Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Skandinavien
  • 5-Sterne Bus
  • Aktivreisen
  • Aufenthaltsreisen
  • Begleitete Flugreisen
  • Exklusiv für Alleinreisende
  • Flusskreuzfahrten
  • Herbstreisen
  • Kleine Gruppen
  • Kultur-und Festspielreisen
  • Städtereisen
  • Tagesfahrten

1640487-1560384-V1-P0

Reisehighlights

Amalfiküste.

Erlebnisse rund um die spektakulärste Küstenstraße der Welt

hamburg tour der giganten

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre

Tour der Giganten

hamburg tour der giganten

  • See all photos

hamburg tour der giganten

Similar Experiences

hamburg tour der giganten

Most Recent: Reviews ordered by most recent publish date in descending order.

Detailed Reviews: Reviews ordered by recency and descriptiveness of user-identified themes such as waiting time, length of visit, general tips, and location information.

Mai V

TOUR DER GIGANTEN (Hamburg) - All You Need to Know BEFORE You Go

Tour der Giganten

hamburg tour der giganten

Die Tour der Giganten zeigt Ihnen exklusiv den Hamburger Hafen hinter den Kulissen.

Inside MiniCarD

hamburg tour der giganten

TOUR DER GIGANTEN

Erleben Sie den größten deutschen Seehafen aus einer völlig neuen Perspektive. Hafenterminals sind weltweit Sicherheitsareale - und für die Öffentlichkeit heißt es dann: „Zutritt verboten!“ Für uns nicht. Die Tour der Giganten zeigt Ihnen als Kooperationspartner der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) exklusiv den Hamburger Hafen hinter den Kulissen.

Im ersten Teil zeigt die rund dreistündige Bustour die Entwicklung des Hamburger Hafens über mehr als 800 Jahre wie auf einer Zeitreise. In der historischen Speicherstadt und an den „50er Schuppen“, den ältesten erhaltenen Hafenanlagen des Hamburger Hafens, lebt die Zeit des konventionellen Güterumschlags mit Kisten, Säcken und Fässern noch einmal auf. Bei der Fahrt über die Köhlbrandbrücke genießen Sie aus fast 60 m Höhe den faszinierenden Blick aus der Vogelperspektive über das riesige Hafengebiet. Danach schaltet unser Busfahrer die markanten Warnleuchten auf dem Dach ein - und wir bringen Sie mitten hinein ins Geschehen: Riesige Containerbrücken, hochbeinige Van Carrier, fahrerlose Transportplattformen - wir entführen Sie in die aufregende Welt der Logistik.

Während der Rundfahrt erläutern fachkundige Guides alle technischen und logistischen Details und lassen keine Frage unbeantwortet.

Reisering Hamburg RRH GMBH

Adenauerallee 78

20097 Hamburg

(040) 725 94 137

(Mo. - Fr. 09:00 - 15:00 Uhr)

[email protected]

HEP Hamburg Logo

Giganten in der Großstadt Hamburg

Giganten des hafens.

Die „Giganten-Tour“ ist keine der üblichen Boots-Rundfahrten, sondern eine Tour durch den Hamburger Hafen. Somit lernen Sie die Giganten der Schifffahrt und der modernen Lagerlogistik näher kennen.  Außerdem können Sie Giraffen und Ameisen bestaunen, die nicht der Tierwelt entsprungen sind. Zunächst besuchen Wir mit dem Bus eine der fortschrittlichsten Pier-Anlagen der Welt.  Denn moderner als „Finkenwerder“ ist zurzeit keine Hafenanlage. Dort funktioniert  alles automatisch, inzwischen laufen selbst die Autos und Kräne über Bodenschleifen. Es wirkt fast wie von Geisterhand gesteuert.

Inmitten endlos langer Containerlager und riesiger Frachtschiffe erleben Sie den Hamburger Hafen aus einer ganz neuen Perspektive.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, schreiben Sie uns einfach.

Weitere Rahmenprogramme in Hamburg

Schwarzlicht-Viertel

Historie trifft auf Moderne

Bordparty in Hamburg auf der Elbe

Hafenrundfahrt, hanseatisches Buffet und Unterhaltung in einem

Fleet- und Hafenrundfahrt in Hamburg

Der Hamburger Hafen in seiner ganzen Faszination

Hamburger Hafen-Tour XXL

Speicherstadt, HafenCity und Überseehafen

Hamburg von allen Seiten

Lernen Sie die zahlreichen Facetten der Hansestadt kennen.

Der Hafen Hamburgs und der Kiez

Wo die Seemänner zuhause sind!

Stadtrundfahrt im historischen Hamburg

Eine geschichtsträchtige Busfahrt

Historischer Stadtrundgang in Hamburg

Hier treffen Gegensätze aufeinander

Individuelle Hafenrundfahrt in Hamburg

Erleben Sie den Hafen auf ganz persönliche Weise

Kiez-Safari über die „sündige Meile“

Unterwegs auf der „sündigsten Meile“ Deutschlands

Kulinarische Safari Deluxe

Lernen Sie die bedeutendsten Kirchen der Hansestadt kennen

Tour der Pilzköpfe – The Beatles

Alles über das Leben der Beatles in Hamburg

Alter Elbtunnel Tour

Der Rundgang „unter Wasser“

Die Speicherstadt – Weltkulturerbe

Von der UNESCO 2015 ausgezeichnet

Event-Skyline Hamburg

Tour der Giganten

hamburg tour der giganten

  • See all photos

hamburg tour der giganten

Similar Experiences

hamburg tour der giganten

Most Recent: Reviews ordered by most recent publish date in descending order.

Detailed Reviews: Reviews ordered by recency and descriptiveness of user-identified themes such as waiting time, length of visit, general tips, and location information.

Mai V

Tour der Giganten - All You Need to Know BEFORE You Go (2024) - Tripadvisor

Tour der Giganten

hamburg tour der giganten

  • Ver todas las fotos

hamburg tour der giganten

Experiencias similares

hamburg tour der giganten

TOUR DER GIGANTEN (Hamburgo) - Qué SABER antes de ir (2024)

Tour der Giganten

hamburg tour der giganten

  • See all photos

hamburg tour der giganten

Similar Experiences

hamburg tour der giganten

Most Recent: Reviews ordered by most recent publish date in descending order.

Detailed Reviews: Reviews ordered by recency and descriptiveness of user-identified themes such as waiting time, length of visit, general tips, and location information.

Mai V

Tour der Giganten - All You Need to Know BEFORE You Go (2024)

hamburg tour der giganten

Reisetipp Tour der Giganten

hamburg tour der giganten

Reisetippbewertung Tour der Giganten

Tour der giganten.

Grundsätzlich eine nette Bustour mit angenehmer Betreuung durch den Guide, sowie Busfahrer. Leider sind wir zum Termin durch Corona erkrankt und unter falschen Angaben wurde uns ein zweiter Gutschein verkauft. Der Geschäftsführer hatte leider falsch kommuniziert und im Nachgang kam die Rechnung, zu unserem Erstaunen. Es wurde Kulanz vorgegaukelt und im Nachgang nochmals kassiert. In der Diskussion zur Klärung, konnte man sich an das Gespräch, was am Telefon zur erneuten Buchung stattfand, so plötzlich nicht mehr erinnern. Sehr schade, aus diesem Grund, würde ich die Tour nicht weiterempfehlen.

