechenden Modus, wenn es unterstützt wird.

Das „Alternate Mode“-Feature muss von der Hardware und Software des PCs und dem angeschlossenen Gerät oder Dongle unterstützt werden. Möglicherweise benötigen Sie auch ein spezielles USB-C-Kabel.

Wenn probleme mit der Anzeigeverbindung mit einem USB-Anschluss unter Windows auftreten, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um das Problem zu beheben:

Überprüfen Sie die physischen Verbindungen , um sicherzustellen, dass das USB-Kabel, das Ihr Display mit dem USB-Anschluss verbindet, an beiden Enden sicher angeschlossen ist.

Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus: Wenn Ihr Computer über mehrere USB-Anschlüsse verfügt, versuchen Sie, das Display an einen anderen Anschluss anzuschließen, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Dadurch kann ermittelt werden, ob das Problem spezifisch für einen Port ist.

Probieren Sie ein anderes Kabel aus: Verwenden Sie nach Möglichkeit ein anderes USB-Kabel, um den Bildschirm an den USB-Anschluss anzuschließen. Das Kabel selbst könnte fehlerhaft sein.

Testen sie auf einem anderen Computer: Wenn Sie Zugriff auf einen anderen Computer haben, versuchen Sie, die Anzeige mit dem Computer zu verbinden, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht. Dies kann helfen, festzustellen, ob das Problem mit dem Bildschirm oder dem Computer liegt.

Zusätzliche Schritte zur Problembehandlung

Wenn das Problem mit den oben angegebenen Anweisungen nicht behoben wurde, fahren Sie mit den unten beschriebenen Schritten zur Problembehandlung fort.

Überprüfen Sie, ob der USB-C-Audioadapter unterstützt wird:

Schließen Sie den USB-C-Audioadapter an: Schließen Sie den USB-C-Audioadapter an einen USB-C-Anschluss ihres Windows-Computers an.

Warten Sie auf die automatische Installation (falls zutreffend): Windows installiert möglicherweise automatisch die erforderlichen Treiber für den USB-C-Audioadapter. Warten Sie einen Moment, um zu sehen, ob Windows das Gerät automatisch erkennt und installiert.

Überprüfen Sie Geräte-Manager:

Suchen Sie nach Einträgen im Zusammenhang mit Audiogeräten oder USB-Geräten. Der USB-C-Audioadapter wird möglicherweise unter Sound-, Video- und Gamecontroller oder Universal Serial Bus-Controller angezeigt .

Wenn der USB-C-Audioadapter ohne Warnsymbole (z. B. ein gelbes Ausrufezeichen) aufgeführt wird, gibt dies an, dass Windows das Gerät erkennt und unterstützt.

Testen Sie die Audioausgabe: Nachdem Sie bestätigt haben, dass Windows den USB-C-Audioadapter erkennt, können Sie die Audioausgabe testen, indem Sie Kopfhörer oder Lautsprecher an den Adapter anschließen und Audioinhalte wiedergeben.

Überprüfen Sie, ob USB4-Gerät unterstützt wird:

Erweitern Sie die Kategorie Universal Serial Bus-Controller , und suchen Sie nach Erwähnung von USB4- oder Thunderbolt-Controllern . Wenn sie aufgeführt sind, ist dies ein Hinweis darauf, dass USB4-Geräte unterstützt werden.

Überprüfen Sie die Systemspezifikationen:

Überprüfen Sie Ihre Systemspezifikationen, um festzustellen, ob USB4-Unterstützung erwähnt wird. Diese Informationen finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in der Produktdokumentation.

Überprüfen Sie, ob das MHL-Gerät unterstützt wird:

Überprüfen der Gerätekompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr MHL-Gerät (z. B. smartphone oder tablet) MHL-kompatibel ist. Die meisten neueren Smartphones und Tablets unterstützen MHL, aber es ist immer gut, dies mit den Spezifikationen des Herstellers zu überprüfen.

Verbinden Sie das Gerät : Verbinden Sie Ihr MHL-Gerät mithilfe eines MHL-Kabels oder -Adapters mit Ihrem Windows-Computer. Stellen Sie sicher, dass Sie das MHL-Ende an Ihr Gerät und das HDMI-Ende an den HDMI-Anschluss Ihres Computers anschließen.

Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen:

Wählen Sie Start > Einstellungen > System > Display aus .

Suchen Sie nach mehreren Anzeigen oder Projektionsoptionen. Ihr mit MHL verbundenes Gerät sollte hier erkannt werden, wenn es kompatibel ist.

Wenn Ihr MHL-Gerät erkannt wird, sollten Optionen zum Erweitern oder Duplizieren Ihrer Anzeige angezeigt werden.

Geräte-Manager:

Suchen Sie nach unbekannten oder generischen Anzeigegeräten, die möglicherweise Ihrem MHL-Gerät entsprechen.

Wenn Ihr MHL-Gerät erkannt wird, sollte es unter Grafikkarten oder Andere Geräte mit dem richtigen Namen angezeigt werden.

Holen Sie sich die neuesten Windows-Updates: 

Um Ihre Optionen zu verwalten und verfügbare Updates anzuzeigen, wählen Sie Nach Windows-Updates suchen oder start > Einstellungen > Windows Update aus. 

Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von Windows .