Tour der Giganten

hamburg tour der giganten

  • See all photos

hamburg tour der giganten

Similar Experiences

hamburg tour der giganten

Most Recent: Reviews ordered by most recent publish date in descending order.

Detailed Reviews: Reviews ordered by recency and descriptiveness of user-identified themes such as waiting time, length of visit, general tips, and location information.

Mai V

TOUR DER GIGANTEN (Hamburg) - All You Need to Know BEFORE You Go

HAMBURG schnackt!

  • Hamburg begeistert
  • Hamburg begrüßt
  • Hamburg entdeckt
  • Hamburg erinnert
  • Hamburg feiert
  • Hamburg regiert
  • Hamburg wohnt
  • Hamburg zelebriert
  • Hamburg designt
  • Hamburg filmt
  • Hamburg fotografiert
  • Hamburg inszeniert
  • Hamburg künstlert
  • Hamburg liest
  • Hamburg musiziert
  • Hamburg arbeitet
  • Hamburg baut
  • Hamburg berät
  • Hamburg produziert
  • Hamburg rechnet
  • Hamburg tagt
  • Hamburg teilt
  • Hamburg transportiert
  • Hamburg verkauft
  • Hamburg wirbt
  • Hamburg entspannt
  • Hamburg genießt
  • Hamburg grünt
  • Hamburg heilt
  • Hamburg lacht
  • Hamburg liebt
  • Hamburg reist
  • Hamburg speist
  • Hamburg verwöhnt
  • Hamburg bewegt
  • Hamburg hilft
  • Hamburg meint
  • Hamburg schützt
  • Hamburg verbindet
  • Hamburg denkt
  • Hamburg digitalisiert
  • Hamburg erfindet
  • Hamburg forscht
  • Hamburg informiert
  • Hamburg lehrt
  • Hamburg publiziert
  • Hamburg wächst

Stadtliebe    Hamburg entdeckt

hamburg tour der giganten

„Auge in Auge mit den Giganten“ im Hafen

hamburg tour der giganten

Hafenrundfahrten im Hamburger Hafen – das kennen wir alles längst, denkt man manchmal. „Weit gefehlt“, weiß Christoph Heilmann, Inhaber der Firma „Hamburg nach Maß“. Er hat die Tour „Auge in Auge mit den Giganten“ mit Einblick in die Hafenterminals entwickelt. In einem kurzweiligen Interview spricht der Wahlhamburger, der seit mehr als 40 Jahren professionelle Gästebetreuung in der Hansestadt anbietet, mit viel Begeisterung über sein Geschäft.

Wie sind Sie in die Tourismusbranche gekommen, Christoph Heilmann?

Nach kaufmännischer Ausbildung und Betriebswirtschaftsstudium in Süddeutschland kam ich nach Hamburg. Eher ein Zufall führte mich zu meinem Beruf, als in einer Zeitung ein „Fremdenführer für Stadtrundfahrten gesucht“ wurde. In der Anfangszeit wussten viele Gäste sicher mehr über Hamburg als ich (lacht), aber die Lernprozesse sind enorm. Auf den Touren gab es dann immer mal Reisegruppen oder Firmenvertreter, die nachgefragt haben, ob man mich auch direkt für Stadtrundfahrten buchen kann. Daraufhin habe ich mir Visitenkarten angeschafft und verteilt. So bin ich langsam in das Geschäft reingerutscht.

Wie ist die Tour der Giganten entstanden?

Etablierte Hamburger Busreiseunternehmen hatten sich früher zu einer Arbeitsgemeinschaft für die Stadtrundfahrten zusammengeschlossen, darunter auch Hamburgs ältestes Busunternehmen Friedr. Jasper. So um das Jahr 2000 herum – der Hamburger Hafen war damals der am schnellsten wachsende Hafen in Europa – gab es einen Kontakt zwischen Jasper und der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) zur Organisation und Durchführung von Hafenbesichtigungen einschließlich der Terminals. Die HHLA hatte regelmäßig solche Anfragen, wollte das Geschäft aber nicht selbst in die Hand nehmen. Jasper beauftragte daraufhin mich mit der Konzepterstellung.

Anfangs haben wir spekuliert, dass 20 Touren im Monat prima wären. Das Ding ist aber innerhalb kürzester Zeit durch die Decke gegangen. In der Blütezeit hatten wir manchmal drei Touren pro Tag. Damals waren Schiffsbeteiligungen sehr beliebt. Banken und Emissionshäuser in ganz Deutschland nutzten mehrmals pro Woche unsere Touren für die Akquisition.

Die Firma Reisering hat die Tour der Giganten 2020 übernommen. „Hamburg nach Maß“ ist weiterhin für die inhaltliche Ausgestaltung der Tour und auch die Rekrutierung, Ausbildung und Bereitstellung der Guides verantwortlich. Die freiberuflichen Guides arbeiten für „Hamburg nach Maß”.

Ursprünglich war die Tour eher für die Hamburger Einwohnerschaft geplant; wer bucht sie heute?

Es buchen immer noch viele Hamburgerinnen und Hamburger, worüber wir uns freuen, und auch Menschen aus dem Umland. Wir haben auch Gäste aus dem Ausland, die teilweise extra für diese Tour nach Hamburg kommen. Denn in anderen großen Häfen gibt es solche Terminal-Besichtigungen nur für Fachbesucher. Etwa 70 bis 80 Prozent unserer Gäste kommen auf Empfehlung anderer. Selbst diejenigen, die den Hafen meinen zu kennen, bestätigen oft am Ende der Tour: „So haben wir den Hamburger Hafen noch nicht gesehen“. Sie gehen begeistert nach Hause. Wir bekommen regelmäßig positives Feedback. Diese Tour macht so viel Spaß und ich freue mich jeden Tag, sie wieder zu machen.

Sie haben auch einen Partner im Unternehmen?

Christoph Heilmann: Ich bin jetzt 71 und muss auch daran denken, mich irgendwann zurückzuziehen. Gegenüber allen Kooperationspartnern ist es fair, Kontinuität aufzuzeigen. Mein Partner Thies Unger vertritt mich schon jetzt in Urlaubszeiten und wir haben vereinbart, dass er übernimmt, wenn ich ausscheide. Er ist zertifizierter Gästeführer in Hamburg und schon seit über 10 Jahren dabei. Er hat zudem ein Ingenieursstudium absolviert und bei Blohm+Voss gearbeitet; er kennt Hamburg und den Hafen in- und auswendig.

Sie mussten bei Ihrem Start als Gästeführer „nur“ Englisch können; anhand welcher Kriterien wählen Sie heute Ihre Guides aus?

Die Kriterien haben sich im Laufe der Jahre ein bisschen gewandelt. Immer stärker bei der Auswahl ist geworden, dass jemand begeistert und begeisterungsfähig ist. Inhalte können alle lernen, aber dieses „Menschen mitnehmen“, das kriegen nicht alle hin. Wir müssen innerhalb kürzester Zeit eine Gruppe lesen können und die Moderation darauf abstimmen – besonders bei den Chartergruppen ist es ein Unterschied, ob es sich um eine Seniorenausfahrt, eine Schulgruppe oder Fachbesucher aus dem Logistikbereich handelt. Spontaneität und Feingefühl sind auch wichtig. Thies Unger und ich wählen die Guides gemeinsam aus. Wir haben eine tolle Crew.

Worauf sind Sie besonders stolz, wenn Sie an Ihr Team denken?

Zusammenhalt und ein starkes Bewusstsein dafür, dass wir bei der Art unserer Arbeit nichts nachholen, nichts nacharbeiten können. Der Guide ist entweder da oder nicht! Alle haben die „Corporate Idee“ in ihrer DNA. Ich habe es erlebt, dass Guides sogar ihren Urlaub verschoben haben, um eine Tour zu übernehmen. Es ist toll, wenn so etwas im Wechselspiel läuft. Darauf bin ich sehr stolz.

Gibt es eine Unternehmenstradition, die Sie besonders pflegen?

Christoph Heilmann: Jedes Jahr machen wir zum Saisonauftakt ein großes Fest. Der Termin wird so gelegt, dass alle teilnehmen können. Wir setzen uns in ein Restaurant und machen eine richtige Sause. Das ist dann auch die Gelegenheit, wieder einmal zusammenhängend zu reden und sich besser kennenzulernen. Wir kennen uns alle, arbeiten aber umeinander herum. Man sieht sich eigentlich gar nicht, spricht sich meist nur kurz telefonisch ab. Deswegen ist es so wichtig, einmal im Jahr zusammenzukommen. Das wird immer ein langer feuchter Abend (lacht).

Welche ist Ihre Lieblingsaufgabe im Arbeitsalltag?

Die Abwechslung ist schön. Mein Hauptgeschäft ist die Bustour „Auge in Auge mit den Giganten“. Aber im Prinzip mache ich Gästebetreuung in ganz Hamburg. Ich habe tolle Kulturreiseagenturen, die regelmäßig mit sehr kleinen Gruppen mehrere Tage hier sind, die Elbphilharmonie und Staatsoper gebucht haben. Ich übernehme für sie das Rahmenprogramm mit Abholung am Flughafen, Transfer zum Hotel, Einchecken, Spaziergang um den Block zur Orientierung und mehr. Manchmal buchen sie auch die „Giganten“-Tour. Die Veranstalter sind der Meinung, dass in erster Linie die Frauen die Konzerte besuchen wollen und buchen die „Giganten“-Tour als Herrenprogramm. Am Ende sind die Frauen aber auch total begeistert von der Tour. Diese Gästebetreuung ist anstrengend, weil man sehr flexibel sein muss, aber diese Abwechslung macht Spaß!

Auf Ihrer Website ist zu lesen, dass Sie auch als Off-Sprecher für Audioproduktionen und als Moderator arbeiten?

Eine Zeitlang habe ich mehr gemacht. Aber beide Jobs benötigen ständige Akquisition. Man muss sich entscheiden. Ich habe manche Werbespots gesprochen und auch Vorträge rund um Hafen und Logistik gehalten. Auch Lesungen bereiten mir unglaublich Spaß. Aber das ist ein Nebenjob.

Sie setzen also viel auf Ihre Stimme …

Ich weiß inzwischen, dass ich eine angenehme Stimme habe. Für die ersten Zertifizierungen der Guides habe ich mal im Tourismusverband in der Prüfungskommission gesessen und Rundfahrten abgenommen. Ich war erstaunt, wie wenig Wert darauf gelegt wird, am Mikrofon eine akzeptable Sprechstimme zu haben. Da wird genuschelt und sie verstehen nur die Hälfte. So bin ich froh, dass die Gäste bei uns das Positive registrieren.

Wie wichtig ist für Sie berufliches Netzwerken?

Absolut wichtig. Ich muss und kann mich auf andere verlassen. Es geht auch um Vertrauen. Ich habe mir über die Jahre das Vertrauen erarbeitet, dass Kunden und Kooperationspartner sagen: „Ja, wenn das aus Ihrem Haus kommt, dann verlassen uns darauf.“

Welche ist derzeit die größte Herausforderung in Ihrem Unternehmen?

Alle Beteiligten der „Giganten“-Tour, wir selbst und auch die Guides, müssen aufpassen, dass wir den Qualitätsstandard halten. Wenn es gut läuft, besteht die Gefahr, dass man schludrig wird. Ein schwieriges Thema ist die Ausweiskontrolle bei unseren Touren in die Sicherheitsbereiche der Terminals. Selbst bei einem nur einen einzigen Tag abgelaufenen Ausweis dürfen wir keine Ausnahme machen. Unsere Zusammenarbeit mit der HHLA ist exzellent, weil wir seit 21 Jahren zuverlässig arbeiten. Diesen Qualitätsstandard zu halten, würde ich als die größte Herausforderung sehen.

Welches ist Ihr persönliches Lieblingsprodukt aus Hamburg?

Ein Shirt, auf dem in ganz kleinen Lettern Hamburg draufsteht – ich liebe die hanseatische Zurückhaltung.

Und Ihr Lieblingsort in der Stadt?

Alles am Wasser …

Wenn Sie einen Tag lang die Fäden der Stadt ziehen dürften, welche längst überfällige Maßnahme würden Sie umsetzen?

Ich würde mit einem Lautsprecher durch die Stadt fahren und sagen: Bleibt gelassen!

Welche Zukunftsfrage würden Sie Hamburg gern einmal stellen?

Ich würde nicht unbedingt eine Frage stellen, sondern vorschlagen, die Einwohnerinnen und Einwohner Hamburgs sollten selbstbewusster mit ihrer Stadt umgehen. Ich mag nicht die Idee, immer größer werden zu wollen und unbedingt in die Liga der Weltmetropolen aufzusteigen. Hamburg ist eine sehr kleine Großstadt; sie bietet alles, was man erwartet, sei es Kultur, sei es Nachtleben. Das Alleinstellungsmerkmal Hamburgs ist der Hafen. Hafenstädte haben aber international nicht unbedingt eine gute Reputation. Daher sind wiederum Bilder vom Blue Port oder Hafenrundfahrten so toll. Ich wünsche mir mehr Zufriedenheit, mit dem, was wir haben. Warum werden die Alsterarkaden immer mit Venedig verglichen? Warum muss die Köhlbrandbrücke Hamburgs Golden Gate sein? Sie ist die Köhlbrandbrücke – Punkt! Das Selbstbewusstsein der Hanseaten vermisse ich hier. Immer nur darauf zu gucken, was die anderen haben, das brauchen sie nicht.

Vielen Dank für das Interview, Herr Heilmann!

REKLAME: Begeistern auch Sie Hamburg und den Norden für Ihr Unternehmen, Ihre Ideen, Lösungen, Events und Aktionen! Mit HAMBURG schnackt! erhalten Sie positive Wahrnehmung und Resonanz: So finden kaufkräftige Nordlichter, engagierte Mitarbeitende und wertvolle neue Kontakte zu Ihnen. Nutzen Sie unsere beliebte Strahlkraft, unser Netzwerk und unsere strategische Begleitung. Eine E-Mail bringt Sie an Ihr Ziel.