Mit einer USB-C Verbindung können Sie Ihren Windows 10 PC aufladen und Sie können auch eine Verbindung zu anderen USB Typ-C Geräten wie Mobiltelefonen, Dockingstationen, Display-Adaptern und anderen Geräten herstellen, die über einen USB-C Anschluss verfügen.  

Wählen Sie Start , Einstellungen > Geräte > USB . USB-Einstellungen öffnen

Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei Problemen mit angeschlossenen USB-Geräten benachrichtigen .

Wenn das Problem durch die Anweisungen in den Abschnitten nicht behoben wurde, fahren Sie mit den Schritten zur Problembehandlung fort, die im Abschnitt Zusätzliche Problembehandlung beschrieben werden.

Um Ihre Optionen zu verwalten und verfügbare Updates anzuzeigen, wählen Sie Nach Windows-Updates suchen oder Start > Einstellungen > Update & Security > Windows Update aus. 

Facebook

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten sie weitere optionen.

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

Vorteile des Microsoft 365-Abonnements

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

Microsoft 365-Training

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

Microsoft Security

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

Barrierefreiheitscenter

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

Fragen Sie die Microsoft Community

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

Microsoft Tech Community

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

Windows-Insider

Microsoft 365 Insider

Suchen Sie Lösungen für allgemeine Probleme, oder erhalten Sie Hilfe von einem Supportmitarbeiter.

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

Online-Support

War diese Information hilfreich?

Vielen dank für ihr feedback.

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

  • Keine Ergebnisse

Top-Mitwirkende in Windows: Ingo Böttcher ,  Richi50 ,  WK123456 ,  Tekkie Boy ,  Uwe1 schwiebi Insider Volunteer ,  steve1da  👏

9 Februar, 2024

Top-Mitwirkende in Windows:

Ingo Böttcher ,  Richi50 ,  WK123456 ,  Tekkie Boy ,  Uwe1 schwiebi Insider Volunteer ,  steve1da  👏

  • Die Community- und Support-Artikel durchsuchen
  • Windows 11
  • Communitymitglied suchen

Neue Frage stellen

Windows 11 zweiter Bildschirm über USB-C hub nicht erkannt

Hallo, ich nutze seit vielen Jahren einen zweiten Monitor, welchen ich über ein USB-Hub verbunden habe. Nun habe ich mir ein neues Notebook (HP ENVY x360 i12) sowie ein passendes USB-C hub (Marke: Hodo / Amazon) gekauft. Bisher hat auch alles super funktioniert. Vorgestern kam dann das neue 2022H2 Update sowie andere kleinere Updates und seit dem wird mein Monitor nicht mehr erkannt.

Der Monitor bleibt schwarz und wird in der Anzeigeneinstellung nicht erkannt. Ich habe alles versucht, von neues treibern bis hin zum roll-back, verschiedene cmd Befehle (die ich auf der Suche nach Lösungen auf div. Webseiten gefunden habe)... nichts hat funktioniert.

Sobald ich den Monitor, übrigens über HDMI an meine alte Dockingstation anschließe, funktioniert er.

Ich habe mir noch eine neue Dockingstation (ebenfalls Hobo) zugelegt, weil ich den Verdacht hatte, dass eventuell der HDMI Port kaputt gegangen ist.

Ich habe über diesen Fehler nach einer Lösung oft gelesen, jedoch noch nicht die passende Lösung gefunden.

PS: Ich habe einen LG widescreen 34" und nutze nur diesen, also der Bildschirm am Notebook bleib "aus" und wird nicht erweitert oder dupliziert

Ich bitte um eure Mithilfe. Vielleicht hat jemand den selben Fehler und bereits eine Lösung gefunden.

Missbrauch melden

Vielen dank..

Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt

Antworten (17) 

* Bitte versuchen Sie es mit einer niedrigeren Seitenzahl.

* Bitte geben Sie nur Zahlen ein.

K0MB

  • Unabhängiger Berater

Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.

2 Personen fanden diese Antwort hilfreich

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe alle USB Controller deinstalliert, den PC neugestartet und alle USB C ports am Notebook ausprobiert. Leider hat es nicht funktioniert.

Auch sind die USB Treiber auf den aktuellsten Stand.

Welche Möglichkeiten gibt es noch?

1 Person fand diese Antwort hilfreich

Hallo, ich habe von den 3 Dateien eine Kopie erstellt und sie dann gelöscht. Nach dem Neustart hat es jedoch immer noch nicht funktioniert... :(

Es wurde jedoch ein Windows Update- Display vorgeschlagen. Das habe ich auch installiert.

Hat vermutlich nichts mit dem Problem zu tun aber ich wollte es mal anmerken.

Vor dem großen Update 2022H2 (BIOS wurde auch geupdated) hat es funktioniert. Wissen Sie was genau verändert wurde oder kann man darauf Rückschlüsse ziehen?

Danke bisher für Ihren Support

Wenn ich F2 drücke komme ich in die HP PC Hardware Diagnose UEFI, wenn ich dann unter Komponententests/USB-Anschluss gehe, steht da in rot:

- Thunderbolt Geräte mit Typ-C-Anschlusskonfigurationen werden derzeit nicht unterstützt.

- USB Type C Anschluss auf der Grafikkarte wird derzeit nicht unterstützt.

Wenn ich f10 drücke gelange ich ins BIOS aber F7 kann ich nicht drücken, nur f1 für hilfe.