Fotos: Christoph Heilmann: Hamburg nach Maß „Tour-der-Giganten“ Bus und Containerschiff  Reisering

Kategorien: Hamburg entdeckt , Stadtliebe

Schlagworte: „Auge in Auge mit den Giganten“ , „Hamburg nach Maß“ , Christoph Heilmann , Hafenterminals , Reisering

Kommentar hinterlassen Click here to cancel the reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hubertusmarkt – der berühmte Herbstmarkt

Hubertusmarkt – der berühmte Herbstmarkt

Mit schönstem Blick von den Harburger Bergen verwöhnt der Hubertusmarkt mit allem, was das Deko-, Gartenfreund- und Genießerherz begehrt.

Mein Lieblingsort: Cordesbrunnen

Mein Lieblingsort: Cordesbrunnen

Der Ohlsdorfer Friedhof ist Begräbnisstätte und Ort der Erholung in einem. Eine Stunde am Cordesbrunnen hilft gegen jeden Stress.

Paternoster-Fan Wolfgang Flemming: Fantastische Aufzüge

Paternoster-Fan Wolfgang Flemming: Fantastische Aufzüge

Paternoster faszinieren und flößen doch Respekt ein. Sie sind die große Leidenschaft des Hamburgers Wolfgang Flemming.

Vorweihnachtszeit: Ein Sack voll Hamburg

Vorweihnachtszeit: Ein Sack voll Hamburg

Erwischt! Jetzt ist der Fall geklärt! Ohne Schlitten-Schnee fährt er Bahn?! Und er kommt mit fröhlichen Termin-Schätzen.

Das 11. Reeperbahn Festival endet mit Besucherrekord

Das 11. Reeperbahn Festival endet mit Besucherrekord

38.000 Besucher erlebten das 11. Reeperbahn Festival mit seinen 450 Konzerten in vier Tagen, davon 4.400 Fachbesucher aus 40...

Frischer Wind im Billebecken

Frischer Wind im Billebecken

Der Osterbrook ist in Hamm Süd direkt am idyllischen Billebecken zu finden. Es fehlt nur ein Wasserzugang für Jedermann.

Sparkurs in Hamburg mal ganz anders

Sparkurs in Hamburg mal ganz anders

Die Hamburg Card ist als touristisches Angebot etabliert. Doch auch Hamburger können mit der Karte die Heimat neu entdecken...

Zuspruch und Hoffnungsschimmer

Zuspruch und Hoffnungsschimmer

„Der Andere Advent“ ist der auflagenstärkste Adventskalender der Welt und kommt aus Hamburg. Er berührt das Herz, schenkt Hoffnung...

hamburg tour der giganten

Log in with your credentials

Forgot your details.

  • Unsere Ziele
  • Hauptgeschäftsstelle
  • Förderkreis
  • Junges Forum
  • Europäische Plattform
  • Bezirksvereinigungen
  • Aktuelle Meldungen
  • Pressespiegel
  • Veranstaltungskalender
  • Bezirksvereinigungen | Junges Forum
  • DVWG Summit
  • Deutscher Mobilitätskongress
  • Tag der Verkehrswissenschaft
  • Bundesdelegiertenversammlung
  • Fachexkursionen der DVWG
  • Posterpräsentation | UBA Forum
  • Journal für Mobilität und Verkehr
  • Schriftenreihe
  • Henry-Lampke-Preis
  • Carl-Pirath-Preis
  • Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft
  • Mitglied werden
  • Unsere Mitglieder
  • Internationales Verkehrswesen
  • Werkstudent:in
  • Pflichtpraktika (m/w/d)

Junges Forum EXKLUSIV: Tour der Giganten

Hafenterminals sind weltweit Sicherheitsareale - und für die Öffentlichkeit heißt es dann: „Zutritt verboten!“ Für uns nicht. Die Tour der Giganten erlaubt uns exklusiv einen Blick hinter die Kulissen des Hamburger Hafens.

ab 14:20 Boarding 14:30 Abfahrt in den Hamburger Hafen 15:00 Besuch der HHLA-Terminals CTB und CTA ab 17:30 Ausklang bei Bier und Brezeln im Gröninger Brauhaus Achtung: Am Veranstaltungstag ist unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mitzuführen. Die Ausweisdaten müssen mit denen bei der Anmeldung übereinstimmen. Die Teilnahme ist nur Mitgliedern der DVWG vorbehalten. Wer noch kein Mitglied ist, kann es schnell werden. Der Jahresbeitrag für Studierende beträgt EUR 20,- ab 2024, für Neumitglieder ist das Restjahr 2023 beitragsfrei. 

LINK zur Anmeldung

Tour der Giganten

hamburg tour der giganten

  • See all photos

hamburg tour der giganten

Similar Experiences

hamburg tour der giganten

Most Recent: Reviews ordered by most recent publish date in descending order.

Detailed Reviews: Reviews ordered by recency and descriptiveness of user-identified themes such as waiting time, length of visit, general tips, and location information.

Mai V

TOUR DER GIGANTEN (Hamburg) - All You Need to Know BEFORE You Go

hamburg tour der giganten

Tour der Giganten

hamburg tour der giganten

  • Bewertungen

hamburg tour der giganten

  • Karte / Lage
  • Wetter / Klima

Infos Tour der Giganten

  • Frühbucher/ Pauschalreisen

Hotels in der Nähe: Tour der Giganten

hamburg tour der giganten

11 Bewertungen Tour der Giganten

Tolle tour - wenn ....

Sehr informative Tour - wenn der Guide nicht wäre. Es wäre schön, er würde sich auf die Faklten konzentrieren und seine - wie er meint witzigen - Bemerkungen unterlassen. weiterlesen

Grundsätzlich eine nette Bustour mit angenehmer Betreuung durch den Guide, sowie Busfahrer. Leider sind wir zum Termin durch Corona erkrankt und unter falschen Angaben wurde uns ein zweiter Gutschein verkauft. Der Geschäftsführer hatte leider falsch kommuniziert und im Nachgang kam die Rechnung, zu unserem Erstaunen. Es wurde Kulanz vorgegaukelt und im Nachgang nochmals kassiert. In der Diskussion zur Klärung, konnte man sich an das Gespräch, was am Telefon zur erneuten Buchung stattfand, so ... weiterlesen

Auge in Auge mit den Giganten der Meete

Für jeden der sich für den Hamburger Hafen und das Treiben im Hintergrund interessiert ein absolutes MUSS !!! Ein sehr kompetenter Guide erklärt alles ohne dabei zu langweilen. Man bekommt Ecken des Hafens ( Containerhafen) zu sehen in die man als normaler Tourist nicht hinkommt. Es ist eine halbstündige Pause im Seemanns-Club "Duckdalben" enthalten, die einen beeindruckt. Wir waren total begeistert von der gesamten dreistündigen Tour und können diese absolut empfehlen !!! weiterlesen

Auge in Auge mit den Giganten

Jahrzentelang hat man den Hamburger Hafen fast nur von der Wasserseite aus gesehen. Seit Jahren bietet nun die Busfirma Jasper eine Tour durch den Hafen an. In Kooperation mit der HHLA (Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft) finden diese Touren tlw. aus Sicherheitsgründen mit einem Begleitfahrzeug mit blinkenden Warnleuchten statt. Man erlebt einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des alten und neuen Hamburger Hafens. Bei dieser rund 3stündigen Tour mit einer kurzen P... weiterlesen

Eine Hafenrundfahrt ein Muss

Eine Abendhafenrundfahrt im Hamburgerhafen ist sehr beeindruckend .... in einer Kombination mit anschließendem Besuch in der Miniwelt in der Speicherstadt ein perfekter Abschluß für einen Tage in Hamburg.... Beeindruckenden Schwimmdocks ... Riesige Containerschiffe echt sehenswert... weiterlesen

Altersgruppen

Interessantes in der nähe.

Elbpark Entenwerder

Sehenswürdigkeiten

U-434

Sport & Freizeit

Tour der Giganten

Essen & Trinken

Musical Harry Potter und das verwunschene Kind

Hotels in der Umgebung

Elb-Residence Appartements

Orte in der Nähe

  • Hotels Hamburg-Altona 4.02 km
  • Hotels Hamburg Nord 9.81 km
  • Hotels Hamburg-Harburg 10.38 km
  • Hotels Hamburg-Bergedorf 15.99 km

Wichtige Infos & Antworten

Die Abfahrtshaltestelle befindet sich direkt neben der Bushaltestelle der Linie 111 „U4 HafenCity Universität“ in Richtung Altona. Am besten reisen Sie mit der U-Bahn Linie U4 an und steigen an der Haltestelle „HafenCity Universität“ aus. Der Startpunkt ist mit einem eigenen Haltestellenmast „JASPER Hafentour Ein- und Ausstieg“ gekennzeichnet. Die Haltestelle befinden sich in der Überseeallee, auf der gegenüberliegenden Seite vom weiß-grauen Gebäude der HafenCity Universität.

Wir empfehlen die Anreise mit der U-Bahn.

https://www.hvv.de/

Bitte beachten Sie, dass die Starthaltestelle in der HafenCity innerstädtisch und zentral liegt. Öffentliche Parkplätze sind rar bis kaum vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit der U-Bahn Linie U4. Bitte informieren Sie sich im Internet über Parkhäuser und Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Wir haben grundsätzlich Sondergenehmigungen zum Befahren der Container Terminals Burchardkai/CTB und Altenwerder/CTA, des Mehrzweck-Terminals O´Swaldkai (Auto- und Fruchtumschlag) und Hansaport (Eisenerz und Kohle). Im Regelfall besichtigen wir zwei Terminals pro Fahrt. Eine Voraussage oder gar eine Garantie, welches Terminal besichtigt wird, können wir nicht geben. Die HHLA behält sich eine kurzfristige Sperrung der Terminals vor.

Wir befahren Hochsicherheitsgebiete, die dem ISPS-Code unterliegen. Hier gilt: Ausweispflicht.  Im Hafen ist es wie im Flughafen: Ohne gültigen Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel ist eine Mitfahrt nicht möglich. Kopien, Fotos oder abgelaufene Ausweise werden ebenso wie Führerscheine oder andere Dokumente werden nicht akzeptiert. Die Nationalität des Ausweisdokuments/Pass ist irrelevant. Das heißt auch nichtdeutsche oder nichteuropäische Ausweise sind zulässig. Das Ausweisdokument muss mindestens am Tag der Fahrt noch gültig sein. Vorläufige Dokumente werden akzeptiert.

Grundsätzlich ist das Fotografieren während der Fahrt aus dem Bus heraus möglich. Auf den Terminals CTA, Hansaport und O´Swaldkai herrscht Fotografierverbot, Ihr Guide wird Sie rechtzeitig darauf hinweisen.

Fest Plätze werden nicht vergeben und nicht reserviert. In Ausnahmefällen, z.B. bei körperlichen Einschränkungen ist dies möglich. Bitte buchen Sie Ihre Fahrt online und wenden sich mit Ihrer Vorgangsnummer per Mail an: [email protected].

Reisegepäck dürfen wir grundsätzlich nicht befördern. Handgepäck, wie Handtasche, Rucksack oder Ähnliches, dürfen Sie gerne mitnehmen. Eine Kontrolle behält sich die HHLA vor. Kinderwagen, und Rollatoren dürfen selbstverständlich mitgenommen werden und werden im Gepäckraum des Reisebusses verstaut. Für Gepäck haften wir nicht.

Ja, ca. 10-20 Minuten in der Mitte der Tour. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Toilette aufzusuchen oder ein Getränk zu sich zu nehmen. Die Pause ist in der Regel am Seemannsclub „Duckdalben“, alternativ auch am Truckertreff Altenwerder. Eine feste Zusage im Voraus bezüglich des Pausenortes können wir nicht geben.

Ja. Im „Duckdalben“ stehen Kaffee, Tee und Mineralwasser kostenfrei zur Selbstbedienung im Foyer bereit. Hierfür erbitten wir eine angemessene Spende an den Seemannsclub. Bei Pause im Trucker Treff können Getränke im Restaurant oder im Tankstellenshop erworben werden. Bitte beachten, dass auf den Terminals Alkoholverbot herrscht und auch geöffnete, alkoholische Getränke nicht erlaubt sind. Alkoholisierte Personen werden umgehend von der Tour ausgeschlossen.

Bei Pause im Duckdalben gibt es keine Möglichkeit. Bei Pause im „Trucker Treff“ können Kleinigkeiten im Tankstellenshop zum Verzehr vor Ort gekauft werden.

Während der Pause haben Sie die Möglichkeit, eine Toilette zu nutzen. Für Notfälle ist eine Bordtoilette im Reisebus vorhanden. Diese ist aus Sicherheitsgründen nur in Ausnahmefällen zu nutzen. Die Bustoilette wird nicht garantiert und kann im Einzelfall und in den Wintermonaten ggf. geschlossen sein.

Nein, Hunde sind an Bord nicht erlaubt, lediglich offizielle Begleithunde dürfen mitgenommen werden.

Die Moderation durch unsere professionellen Guides erfolgt bei öffentlichen Touren ausschließlich auf Deutsch. Wir möchten Sie bitten, auf eigene Gespräche oder Übersetzungen während der Fahrt zu verzichten.

Das Mindestalter zur Teilnahme an der Hafentour beträgt 4 Jahre. Bitte beachten Sie, dass die Fahrt fachlich komplex aufgebaut ist und nur bedingt für kleine Kinder geeignet ist. Wir empfehlen, je nach Interessen und Geduld der Kinder, eine Teilnahme ab frühestens ca. 6-8 Jahren.

Ja, soweit die Person einen gültigen Ausweis/Pass vorlegen kann.

Im Internet unter www.jasper.de sehen Sie alle Termine und können Ihre Plätze buchen.

Bitte beachten Sie, dass der Ein- und Ausstieg bei öffentlichen Touren ausschließlich an der U4 Haltestelle „HafenCity Universität“ stattfinden kann.