Ich habe die BIOS Revision F.06

In die erweiterten Einstellungen komme ich nicht über das BIOS.

Einstellungen zum Bildschirm oder ähnliches deiner Bezeichnung habe ich nicht gefunden.

Caption ConfigOptions CreationClassName Depth Description Height HostingBoard HotSwappable InstallDate Manufacturer Model Name OtherIdentifyingInfo PartNumber PoweredOn Product Removable Replaceable RequirementsDescription RequiresDaughterBoard SerialNumber SKU SlotLayout SpecialRequirements Status Tag Version Weight Width Base Board {"ConfigOptions1", "ConfigOptions2", "ConfigOptions3", "ConfigOptions4", "ConfigOptions5", "ConfigOptions6", "ConfigOptions7", "ConfigOptions8"} Win32_BaseBoard Base Board TRUE FALSE HP Base Board TRUE 8A28 FALSE TRUE FALSE PQRNEO21WGZQBE OK Base Board 21.39

ich hoffe das sind die richtigen Informationen.

Drücke bitte mal die WIN- und R-Taste, gib msinfo32 ein und poste einen Screenshot vom Ergebnis. Außerdem wären das Modell der Docking Station und eine genauere Bezeichnung des LG-Monitors hilfreich.

Wird der Monitor erkannt, wenn Du ihn direkt über ein entsprechendes Kabel mit dem DP-Ports am HP und am Monitor verbindest?

Wenn der HP bereits über USB-C- / TB4-Ports verfügt, kann es sein, dass das Hodo-Dock nicht kompatibel ist.

Frageninformationen

  • Anzeige und Grafiken
  • Norsk Bokmål
  • Ελληνικά
  • Русский
  • עברית
  • العربية
  • ไทย
  • 한국어
  • 中文(简体)
  • 中文(繁體)
  • 日本語
  • Sign up / Sign in
  • × Information Need Windows 11 help? --> Windows update impacting certain printer icons and names. Microsoft is working on a solution. Click here to learn more Information Need Windows 11 help? Check documents on compatibility, FAQs, upgrade information and available fixes. Windows 11 Support Center.

post a message

  • HP Community
  • Notebook Video, Display and Touch

Monitor not working with HP Universal USB-C Multiport hub

  • Mark Topic as New
  • Mark Topic as Read
  • Float this Topic for Current User
  • Printer Friendly Page

Sign in

Create an account on the HP Community to personalize your profile and ask a question

dboatmny

‎06-17-2023 03:43 PM

  • Mark as New
  • HP Universal USB-C Multiport Hub
  • Microsoft Windows 11

banhien

‎06-17-2023 06:11 PM

‎06-18-2023 09:13 AM

‎06-18-2023 11:17 PM

‎06-19-2023 09:22 AM

‎06-19-2023 11:20 AM

‎06-26-2023 01:48 PM

‎06-27-2023 06:16 PM

Didn't find what you were looking for? Ask the community

  • Support für Drucker
  • Support für Computer
  • Poly Kollaborationsgeräte
  • Software/Treiber
  • Diagnostische Tools für Drucker
  • Diagnostische Tools für Computer
  • Support für Windows 10
  • Print and Scan Doctor
  • HP PC Hardware Diagnostics
  • Erstellen eines neuen Kundenvorgangs
  • Vorhandenen Kundenvorgang finden
  • Verwaltung von Verträgen und Garantien
  • Registrieren
  • MyHPSupport-Hilfe
  • Sicherheits-Bulletins
  • Support-Dashboard
  • HP Konto Vorteile

USB-Hub wird in Windows nicht erkannt: Fehlerbehebung und Lösungen

  • pinterest linkedin google digg reddit stumbleupon delicious

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

Recently Reviews

Leave a reply.

  • Wie wählt man einen 10Gbps USB-Hub aus?
  • Überrasche deinen Vater am Vatertag | Vatertag Geschenk-Führer 2021
  • Wie wählt man einen USB-Hub mit Netzteil?
  • September 2020
  • October 2020
  • Neuigkeiten und Veranstaltungen
  • Tech Erklärt
  • Audio/Video/Foto
  • Betriebssystem
  • Grafikkarte
  • In eigener Sache
  • Netzpolitik
  • Virtual Reality
  • Alle Themen
  • 25 Jahre ComputerBase!
  • DLSS/FSR/XeSS-FAQ
  • Grafikkarten-Rangliste
  • CPU-Rangliste
  • Sonntagsfragen
  • CB-Funk-Podcast
  • Aktuelles Neue Beiträge Neueste Aktivitäten
  • Mitglieder Registrierte Mitglieder Zurzeit aktive Besucher
  • Leserartikel

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.

Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

  • Notebooks und Desktop-Computer
  • Notebooks: Diskussionen

Monitor wird am USB-C vom Laptop nicht erkannt

  • Ersteller brigadeleiter
  • Erstellt am 26. November 2021

brigadeleiter

Cadet 1st year.