Nein, dies ist seitens der HHLA sogar untersagt. Bustüren werden auf dem Terminal nur im Notfall geöffnet. Weitere Ausstiege, abgesehen von der Pause, sind i.d.R. nicht geplant .

Wir verfügen über barrierefreie Busse, die einen Hublift besitzen. Die Bordtoilette ist allerdings nicht barrierefrei. Gäste, die auf ihren Rollstuhl angewiesen sind, wenden sich bitte vor der Buchung per Mail an uns ( [email protected] ).

Mit Rücksicht auf die mitreisenden Gäste ist dies nicht gestattet.

#omr Das festival für das digitale universum!

#omr25 - 06. & 07. mai 2025, hamburg messe.

About the festival

About the festival

Information, Inspiration und Networking rund ums digitale Business, egal ob auf Stages, in Masterclasses, bei Ständen, Guided Tours oder Side Events – das ist das OMR Festival.

Highlights aus den vergangenen Jahren

Einige Bühnen-Highlights aus den vergangenen Jahren beim OMR Festival

Kim Kardashian

Kim Kardashian

Entrepreneur

Rick Rubin

Music Producer & Founder | Def Jam Recordings & American Recordings

Serena Williams

Serena Williams

Tennis Legend & Investor

Ashton Kutcher

Ashton Kutcher

Actor, Investor, Entrepreneur | Sound Ventures

Kara Swisher

Kara Swisher

Podcaster & Influential Tech Journalist

Jürgen Schmidhuber

Jürgen Schmidhuber

Father of Modern AI, Director AI Initiative | KAUST

David Schneider

David Schneider

Co-CEO | Zalando

Sabrina Ellis

Sabrina Ellis

Chief Product Officer | Pinterest

Tim Ferriss

Tim Ferriss

Author & Podcaster

Robert Habeck

Robert Habeck

Federal Minister for Economic Affairs and Climate Action | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Christian Lindner

Christian Lindner

Federal Minister of Finance | FDP

Taylor Lorenz

Taylor Lorenz

Tech Journalist | The Washington Post

Shirin David

Shirin David

Alle #omr24 speaker anzeigen, live konzerte, tokio hotel, drunken masters, crux pistols, top aussteller.

Bei der OMR Expo treffen jedes Jahr die innovativsten Menschen und Unternehmen der digitalen Szene aufeinander. Egal, ob Großkonzerne wie Vodafone, Google & Co, E-Commerce-Unternehmen, Digital-Startups oder deutsche Mittelständler.

Vodafone GmbH

Jetzt Aussteller werden

Meldet Euch jetzt als Aussteller bei #OMR24. Nutzt die Möglichkeit, um Euch mit Besucher*innen über Herausforderungen und Lösungsansätze auszutauschen.

Bühnen und Formate

Zwei Tage voller Keynotes, Panels, Interviews, Inspiration und Entertainment. Diese Bühnen erwarten Euch.

Conference Stage

Bekannte Speaker*innen aus der ganzen Welt geben sich hier die Klinke in die Hand.

Innovative Köpfe, die mit Euch über die Zukunft von Marketing und Technologie nachdenken – präsentiert von Vodafone.

Eine Kombination aus Entertainment und Keynotes rund um Marketing-Wissen präsentiert von außergewöhnlichen Speaker*innen.

Yellow Stage

Marketing-Wissen zu Technologie, E-Commerce, Plattformen und CRM mit bekannten Speaker*innen.

Wissen und Inspiration rund um Gleichberechtigung und Leadership mit bekannten Vorreiter*innen und Expert*innen.

Das war das OMR Festival 2023

Eindrücke und Bilder vom vergangenen OMR Festival gibt es im Recap-Trailer.

Zum Aktivieren des Videos musst Du auf das Bild klicken. Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Aktuelle Stories und die wichtigsten News für Marketeers direkt in Euer Postfach!

Facebook

Tour der Giganten

hamburg tour der giganten

  • See all photos

hamburg tour der giganten

Similar Experiences

hamburg tour der giganten

Most Recent: Reviews ordered by most recent publish date in descending order.

Detailed Reviews: Reviews ordered by recency and descriptiveness of user-identified themes such as waiting time, length of visit, general tips, and location information.

Mai V

TOUR DER GIGANTEN (Hamburg) - All You Need to Know BEFORE You Go

UEFA EURO 2024: vier weitere Stationen auf der Trophy Tour durch Deutschland

Mittwoch, 29. Mai 2024

Artikel-Zusammenfassung

Die Trophy Tour im Vorfeld der UEFA EURO 2024 hat ihre letzten vier Stationen eingelegt. Dabei konnten die Fans den legendären EM-Pokal in Berlin, Leipzig, Hamburg und München bestaunen.

Top-Medien-Inhalte des Artikels

Während der Trophy Tour im Vorfeld der UEFA EURO 2024 wird der EM-Pokal am Brandenburger Tor in Berlin ausgestellt.

Artikel-Aufbau

Knapp einen Monat vor dem Eröffnungsspiel zwischen Ausrichter Deutschland und Schottland am 14. Juni in München wurde die Trophy Tour zum Abschluss gebracht, in deren Rahmen der EM-Pokal in allen zehn deutschen Austragungsstädten ausgestellt wurde.

Erste Station war Stuttgart ; es folgten die Austragungsstädte im Westen Deutschlands sowie Berlin und Leipzig. Anschließend stand Hamburg und schließlich München auf dem Programm, wo die Trophy Tour am 14. Mai endete.

Feststimmung in der Hauptstadt

Bei der letzten Etappe kam der Pokal am Berliner Hauptbahnhof an, wo er vom Weltmeister 2014, Sami Khedira, in Empfang genommen wurde. Die Veranstaltung wurde vom EM-Sponsor Deutsche Bahn organisiert.

Am Roten Rathaus wurde die Delegation rund um die Trophäe vom Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, EM-Maskottchen Albärt und Turnierdirektor Philipp Lahm begrüßt. Es folgte eine Medienveranstaltung im Olympiastadion, in dem sechs Endrundenspiele einschließlich des Endspiels ausgetragen werden. In diesem Rahmen nahmen Philipp Lahm, Kai Wegner sowie Kevin-Prince Boateng, EM-Botschafter Berlins, an einer Podiumsdiskussion teil.

Am darauffolgenden Tag wurde der Pokal an verschiedensten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt ausgestellt, unter anderem am Reichstagsgebäude, an der Oberbaumbrücke und am Berliner Dom. Das Maskottchen Albärt begleitete den Pokal auf dieser Sightseeing-Tour der besonderen Art, und am Brandenburger Tor hatten die Fans die Gelegenheit, sich mit dem fidelen Bären und dem Pokal fotografieren zu lassen.

Den Abschluss bildete ein vom Berliner Fußball-Verband und dem FC Viktoria 1889 Berlin organisiertes Fußballturnier für lokale Nachwuchsmannschaften im Stadion Lichterfelde, bei dem die Kinder auf Albärt trafen und den legendären Pokal in Augenschein nehmen konnten.

Albärt posiert während der Trophy Tour im Vorfeld der UEFA EURO 2024 mit Kindern im Stadion Lichterfelde in Berlin.