  • 26. November 2021

Hallo Zusammen, ich möchte meine Laptop an meine Monitor per USB-C anschliessen und bekomme kein Bild. Ich bekomme aber mit einem Ipad 11" Pro ein Bild und Maus und Tastatur werden auch gleich erkannt. Was kann ich tun, damit der Monitor erkannt wird, denn auch hier gehen Monitor und Maus sofort? Per Hdmi klappt die Monitor- Verbindung sofort. Aber der Monitor hat einen internen KVM über USB-C, den ich nutzen möchte. Laptop XMG CORE 15 AMD (E21) hat laut Webseite: Display connection: NVIDIA Optimus: HDMI, DP via USB-C connection : direct 2 external displays directly addressable (more with MST adapter via USB-C) Monitor Gigabyte M27Q hat laut Webseite: Signal Input: HDMI 2.0 x2, Display port 1.2 x1 (capable for HDR), USB Type-C x1 Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann oder was ich einstellen muss? vielen Dank und gn8, David  

madmax2010

Fleet Admiral

Ich hasse relabling buden / hersteller die ihre Datenblaetter nicht sauber erstellen. USB-C ist ein stecker fortmat. Nicht mehr. Nur weil ein USB C Stecker irgendwo ist, heisst das noch lange nicht, dass der USB (datenuebertragungsprotokoll) kann, oder Displayport, oder HDMI, oder Thunderbolt. Irgendwas kann er immer, aber das muss im Datenblatt stehen. Wie genau hast du ihn den angeschlossen? Mit welchem Kabel? Kann halt gut sein, dass er via USB-C nur USB kann, oder dein USB-C kabel kann kein Displayport.  

PS828

Der Flieseninspektor

Vice admiral.

Scheint auch laut Geizhals alles zu passen. https://geizhals.at/gigabyte-m27q-a2382972.html Mal checken, ob der M27Q vielleicht doch nur USB-C Upstream für Daten hat.  

Kombra

brigadeleiter schrieb: Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann oder was ich einstellen muss? Zum Vergrößern anklicken....
Kombra schrieb: ch tippe auf billiges USB C Kabel, das keine Videoübertragung beherrscht. Zum Vergrößern anklicken....
brigadeleiter schrieb: Ich bekomme aber mit einem Ipad 11" Pro ein Bild und Maus und Tastatur werden auch gleich erkannt. Zum Vergrößern anklicken....
  • 27. November 2021
M4ttX schrieb: Das passt mit dem wiederum nicht zusammen: Zum Vergrößern anklicken....

Das Kabel hat leider keinerlei Bezeichnung und ich habe auch schon ein Neues bestellt aber ich denke das wird nicht die Ursache sein. Win+P hab ich probiert : keine Reaktion Frequenz kann man nur auf 40Hz oder 165Hz einstellen : keine Reaktion, der M27Q kann bis zu 170Hz Anschluß an HDMI: zwei PnP-Monitore werden erkannt, der USB-C wird abgeschalten und Maus und Tastatur funktionieren dann nicht mehr Der Monitor hat einen internen KVM Switch und dafür müssen Maus und Tastatur an dessen Hub angeschlossen sein. Ein DP Kabel und das Anschlusskabel für den Hub gehen zu meinem PC. Wenn man nun an das vorhandene USB-C Kabel das IPAD anschliesst, kann ich per Schalter zwischen PC und IPAD hin un her schalten und habe jeweils das passende Bild inkl. Maus und Tasten. Nur an dem neuen Laptop will das nicht gehen. Ich dachte das wäre nur eine Einstellungssache, aber ich werde wohl den Support am Montag deswegen anrufen müssen, falls dann das andere Kabel angekommen ist. Ich danke euch für die Antworten und werde euch auf dem laufenden halten. gn8, David  

Ist das Kabel fürs iPad und Notebook dasselbe? Wohl ja. Welches Kabel hast du geordert?  

M4ttX schrieb: Pad und Notebook dasselbe? Wohl Zum Vergrößern anklicken....
brigadeleiter schrieb: Das hier ist bestellt und kommt am Montag. https://www.amazon.de/Thunderbolt-M...l-Audioübertragung-Schwarz/dp/B07JVP4GXV?th=1 Zum Vergrößern anklicken....
  • 29. November 2021
M4ttX schrieb: Perfekt, das funktioniert. Zum Vergrößern anklicken....

Ähnliche Themen

  • 23. April 2024

emi_ly_k

  • 4. Mai 2024

Model

  • 30. März 2024
  • Monitore und Displays: Diskussionen

-=:Cpt.Nemo:=-

  • 9. Dezember 2023
  • 10. Januar 2024

species_0001

Passend zum Thema

Copilot+ PCs im Überblick: AI-PCs von Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo, Microsoft & Samsung

Build 2024 Copilot+ PCs im Überblick AI-PCs von Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo, Microsoft & Samsung

Zuerst mit Snapdragon X: Windows-AI-PCs heißen „Copilot+ PCs“ und kommen im Juni

Build 2024 Zuerst mit Snapdragon X Windows-AI-PCs heißen „Copilot+ PCs“ und kommen im Juni

Arm-Windows-Notebooks: Bringen Qualcomm Snapdragon X und AI den Durchbruch?

Bericht Arm-Windows-Notebooks Update Bringen Qualcomm Snapdragon X und AI den Durchbruch?

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

Willkommen auf ComputerBase !

Mit werbung weiterlesen.

Besuche ComputerBase wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Details im Privacy Center und in der Liste unserer Partner . Ein Widerruf ist möglich in der Datenschutzerklärung .

Dieser Dialog konnte nicht vollständig geladen werden, eine Zustimmung gilt daher nur vorläufig. Blockiert ein Browser-Add-on Third-Party-Scripte?