Weitere Stationen: Leipzig und Hamburg

Von Berlin aus ging es weiter nach Leipzig, wo das Tafelsilber unter anderem am Völkerschlachtdenkmal, am Zoo Leipzig und im Stadion gezeigt wurde. Bei vier Partien fungiert Leipzig als Gastgeber, unter anderem beim hochkarätigem Gruppenspiel zwischen den Niederlanden und Frankreich.

Am zweiten Tag in der Sachsenmetropole stand der Zoo im Mittelpunkt, wo Oberbürgermeister Burkhard Jung gemeinsam mit Philipp Lahm an einer Medienveranstaltung teilnahm.

Die vorletzte Station der Trophy Tour war schließlich Hamburg und auch hier wurde der Pokal an stadtbekannten Orten gezeigt, darunter auf dem Veranstaltungsgelände Heiligengeistfeld, wo die Fanzone untergebracht ist und jedes EM-Spiel live übertragen wird, sowie im Miniatur Wunderland in der Speicherstadt, das mit einem Modell des Volksparkstadions im EM-Branding aufwarten konnte.

Zeitgleich feierte die Hansestadt ihren 835. Hafengeburtstag. Das viertägige Volksfest wurde von insgesamt mehr als 1,5 Millionen Menschen besucht, die Shows, Open-Air-Konzerte sowie ein spektakuläres Feuerwerk an den Landungsbrücken verfolgten. Am Samstag, 11. Mai war der Henri-Delaunay-Pokal am Hafengeburtstag zugegen, wo die Besucherinnen und Besucher sich mit dem Objekt der Begierde fotografieren lassen konnten.

Während der Trophy Tour im Vorfeld der UEFA EURO 2024 wird der EM-Pokal an der Elbphilharmonie in Hamburg ausgestellt.

Abschluss in München

Knapp zwei Monate nach Beginn dieser Deutschlandtournee war der Pokal am 13. und 14. Mai und somit einem Monat vor dem Eröffnungsspiel in München zu Gast.

Am ersten Tag drehte der Pokal gemeinsam mit Albärt eine Runde auf dem Riesenrad im Werksviertel, bevor er in der Fußball Arena München gastierte, wo insgesamt sechs Begegnungen stattfinden. Der Pokal wurde von EM-Botschafter und Eliteschiedsrichter Dr. Felix Brych an einer Medienveranstaltung in Empfang genommen. Daraufhin ging es weiter zum Rathaus für einen Fototermin mit Philipp Lahm und dem Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter.

Der Tag in der bayerischen Landeshauptstadt endete mit zwei weiteren Veranstaltungen. Am Olympiastadion wurden Kindern verschiedener Amateurvereine im Rahmen einer Breitenfußballkampagne insgesamt 800 Bälle überreicht. Abgerundet wurde dies mit einem Turnier auf dem Dachbolzplatz des Kulturzentrums Bellevue di Monaco, wobei Turnierdirektor Philipp Lahm und weitere Ehrengäste an einer Podiumsdiskussion beteiligt waren.

Zum Abschluss der Trophy Tour konzentrierten sich sämtliche Aktivitäten auf das „Stadion der Träume“, einem Veranstaltungsort auf dem Gelände des Fat Cat am Rosenheimer Platz, wo während der Endrunde fußballthematische Vorführungen und Konzerte mit lokalen Künstler/-innen stattfinden. Den ganzen Tag über wurden Besucherinnen und Besucher begrüßt, die sich mit dem weltbekannten Pokal fotografieren lassen konnten.

Nach zehn Stationen an insgesamt 53 Tagen fand die Trophy Tour ihren Abschluss, und so konnten sich Fans landauf landab einen Vorgeschmack auf das Turnier verschaffen. Das Auftaktspiel am 14. Juni zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland ist nun in greifbarer Nähe.

Aktuelle Informationen zur UEFA EURO 2024

Für dich ausgewählt

UEFA EURO 2024: weitere Stationen auf der Trophy Tour durch Deutschland

UEFA EURO 2024: weitere Stationen auf der Trophy Tour durch Deutschland

Auftakt der EURO 2024 Trophy Tour in Stuttgart

Auftakt der EURO 2024 Trophy Tour in Stuttgart

IMAGES

  1. Tour der Giganten

    hamburg tour der giganten

  2. Giganten auf Tour: Zu Besuch im Herzen des Hafens

    hamburg tour der giganten

  3. Tour der Giganten

    hamburg tour der giganten

  4. Tour der Giganten in Hamburg • HolidayCheck

    hamburg tour der giganten

  5. Tour der Giganten in Hamburg • HolidayCheck

    hamburg tour der giganten

  6. Tour der Giganten in Hamburg • HolidayCheck

    hamburg tour der giganten

VIDEO

  1. Wir Giganten sind wieder bei der Arbeit Gerstenernte 2018 Nord Deutschland

  2. Atemberaubendes Horn Battle zwischen der Aidanova & Aidasol in Hamburg am 09.03.2024

  3. Containerriese MS "CMA CGM MAGELLAN" (13.344 TEU) einlaufend Hamburg

  4. Dinosaurier Show: Im Reich der Giganten I Hamburg

  5. Hamburg, Germany 🇩🇪

  6. FOTOS

COMMENTS

  1. Tour der Giganten

    Erleben Sie den Hamburger Hafen hinter den Kulissen mit der Tour der Giganten. Die rund dreistündige Bustour zeigt Ihnen vier verschiedene Terminals, die faszinierende Logistik und die Geschichte des Hafens.

  2. Tour der Giganten

    JASPER - Tour der Giganten. Seit Juli 2020 hat REISERING HAMBURG die wohl interessanteste Tour durch den Hamburger Hafen übernommen: Die JASPER - TOUR DER GIGANTEN. Ursprünglich einmal für Hamburg-Touristen ins Leben gerufen, ist diese ganz besondere Erlebnisrundfahrt per Bus heutzutage nicht nur ein Highlight für Besucher aus aller Welt ...

  3. jasper.de

    Erleben Sie den Hamburger Hafen mit der Tour der Giganten, die Ihnen exklusive Einblicke hinter die Kulissen bietet. Mit dem Bus und dem Begleitfahrzeug fahren Sie direkt auf die Hafenterminals und sehen die modernsten Containerbrücken und Transportplattformen.

  4. Tickets & Termine

    Tour der Giganten Wichtige Infos & Antworten Themenstadtrundfahrten Erlebnisse rund um Hamburg Gutschein Kontakt. Tickets & Termine ... Reisering Hamburg RRH GMBH. Adenauerallee 78 20097 Hamburg (040) 725 94 137 (Mo. - Fr. 09:00 - 15:00 Uhr) [email protected] ...

  5. Tour der Giganten

    Private Small-Group Hamburg City Tour with a Luxury Vehicle. 171. Historical Tours. from . $263.66. per group (up to 4) Hamburg Reeperbahn Tour with a Guide. 38. City Tours. from . $27.58. per adult. ... Tour der Giganten - All You Need to Know BEFORE You Go (with Photos) $ USD. United States

  6. Jasper Bus Hamburg

    Erleben Sie den Hamburger Hafen aus einer anderen Perspektive mit der exklusiven Bustour von Jasper. Sie fahren direkt auf die Containerterminals, sehen die Speicherstadt und die HafenCity und erfahren viel über die HHLA.

  7. TOUR DER GIGANTEN (Hamburg)

    Private 2-Hour Hamburg Highlights Walking Tour. 65. Historical Tours. from. £224.95. per group (up to 15) Reeperbahn - Lust & Laster und ne Menge Zaster. 9. Nightlife.

  8. Tour der Giganten in Hamburg • HolidayCheck

    Infos Tour der Giganten. Die dreistündige Hafentour "Auge in Auge mit den Giganten" ist keine der üblichen Boots-Rundfahrten, sondern eine Bustour. Die Rundfahrt beginnt an der Überseebrücke und führt zunächst durch den Alten Hafen, die historische Speicherstadt und die futuristische HafenCity mit der Elbphilhamonie.

  9. Tour der Giganten

    Die Tour der Giganten zeigt Ihnen als Kooperationspartner der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) exklusiv den Hamburger Hafen hinter den Kulissen. Im ersten Teil zeigt die rund dreistündige Bustour die Entwicklung des Hamburger Hafens über mehr als 800 Jahre wie auf einer Zeitreise. In der historischen Speicherstadt und an den „50er ...

  10. Giganten in der Großstadt Hamburg

    Giganten des Hafens. Die „Giganten-Tour" ist keine der üblichen Boots-Rundfahrten, sondern eine Tour durch den Hamburger Hafen. Somit lernen Sie die Giganten der Schifffahrt und der modernen Lagerlogistik näher kennen. Außerdem können Sie Giraffen und Ameisen bestaunen, die nicht der Tierwelt entsprungen sind.

  11. "Tolle Tour, lohnt sich wirklich", Tour der Giganten in Hamburg

    Besucher über Tour der Giganten in Hamburg : "Tolle Tour, lohnt sich wirklich". Bewertungen beim Testsieger HolidayCheck vergleichen und günstig Urlaub buchen. ... Reisetippbewertung Tour der Giganten . von Benjamin Profil ansehen. Registriert seit 14.01.10 Fragen an Benjamin? - Aus: Deutschland Alter: 31-35 Reisezeit: im Juli 14 ...

  12. Tour der Giganten

    Private Small-Group Hamburg City Tour with a Luxury Vehicle. 186. Historical Tours. from ₹22,127.57. per group (up to 4) Tour der Giganten. Booking unavailable on Tripadvisor. Want other options you can book now? ... Tour der Giganten - All You Need to Know BEFORE You Go (2024) - Tripadvisor.

  13. TOUR DER GIGANTEN (Hamburgo)

    Tour der Giganten. Ver todas las cosas que hacer. Tour der Giganten. 5. 2 opiniones. 119 de 272 Visitas guiadas y actividades en Hamburgo. Tours en autobús. Abierto ahora. De 0:00 a 23:59.

  14. Tour der Giganten

    Tour der Giganten. 2 reviews. #121 of 277 Tours & Activities in Hamburg. Bus Tours. Open now. 12:00 AM - 11:59 PM. Write a review. See all photos. About.

  15. "Tour der Giganten", Tour der Giganten in Hamburg • HolidayCheck

    Besucher über Tour der Giganten in Hamburg : "Tour der Giganten". Bewertungen beim Testsieger HolidayCheck vergleichen und günstig Urlaub buchen.

  16. TOUR DER GIGANTEN (Hamburg)

    Ich kann nur sagen - hat sich gelohnt. Es gab während der Tour exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Hamburger Hafens, über die 800 jährige Geschichte bis jetzt, über Transportwege zu Wasser und Land - zwischendurch gab es auch eine kleine Pause. Unbedingt reservieren und Perso oder Reisepass mitnehmen, sonst dürft ihr nicht mit ...

  17. „Auge in Auge mit den Giganten" im Hafen

    Hafenrundfahrten im Hamburger Hafen - das kennen wir alles längst, denkt man manchmal. „Weit gefehlt", weiß Christoph Heilmann, Inhaber der Firma „Hamburg nach Maß". Er hat die Tour „Auge in Auge mit den Giganten" mit Einblick in die Hafenterminals entwickelt. In einem kurzweiligen Interview spricht der Wahlhamburger, der seit ...

  18. Junges Forum EXKLUSIV: Tour der Giganten

    Hafenterminals sind weltweit Sicherheitsareale - und für die Öffentlichkeit heißt es dann: „Zutritt verboten!" Für uns nicht. Die Tour der Giganten erlaubt uns exklusiv einen Blick hinter die Kulissen des Hamburger Hafens.

  19. TOUR DER GIGANTEN (Hamburg)

    A fantastic bus tour in two of Hamburg's container terminals. We got up close to giant container ships, cranes and automatic loading and unloading machinery. Guiding in German, but even with language challenges it was a huge experience. ... Things to do near Tour der Giganten.

  20. Tour der Giganten in Hamburg • HolidayCheck

    Tour der Giganten Jetzt 11 Bewertungen & 10 Bilder beim Testsieger HolidayCheck entdecken und zusätzlich die beliebtesten Hotels nähe Tour der Giganten finden.

  21. THE 10 CLOSEST Hotels to Tour der Giganten, Hamburg

    Hotels Near Tour der Giganten information. Hotels Near Tour der Giganten, Hamburg. There are 730 Hotels close to Tour der Giganten in Hamburg. Hotels Near Tour der Giganten Reviews. There are 153,438 reviews on Tripadvisor for Hotels nearby. Hotels Near Tour der Giganten Photos. There are 73,837 photos on Tripadvisor for Hotels nearby.

  22. Wichtige Infos & Antworten

    Tour der Giganten Wichtige Infos & Antworten Themenstadtrundfahrten Erlebnisse rund um Hamburg Gutschein Kontakt. ... [email protected]. Darf ich Gepäck mitnehmen? ... ca. 10-20 Minuten in der Mitte der Tour. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Toilette aufzusuchen oder ein Getränk zu sich zu nehmen. ...

  23. OMR Festival 2024

    Wie immer in Hamburg. #OMR24 steht an! Wie immer in Hamburg. #omr Das festival für das digitale universum! ... Inspiration und Networking rund ums digitale Business, egal ob auf Stages, in Masterclasses, bei Ständen, Guided Tours oder Side Events - das ist das OMR Festival. ... Bei der OMR Expo treffen jedes Jahr die innovativsten Menschen ...

  24. TOUR DER GIGANTEN (Hamburg)

    Hamburg Hotels Things to Do Restaurants Flights Holiday Rentals Car Hire Forums. Europe. Germany. Hamburg. Hamburg Attractions. Tour der Giganten. See all things to do.

  25. UEFA EURO 2024: vier weitere Stationen auf der Trophy Tour durch

    Die Trophy Tour im Vorfeld der UEFA EURO 2024 hat ihre letzten vier Stationen eingelegt. Dabei konnten die Fans den legendären EM-Pokal in Berlin, Leipzig, Hamburg und München bestaunen. ... Die vorletzte Station der Trophy Tour war schließlich Hamburg und auch hier wurde der Pokal an stadtbekannten Orten gezeigt, darunter auf dem ...