… oder ComputerBase Pro bestellen

Nutze ComputerBase ohne Werbebanner, Video-Ads und Werbetracking schon für 4 €/Monat oder 36 €/Jahr.

Bereits Pro-Nutzer? Hier anmelden .

Tracking: Wir und unsere 165 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B. eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren. Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation, Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen, Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen.

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

USB-C auf HDMI funktioniert nicht: So lösen Sie das Problem

Wenn USB-C auf HDMI nicht funktioniert, steckt meist nur ein kleines Problem dahinter. Wenn sie die Gründe dafür kennen, können Sie es in wenigen Schritten beheben.

Videos verkleinern - So geht's!

Videos verkleinern - So geht's!

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links . Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

USB-C auf HDMI funktioniert nicht mit Adapter

Verwenden Sie einen Adapter, um den USB-C -Anschluss mit dem HDMI-Anschluss zu verbinden, können folgende Probleme auftreten:

  • Treiber veraltet: Möglicherweise ist der Treiber des Adapters veraltet. Eine Aktualisierung kann Abhilfe schaffen. Rufen Sie hierzu den Geräte-Manager auf. Sie erreichen ihn zum Beispiel, indem Sie einfach "Geräte-Manager" in die Windows-Suche eintippen. Wählen Sie dann den Adapter aus. Mit einem Rechtsklick öffnet sich die Option "Treiber aktualisieren".
  • Adapter defekt: Sind Sie sich sicher, dass Ihr Bildschirm funktioniert, ist möglicherweise der Adapter defekt. Verwenden Sie einen anderen, löst sich das Problem womöglich von selbst.
  • USB-C-Anschluss defekt : Ebenso kann es sein, dass ihr USB-C-Anschluss defekt ist. Haben Sie mehrere zur Auswahl, schließen Sie das Kabel an einem anderen Anschluss an. Kontrollieren Sie außerdem, ob das Kabel möglicherweise nicht richtig steckt.

USB-C cable on white, 13.10.2020, Copyright: xmagraphicsx Panthermedia27025998

Andere Ursachen, wenn USB-C auf HDMI nicht geht

Manchmal kann es vorkommen, dass der Adapter nicht funktioniert, weil es en Problem mit Windows gibt. Ein Update kann zur Problemlösung beitragen:

  • Rufen Sie das Menü "Updates und Sicherheit" auf. Dieses finden Sie über die Suchleiste oder indem Sie die Windows-Taste und das "I" drücken.
  • Wählen Sie nun den Punkt "Windows Update aus". Jetzt können Sie nach neuen bzw. ausstehenden Updates suchen und diese durchführen. Nach einem Neustart können Sie den Adapter erneut ausprobieren.
  • Hat der Adapter vor einem Update funktioniert und tut dies nun nicht mehr, können Sie gegenteilig vorgehen und die letzte Aktualisierung zurücksetzen. Rufen Sie hierfür ebenfalls "Update und Sicherheit" auf und klicken Sie auf "Wiederherstellung".
  • Mit der Schaltfläche "Los geht´s" können Sie Windows in den Zustand vor dem letzten Update zurückversetzen. Bedenken Sie jedoch, dass sich dies auf andere Programme auswirken kann.

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren:

  • Bildübertragung per USB-C: Infos im Überblick
  • USB-C am PC nachrüsten - so geht's
  • USB-Typ-A: Die Unterschiede zu USB-Typ-B und USB-Typ-C

Aktuell viel gesucht

Handynummer suchen und Besitzer herausfinden - so geht's

Handynummer suchen und Besitzer herausfinden - so geht's

Handynummer suchen und Besitzer herausfinden - so geht's

Payback-Punkte auf Konto überweisen lassen - so einfach geht's

Payback-Punkte auf Konto überweisen lassen - so einfach geht's

Payback-Punkte auf Konto überweisen lassen - so einfach geht's

YouTube Musik runterladen - so klappt der Download

YouTube Musik runterladen - so klappt der Download

KI-Bilder erstellen: Diese Möglichkeiten gibt es

KI-Bilder erstellen: Diese Möglichkeiten gibt es

Ist Halara seriös? Erfahrung zur Qualität des Online-Shops

Ist Halara seriös? Erfahrung zur Qualität des Online-Shops

Windows 10: Screenshot erstellen - so klappt's

Windows 10: Screenshot erstellen - so klappt's

Windows 10: Screenshot erstellen - so klappt's

Base-Chat kostenlos: Mit dieser Nummer gratis chatten

Base-Chat kostenlos: Mit dieser Nummer gratis chatten

Die fünf besten kostenlosen Email-Adressen: E-Mail Anbieter im Vergleich

Die fünf besten kostenlosen Email-Adressen: E-Mail Anbieter im Vergleich

Excel Formel auf ganze Spalte anwenden: So funktioniert's!

Excel Formel auf ganze Spalte anwenden: So funktioniert's!

Excel Formel auf ganze Spalte anwenden: So funktioniert's!

Wertvolle 2 Euro Münzen: So erkennen Sie seltene Exemplare

Wertvolle 2 Euro Münzen: So erkennen Sie seltene Exemplare

Erotische Geschichten online lesen: Die 3 besten Seiten

Erotische Geschichten online lesen: Die 3 besten Seiten

WLAN verbunden aber kein Internet: Daran kann's liegen

WLAN verbunden aber kein Internet: Daran kann's liegen

WLAN verbunden aber kein Internet: Daran kann's liegen

Neueste Hardware-Tipps

  • HP Drucker findet WLAN nicht: Ursachen und Lösungen
  • Laptop-Akku leert sich, obwohl er abgeschaltet ist - daran kann es liegen
  • Galaxy Buds finden: So orten Sie Ihre Kopfhörer
  • Zoll in Zentimeter: So groß ist ein Zoll
  • Vodafone Easy Box Login: So starten Sie das Router-Menü
  • AirPods: Nur eine Seite funktioniert - das können Sie tun
  • "Ok Google, mein Gerät einrichten" - so funtioniert die Einrichtung via Sprachbefehl
  • Weitere neue Tipps

Beliebteste Hardware-Tipps

  • Zwei Bluetooth-Kopfhörer gleichzeitig nutzen: Diese Möglichkeiten gibt es
  • CAT 5, CAT 6, CAT 7 und CAT 8: Die Unterschiede bei Netzwerkkabeln
  • Muama Ryoko: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
  • Daten von PC zu PC übertragen - so geht's am einfachsten
  • Toniebox mit WLAN verbinden - so geht's
  • IP-Adresse: Finden Sie Ihre eigene oder fremde heraus - so geht's
  • Weitere beliebte Tipps

Die besten Shopping-Gutscheine

  • Gutscheine von OTTO
  • Deinhandy.de-Gutscheine
  • Rabatte bei Saturn
  • Home24-Rabattcodes
  • Weitere Gutscheine

Wie behebt man die USB Typ-C Probleme?

Seitenlink an E-Mail senden

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

QR-Code scannen, um die Seite mit dem Smartphone zu öffnen

Verwandte Themen

  • Die gleichzeitige Verwendung des USB 3.0-und 2,4-GHz-USB-Wireless-Gerätes kann Frequenzstörungen hervorrufen.
  • [Notebook] Wie kann die USB Typ C-Funktion bestimmt werden?
  • [Windows 11/10] Problembehandlung - Probleme mit der USB-Funktionalität
  • Häufig gestellte Fragen zu Notebooks
  • Die gleichzeitige Verwendung von USB 3.0 und einem Wireless USB-Gerät im 2,4-GHz-Bereich kann zu Interferenzen führen.

Anwendbare Produkte: Notebook, Desktop, All-in-One-PC, Spiele-Handheld, MiniPC

Wenn Sie Probleme mit USB Typ-C (USB-C) haben, wie z. B. USB-Geräte werden nicht erkannt, die Funktionalität von Thunderbolt-Geräten ist möglicherweise eingeschränkt, USB Typ-C-Anzeigeprobleme usw. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung.

Um Ihnen eine detailliertere Anleitung zu geben, können Sie auch auf den ASUS YouTube-Link unten klicken, um mehr darüber zu erfahren, wie man USB Type-C-Probleme auf einem ASUS Laptop behebt.

https://www.youtube.com/watch?v=xqCgMFDANpA

Inhaltsübersichts :

USB-Typ-C-Anschlüsse und -Kabel prüfen

Aktualisieren und bestätigen Sie BIOS / Windows-Pakete / Treiber mit der neuesten Version auf Ihrem PC

  • Installieren Sie den USB Root Hub-Treiber im Geräte-Manager neu 
  • Installieren Sie den USB-Host-Controller-Treiber im Geräte-Manager neu 
  • Thunderbolt-Treiber neu installieren

Anschluss an externe Monitore über USB Typ-C

  • Gemeinsame Lösungen für USB Typ-C

Wiederherstellungspunkt verwenden, um das System wiederherzustellen

Zurücksetzen des PCs

  • Bei einigen USB-Typ-C-Geräten wie Druckern und Scannern usw. müssen die Software und die Treiber für die USB-Typ-C-Geräte installiert werden, bevor das USB-Typ-C-Gerät an den Computer angeschlossen wird. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer die Installationsdokumentation des Herstellers des USB Typ-C-Geräts befolgt hat.
  • Überprüfen Sie, ob das USB-Typ-C-Kabel oder die USB-Typ-C-Anschlüsse am Computer beschädigt sind. Es können einige USB-Typ-C-Leistungsprobleme auftreten. Möglicherweise treten Probleme auf, wie z. B. dass das USB Type-C-Gerät nicht mehr oder nur noch sporadisch funktioniert usw. Wir empfehlen Ihnen, das ASUS-Kundendienstzentrum für weitere Tests zu besuchen.
  • Wenn Sie einen anderen Computer zur Verfügung haben, versuchen Sie, das USB-Typ-C-Gerät an diesen anzuschließen. Wenn das USB-Typ-C-Gerät immer noch nicht erkannt wird und auch nicht gut funktioniert, ist das USB-Typ-C-Gerät möglicherweise defekt. Wir empfehlen Ihnen, den Gerätehersteller zu kontaktieren.
  • Wenn Sie das USB-Gerät über eine USB-Typ-C-Dockingstation (USB-Hub) verwenden, versuchen Sie, das USB-Gerät direkt mit dem Computer zu verbinden. Wenn das USB-Gerät normal funktioniert, ist die USB-Typ-C-Dockingstation möglicherweise defekt oder die Stromquelle der Dockingstation (Hub) ist nicht ausreichend.

Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie bitte mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Zurück zum Inhalt

Die Aktualisierung von Software trägt in der Regel zur Systemstabilität und -optimierung bei. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren PC zu überprüfen und häufig auf die neueste Version zu aktualisieren. Hier können Sie mehr darüber erfahren:

So aktualisieren Sie die BIOS-Version im Windows-System

Wie man EZ Flash zum Aktualisieren der BIOS-Version verwendet

(Für Desktop-Produkte, siehe  ASUS Motherboard EZ Flash 3 Einführung .)

Hier erfahren Sie mehr über die Durchführung von Windows-Updates und Treiber-Updates:

So führen Sie Windows Update aus

So aktualisieren Sie Treiber über den Kundendienst in MyASUS

Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie BIOS/Windows-Pakete/Treiber auf den neuesten Stand gebracht haben, fahren Sie bitte mit dem nächsten Kapitel zur Fehlerbehebung fort.

USB Root Hub-Treiber im Geräte-Manager neu installieren

  • Trennen Sie alle USB-Geräte vom Computer.

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

  • Starten Sie den Computer neu. Der Treiber wird nach dem Neustart des Computers automatisch installiert. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, fahren Sie bitte mit dem nächsten Schritt fort.

USB-Host-Controller-Treiber im Geräte-Manager neu installieren

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

Reinstall Thunderbolt Treiber

Wenn Ihr Computer die Thunderbolt-Funktion unterstützt, versuchen Sie, den Treiber neu zu installieren. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Funktion von USB Typ-C bestimmen können.

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

  • Starten Sie nach der Installation des Treibers den Computer neu und versuchen Sie dann, eine Verbindung zum Thunderbolt-Gerät herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie bitte mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Bitte stellen Sie sicher, dass der USB-Typ-C-Anschluss an Ihrem PC die Anzeigefunktion unterstützt oder nicht. Hier können Sie mehr erfahren über So ermitteln Sie die Funktion von USB Typ-C .

Wenn USB Typ-C die Anzeigefunktion unterstützt, lesen Sie bitte unter So schließen Sie Ihren PC an einen oder mehrere externe Monitore mit unterschiedlichen Anschlüssen an .

Gängige Lösungen für USB Typ-C

Beziehen Sie sich auf die Vorschläge von Microsoft, um Dinge zu beheben, wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass etwas mit der USB-Typ-C-Verbindung nicht stimmt, hier können Sie mehr über USB-C-Probleme in Windows beheben.

Wenn das USB-Typ-C-Problem erst kürzlich aufgetreten ist und Sie jemals einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben oder eine automatische Systemwiederherstellung vorhanden ist, versuchen Sie, den Computer an einem Punkt wiederherzustellen, bevor das Problem begann, um das Problem zu beheben.  Hier können Sie mehr erfahren über Wiederherstellungspunkt verwenden, um das System wiederherzustellen . Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie bitte mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Wenn das Problem nach Abschluss aller Schritte zur Fehlerbehebung weiterhin besteht. Sichern Sie Ihre persönlichen Dateien und setzen Sie den PC dann auf seine ursprüngliche Konfiguration zurück.  Hier können Sie mehr darüber erfahren: Wie kann ich das System zurücksetzen und meine persönlichen Dateien behalten?

Wenn Sie Ihr Problem immer noch nicht lösen können, laden Sie MyASUS herunter und versuchen Sie die Systemdiagnose zur Fehlerbehebung. Klicken Sie unten! 

hp usb c travel hub wird nicht erkannt

War diese Information hilfreich?

Was können wir tun, um diesen Artikel zu verbessern?

  • Above information might be partly or entirely quoted from exterior websites or sources. please refer to the information based on the source that we noted. Please directly contact or inquire the sources if there is any further question and note that ASUS is neither relevant nor responsible for its content/service
  • This information may not suitable for all the products from the same category/series. Some of the screen shots and operations could be different from the software versions.
  • ASUS provides the above information for reference only. If you have any questions about the content, please contact the above product vendor directly. Please note that ASUS is not responsible for the content or service provided by the above product vendor.

IMAGES

  1. Hp travel USB-C Multi Port hub Dock station

    hp usb c travel hub wird nicht erkannt

  2. HP 917357-001

    hp usb c travel hub wird nicht erkannt

  3. HP USB-C Travel HUB (Z9G82UT) : Amazon.ca: Electronics

    hp usb c travel hub wird nicht erkannt

  4. HP Travel USB-C Multi Port Hub, Black

    hp usb c travel hub wird nicht erkannt

  5. HP USB-C Travel HUB

    hp usb c travel hub wird nicht erkannt

  6. HP USB-C Travel Hub G2 (235N8AA#ABA)

    hp usb c travel hub wird nicht erkannt

VIDEO

  1. nachgehakt: Wo hakt es noch bei USB-C?

  2. HP USB C Dock G5 8 in 1 Adapter for Both USB C and Thunderbolt Enabled Laptops Review

  3. HP USB C Dock G5 8 in 1 Adapter Review, Space saving dock Charges connects at once for all laptops

  4. Microsoft USB C Travel Hub

  5. 95% aller USB-Probleme sind ab sofort Geschichte

  6. hp travel usb-c multi. port hub 👍

COMMENTS

  1. HP-PCs

    Wählen Sie Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Fehlerbehebung . Wählen Sie die Problembehandlung aus, die das Problem am besten behandelt, und wählen Sie dann Problembehandlung ausführen aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und beheben Sie die gefundenen Fehler.

  2. HP USB-C Reise-Hub

    Informationen. Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus! Anleitung zur Fehlerbehebung und Online-Hilfe für HP USB-C Reise-Hub.

  3. USB-Hub funktioniert nicht

    Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Windows] + [R], sodass sich der Befehl "Ausführen" öffnet. Geben Sie hier "devmgmt.msc" ein und bestätigen Sie mit "OK". Anschließend startet der...

  4. Solved: HP universal USB-C multiport HUB (50H55AA) does not work wit

    I bought on Black Friday the HP 470 G9 (Windows 11) and was offered Multiport Hub HP Univ USB-C, which has a HDMI and Displayport connector. Unfortunately, I don't get any video signal - and as I read in other threads it seems like the 470 has no video signal on USB-C.

  5. Connection Problems with USB-C Hub

    177. New member. 04-05-2024 12:02 AM. Product: HP Laptop PC 15-dw3000 (26H20AV) Hey, I've purchased two HP P24h G5 monitors as well as a HP Universal USB-C Multiport Hub to connect them both to my notebook (HP Laptop PC 15-dw3000).

  6. HP USB-C an Multiport-Hub

    HP USB-C an Multiport-Hub Geben Sie zur Überprüfung des Garantiestatus die Seriennummer ein Dieses Produkt kann nicht allein anhand der Seriennummer identifiziert werden.

  7. Beheben von USB-C-Problemen unter Windows

    Wählen Sie dazu Windows + R aus, und geben Sie " msinfo32 " ein, um die Systeminformationen zu öffnen. Wählen Sie dann Komponenten aus, und klicken Sie auf USB , um zu überprüfen, ob es erkannt wird. Wenn das Gerät nicht reagiert, sollten Sie ein anderes USB-C-Gerät oder einen anderen kompatiblen Anschluss verwenden.

  8. Monitore lassen sich nicht über Typ C Hub mit HP ...

    #1. Hallo, ich habe einen HP Spectre x360 15-eb0024ng und würde gerne zwei weiter Bildschirme anschließen, da das Spectre aber nur einen HDMI Anschluss besitzt, will ich über einen USB Typ C...

  9. Windows 11 zweiter Bildschirm über USB-C hub nicht erkannt

    Sie können zum Geräte-Manager gehen und die usb / usb-c-Treiber deinstallieren und den Computer neu starten, damit Windows die Standardtreiber neu installiert. Oder aktualisieren Sie sie, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Treiber klicken und aktualisieren Sie die Treiber mit Windows Update.

  10. USB-C to multi-port hub

    1 REPLY. Echo_Lake. 30,633 1,778 1,488. Retired. 05-01-2020 07:02 PM. @Omelette. Thank you for posting on HP Support Community. Don't worry as I'll be glad to help, I have a few troubleshooting steps we could try to fix the issue: Step 1: Connect the second display. Step 2: Configure the display.

  11. Monitor not working with HP Universal USB-C Multiport hub

    I have the USB-C cable from the Multiport Hub plugged in to the laptop using one of the two USB-C ports on my Envy laptop which are identified as "Thunderbolt4 USB4 type-C with USB Power Delivery, Display Port 1.4, and HP Sleep and Charge".

  12. undefined

    Anleitung zur Fehlerbehebung und Online-Hilfe für undefined.

  13. Kein Bild über USB-C

    1. 2. Nächste. S. schmadde. Lt. Junior Grade. Registriert. Apr. 2022. Beiträge. 307. 4. April 2022. #1. Hi, ich habe ein Problem mit meinem Firmen-Laptop und meinem privaten Monitor (Home Office)....

  14. USB-Hub wird in Windows nicht erkannt: Fehlerbehebung und Lösungen

    Lösung. F: Mein Windows-System erkennt überhaupt nicht, dass ein USB-Hub vorhanden ist. Was soll ich tun? A: Wenn Ihr Computer den USB-Hub nicht erkennt, machen Sie sich bitte keine Sorgen. Versuchen Sie zunächst die folgenden Schritte, damit der Computer den Hub erkennt.

  15. Monitor wird am USB-C vom Laptop nicht erkannt

    #1. Hallo Zusammen, ich möchte meine Laptop an meine Monitor per USB-C anschliessen und bekomme kein Bild. Ich bekomme aber mit einem Ipad 11" Pro ein Bild und Maus und Tastatur werden auch...

  16. USB-C auf HDMI funktioniert nicht: So lösen Sie das Problem

    Verwenden Sie einen Adapter, um den USB-C -Anschluss mit dem HDMI-Anschluss zu verbinden, können folgende Probleme auftreten: Treiber veraltet: Möglicherweise ist der Treiber des Adapters...

  17. Wie behebt man die USB Typ-C Probleme?

    Installieren Sie den USB Root Hub-Treiber im Geräte-Manager neu. Installieren Sie den USB-Host-Controller-Treiber im Geräte-Manager neu. Thunderbolt-Treiber neu installieren. Anschluss an externe Monitore über USB Typ-C. Gemeinsame Lösungen für USB Typ-C. Wiederherstellungspunkt verwenden, um das System wiederherzustellen. Zurücksetzen des PCs.